Wie geht es nächstes Jahr weiter...

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.01.2006 15:31

Math hat geschrieben:Hallo!!!
Die Schi von 06/07 sind jetzt schon in den Geschäften zum kaufen die ispo ist da ein bischen langsam :D
lg Matt
wolltest du sagen "die ski" im sinne von "alle ski" oder "einige modelle"?
das erste wäre quatsch, das andere (prelaunch) gehört seit einigen jahren zum konkurrenzkampf auf dem markt.
die ISPO hat einen festen termin, auch im rahmen des internationalen kalenders (Las Vegas, Tokyo, nun auch China), zu dem sich alle hersteller orientieren mit ihren kompletten angeboten, damit die händler ihre entscheidungen rechtzeitig treffen und bestellungen liefern können.

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 25.01.2006 19:58

Hey bin zuerst ins geschäft gegangen bevor ich dir die antwort gebe da im prospekt ja nie alle schi herausgegeben werden...
...aber du hast recht es sind nicht alle...
hier kann man sich das runterladen ca 5 MB
...ausgegeben werden sie unter dem thema Olympiaski ;)
von Fischer dei Worldcups,Race und die4er AMC Serie
von Atomic: SL12,GS12,GS9,LT12,Junior und 2LadyCarver
von Salomon Equipe 3V+GC und 2LadyCarver
neues außer Design:
Bei Atomic ist die Oberfläche anders und mir schein ein neies Plattensystem aber nich sicher...
Bei Fischer Flowflex Technologie: der ski kann sich unterhalb der Platte voll durchbiegen das heißt es ensteht beim biegen ein Spalt zw. Ski und Platte...
Bei Salomon Smartrak (irgendwas mit besserer Kraftübertragung...) und ne Bindung die 17% eichter ist ;)
lg Matt

Sahib7

Beitrag von Sahib7 » 26.01.2006 11:56

Math hat geschrieben:Bei Fischer Flowflex Technologie: der ski kann sich unterhalb der Platte voll durchbiegen das heißt es ensteht beim biegen ein Spalt zw. Ski und Platte...
Hat aber nur die Worldcup Serie. Die normalen Race RC und SC sind, wider Erwarten, gegenüber 05/06 scheinbar gleich geblieben (bis aufs Design, ist aber IMHO Fischer-typisch immer noch hässlich...)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.01.2006 17:30

Math hat geschrieben: Bei Fischer Flowflex Technologie: der ski kann sich unterhalb der Platte voll durchbiegen das heißt es ensteht beim biegen ein Spalt zw. Ski und Platte... lg Matt
sicher, jeder muss irgendeinen "-flex" anbieten, sei es "flow" oder "wave" wie bei Elan (vgl. http://speedwave.elanskis.com/pc.asp?xpath=&xpathid=)
und es gibt noch recht genug brauchbare englische wörter, zB "superflex" (oder gabs das schon?), "proflex", "optiflex", vielleicht sogar "flexflex"? :D
vorsicht aber, dass "polyflex" bereits vor 10 jahren da war, und dass "freeflex" und "fullflex" nicht mehr frei sind (obwohl sie den freien flex symbolisieren...)
die unsterbliche behauptung, wie sich der ski absolut frei durchbiegt, wäre an sich langweilig, aber zum glück geben sich die techniker und besonders die marketingleute die mühe, immer neue stories zu bringen, so dass sich alles doch wenigstens etwas lustig anhört :D

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 30.01.2006 20:25

hey hab jetzt auch ein bild dazu gefunden http://www3.ots.at/anhang/18054400_hires.jpg schaut recht interessant aus
und der text dazu klingt recht lustig http://www.ots.at/presseaussendung.php? ... h=produkte
demnach das erste skifahrwerk :D
Matt

Antworten