Twin-Tip Ski, 120cm welche Hersteller?
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Es ist schon schön, wenn viele Leute auch mal in den Funpark gehen und was ausprobieren.
Wie du aber auch schreibst, ist "Twintip" und "Funpark" und "Slopestyle" etc. jetzt halt einfach "in" - und man sieht auch viele, die solche Skis vor allem wegen dem "in"-Faktor fahren. Sollen sie, wie immer senken grosse Stückzahlen die Preise, oder?
Wie du aber auch schreibst, ist "Twintip" und "Funpark" und "Slopestyle" etc. jetzt halt einfach "in" - und man sieht auch viele, die solche Skis vor allem wegen dem "in"-Faktor fahren. Sollen sie, wie immer senken grosse Stückzahlen die Preise, oder?
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Hi Marius,
das mit den engen Grenzen kenne ich nur zu gut. Fahre den Yahoo bisher ohne Platte, ein BootOut ist da schnell mal drin. Habe zwar nun einen schmaleren Schuh, damit ists um Klassen besser geworden. Aber bin trotzdem am überlegen ob ich dem Yahoo mal ne 2-3cm Platte verpasse. Hadere aber noch weil eine Standerhöhung wiederrum beim "tricksen" Probleme bringen kann. Denk ich mal... *schulterzuck* muss ich mal probieren.
Hat da jemand Erfahrung?
Nochwas. Ja habe auch mal nen 140er angetestet. War auch ganz OK, nur hab ich ja schon nen (sauguten) 160er, suchte aber eher was "krass" anderes. Ein Shorty (diese 99cm Dinger) ist zwar auch ganz lustig. Hat für mein Gewicht jedoch zu wenig Kantengriff, zudem sind die ohne Sicherheitsbindung. Schlußendlich ist eben der 120er rausgekommen. Naja, jeder hat so seine eigenen Macken...
Apre-Ski und Bierchen? Gerne! Vielleicht treffen wir uns ja mal auf (besser: neben) der Piste.
@Martina.
Ich glaube das eher die Bauweise aller heutigen Carving-Ski der Grund sind, dass immer mehr Leute nicht nur stur den Berg runter düsen, sondern auch mal was "anderes" machen wollen. Streng genommen gibts heutzutage nur noch TwinTips, nur einmal etwas mehr Twin, einmal etwas weniger...
Rückwärts zb. kann man doch mit jedem Carving-Ski fahren, zumindest bei guter und harter Piste.
das mit den engen Grenzen kenne ich nur zu gut. Fahre den Yahoo bisher ohne Platte, ein BootOut ist da schnell mal drin. Habe zwar nun einen schmaleren Schuh, damit ists um Klassen besser geworden. Aber bin trotzdem am überlegen ob ich dem Yahoo mal ne 2-3cm Platte verpasse. Hadere aber noch weil eine Standerhöhung wiederrum beim "tricksen" Probleme bringen kann. Denk ich mal... *schulterzuck* muss ich mal probieren.
Hat da jemand Erfahrung?
Nochwas. Ja habe auch mal nen 140er angetestet. War auch ganz OK, nur hab ich ja schon nen (sauguten) 160er, suchte aber eher was "krass" anderes. Ein Shorty (diese 99cm Dinger) ist zwar auch ganz lustig. Hat für mein Gewicht jedoch zu wenig Kantengriff, zudem sind die ohne Sicherheitsbindung. Schlußendlich ist eben der 120er rausgekommen. Naja, jeder hat so seine eigenen Macken...

Apre-Ski und Bierchen? Gerne! Vielleicht treffen wir uns ja mal auf (besser: neben) der Piste.
@Martina.
Ich glaube das eher die Bauweise aller heutigen Carving-Ski der Grund sind, dass immer mehr Leute nicht nur stur den Berg runter düsen, sondern auch mal was "anderes" machen wollen. Streng genommen gibts heutzutage nur noch TwinTips, nur einmal etwas mehr Twin, einmal etwas weniger...

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Habe jetzt mal ein bisserl rumgesucht:
Auf der Website "gebrauchtski.at" gibts folgenden Skityp
Atomic 1.20+, Modell 2005, 120cm
Nur finde ich auf der Atomic-Seite den Ski nicht, obwohl der ja ein aktuelles 2005er Modell sein soll ?!?
Kennt ihr den Skityp?
Ist das nun ein Erwachsenen-Kurz-Ski oder ein Jugendski?
Auf der Website "gebrauchtski.at" gibts folgenden Skityp
Atomic 1.20+, Modell 2005, 120cm
Nur finde ich auf der Atomic-Seite den Ski nicht, obwohl der ja ein aktuelles 2005er Modell sein soll ?!?
Kennt ihr den Skityp?
Ist das nun ein Erwachsenen-Kurz-Ski oder ein Jugendski?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
hab noch einen gefunden in ibk. 138cm rossignol scratch jugendirgendwas, nebendran stand noch ein blauer/ müsste salomon 1080ß gewesen sein und der war ca 10-20cm kürzer als der rossignol. preis:k.a.
guckst du hier: www.dieboerse.at (wenns nicht stimmt, einfach googeln)
grüße aus ibk,
marius
guckst du hier: www.dieboerse.at (wenns nicht stimmt, einfach googeln)
grüße aus ibk,
marius
Hallo,
wie wäre es mit denen hier aus?:
https://ssl.kundenserver.de/s67896192.e ... shopscript
Ich habe letztes zum ersten Mal Jahr 99-er Snowblades gefahren(gekitet).Sie waren mir bei höheren Geschwindigkeiten zu unsicher.
Jetzt habe ich mir die Fun X 120 mit der bindung Tyriolia SL100 gekauft.Mal gucken, wie sich sich fahren lassen....
Gruß,
Gregor
wie wäre es mit denen hier aus?:
https://ssl.kundenserver.de/s67896192.e ... shopscript
Ich habe letztes zum ersten Mal Jahr 99-er Snowblades gefahren(gekitet).Sie waren mir bei höheren Geschwindigkeiten zu unsicher.
Jetzt habe ich mir die Fun X 120 mit der bindung Tyriolia SL100 gekauft.Mal gucken, wie sich sich fahren lassen....
Gruß,
Gregor
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Hi Gregor,gigi hat geschrieben:....Jetzt habe ich mir die Fun X 120 mit der bindung Tyriolia SL100 gekauft.Mal gucken, wie sich sich fahren lassen....
für mich ist zwar ein "echter" TwinTip die erste Wahl, aber der Tyrolia wär als preisliche Alternative auch nicht schlecht. (wäre evtl. was für mein Töchterlein). Zumindest ist es der einzige den ich "bezahlbar" in dieser Längen-Klasse gefunden habe.
Bei ebay gibts den ja derzeit (wieder?) für ca. 129,-. Wär für mich gut weil der Anbieter gleich ums Eck ist -> keine Versandkosten. Nur bin ich noch etwas skeptisch ob der generell was taugt... Tyrolia kenn ich nämlich nur von den Bindungen her und das auch nicht gerade immer vorteilhaft. Das Tyrolia auch (noch?) Ski herstellt ist mir neu. Hat den Fun-X schon jemand gefahren? Dürfte doch noch ein Modell der letzten Saison sein, oder?
@Marius,
hab dich "übersehen". Nachträglich Danke für den Tipp. Sieht interessant aus. Werde da mal nachfragen.
Jaja, ich weiß... bin ein hoffnungsloser Fall...

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Big Foot/Shortie... Schon mal davon gehört???
Jetzt mal ehrlich, wer kann sagen ob es shorties bzw. bigfoots zum carven mit Sicherhietsbindung gibt? Wenn ja WOOOOOOOO?
Eine Antwort würde mir enorm weiterhelfen!
Eine Antwort würde mir enorm weiterhelfen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07