Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
-
chatmonster
- Beiträge: 157
- Registriert: 13.01.2006 13:06
- Vorname: Monsterchen
- Wohnort: schweizer Grenze
Beitrag
von chatmonster » 13.01.2006 13:13
da ich schon mal mit 2-3 Paar Ski im Zug unterwegs bin hab ich nen Snowboard-Trolley. Tragen könnte ich die Dinger nicht dauerhaft (arme, schwache Frau

), das Teil hat halt Rollen.
Nachteil: (den Kommentar gab's ja schon mal) meine 1,85m (nicht ganz 1,90) Tiefschneeski schauen oben raus, aber man kann den Griff immernoch gut Packen.
Aber wieso müssen Ski im Auto verpackt sein? In's Auto pack ich die immer so, leg max. ein Tuch dazwischen, damit sie nicht vermacken...
das monsterchen grüßt
-
Alex280181
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.01.2006 11:34
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Alex280181 » 13.01.2006 13:15
also zum eigentlichen Thema, Rossignol hat auch eine Tasche für 4 Paar Ski ist bis zu 230 cm lang und kostet so um die 169,- €. Bilder gibts im Racefolder 05/06.
Die Versicherung zahlt nicht unbedingt, auch nicht wenn du eine Vollkasko hat, wenn du deine Ski im Auto liegen lässt. Dabei spielt es keine Rolle ob im sichtbaren oder unsichtbaren Bereich.
Rossignol 9S WC GTB + FKS 155 (165 cm)
Rossignol 9X WC RKi + FKS 155 (185 cm)
Rossignol DH RD + FKS 155 (216 cm)
Rossignol R2005
Rossignol Radical 9 Helm
-
Gast
Beitrag
von Gast » 13.01.2006 14:45
Wenn sie geklaut werden sind sie zumindest bei mir versichert.
Aber selbst wenn sie das sind brauch ich das nicht unbedingt, man stelle sich nur mal den Ärger vor den man dann hat. Das muss ich mir nicht antun und wenn ich was dagegen machen kann mach cih des gerne.
Aber ich bin mir ncihtmal sicher ob auf dem Parkplatz wo cih immer parke jemals nen Auto aufgebrochen wurde, ich brauchs aber auch nicht darauf anlegen.
Warum sie bei mir im Auto verpackt sind: Auf der Fahrt ins Reiseland klappert es nicht so laut und vorallem nach dem skifahren läuft das Schmelzwasser (dank Cirlce-Platte hängt das halbe Skigebiet unter der Platte) in die Tasche und nicht ins Auto, vorallem nicht auf die Polster, was doch recht nette Flecken macht.
-
circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
Beitrag
von circler » 13.01.2006 15:00
Gast hat geschrieben:Wenn sie geklaut werden sind sie zumindest bei mir versichert.
Aber selbst wenn sie das sind brauch ich das nicht unbedingt, man stelle sich nur mal den Ärger vor den man dann hat. Das muss ich mir nicht antun und wenn ich was dagegen machen kann mach cih des gerne.
Aber ich bin mir ncihtmal sicher ob auf dem Parkplatz wo cih immer parke jemals nen Auto aufgebrochen wurde, ich brauchs aber auch nicht darauf anlegen.
Warum sie bei mir im Auto verpackt sind: Auf der Fahrt ins Reiseland klappert es nicht so laut und vorallem nach dem skifahren läuft das Schmelzwasser (dank Cirlce-Platte hängt das halbe Skigebiet unter der Platte) in die Tasche und nicht ins Auto, vorallem nicht auf die Polster, was doch recht nette Flecken macht.
Mal wieder grundlos ausgelogt

Gruß Michael