hab mich dazu entsclhossen auch meinen Senf bzw. meine Erfahrungen und meine Einstellung zu diesem Thema beizusteuern.
Bin nach längerer Pause (Kreuzbandriß) letztes Jahr wieder Skifahren gegangen. Erst mal nur zum testen, aber Skistiefel wollte ich eigene haben, wer weiß was da alles drin ist

. Also möglichst günstige gekauft und Ski ausgeliehen. Nachdem ich dann bemerkt habe das es wieder richtig spaß macht hab ich gleich mal zwei Wochen Skiurlaub in Galtür gemacht. Da bei einem Skischuh die Schnalle gerissen war hab ich die Möglichkeit beim Schopfe gepackt und mir bessere Skischuhe gekauft, leider nicht im Fachhandel. Ich bekam misserable Beratung wenn überhaupt, das Ergebnis viel zu große Skischuhe (Nordica GTS12). Ergebnis wieder Schnalle rausgerissen. Also bei Euch im Forum auf die Suche gemacht was das Problem sein könnte und bemerkt das die Skischuhe viel zu groß sind, also Skistiefel zurück und ab ins Fachgeschäft. Sehr gut beraten worden. Allerdings hatten sie nicht alle Modelle da, da ich den unbedingt den Fischer mx pro probieren wollte. Also ab ins Internet Händler suchen, bindabei auf Ski Bilek gestoßen, da er seit neustem eine Filiale in Jungholz im Allgäu hat bin ich dorthin gefahren und hab noch einen schönen Tag in den Bergen verbracht. Hab dann 4 Stunden dort verbracht und alle Modelle ausgiebig getestet. hab dann dort den Salomon X Wave 9 gekauft.
Hätte ihn im Internet bestimmt noch günstiger bekommen, aber nach so einer Beratung finde ich nur fair diese auch wenigstens ein wenig zu honorieren. Es geht also Fachgeschäft und günstiger Preis, hab gegenüber dem hier ansassigem Fachandel 90 Euro gespart (ging allerdings für die Fahrt nach Jungholz wieder drauf).
Jetzt das gegenbeispiel. Meine Ski hab ich letztes Jahr nach Probefahrt gekauft mein Fachändler ist mir da sehr entgegen gekommen auch beim Preis. Diese Jahr wollte ich mir ein 2. Paar kaufen. Ich hatte mir ein Vorjahresmodell ausgekuckt (Salomon 10V3 Race) das hatte er für 450Euro dastehen, vorher fahren war nicht , das versteh ich ja noch (weil Vorjahresmodell), aber am Preis wollte er nicht nachgeben, Also rein ins Internet Erfahrungsberichte lesen. Dabei hab ich gesehn das der Ski für ca. 300Euro incl. Verand (auch Bilek) zu haben ist. Also hab ich ihn bestellt. Für 150 Euro hab ich eine Woche Unterkunft bei meinem Skiurlaub gespart.
Da ich kaum Beratung hatte und quasi den besagten Sprung ins kalte Wasser wagte. Find ichs okay auch mal was im Internet zu bestellen.
Ich glaube jeder sollte genau überlegen ob und wieviel ihm Beratung wichtig und wert ist. Wie immer im Leben ist hier gesunder Menschenverstand gefragt.
Sich selber schlau machen ist nicht nur legitim sonder auch wichtig, sonst ist man seinem gegenüber hilflos ausgeliefert, und irgendwie sollte man auch die Beratung die man erhält einschätzen können (Bei mir wars bei Karstadt ein Verkäufer der der sagte Skistiefel kauft man generell 3-4 Nummern größer, da brauch ich gar nicht weiter machen, wenn ich mich da nicht selber schlau gemacht hätte, wär das mit den Skistiefeln genauso sch... weitergegangen, hab im Karstadt allerdings auch schon super Beratung bekommen,bei Wanderstiefeln!!!).
Schöne Weihnachten bis bald auf der Piste......
ups ist ganz schön viel geworden