Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 28.02.2019 18:35
ingo#31 hat geschrieben: ↑28.02.2019 18:21
die Standhöhen Differenz vorne und hinten an HEAD oder LOOK etc. macht extrem viel aus! Rechne dir doch aus, wie sich der Vorlagewinkel verändert, wenn man vorne 2 mm tiefer steht.....
Das ist lediglich ein theoretisches Moment ... sofern du den bspw. durch hinten absitzen kompensierst, ist das sogar suboptimal!

My EGO.
My way.
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 28.02.2019 18:40
Nein, das ist nicht theoretisch, das ist real! Wenn du- vorausgesetzt man steht zentral- am Skischuh 17° hast und nicht waagerecht stehst, verändert sich der Vorlagewinkel. Bei Marker wird er kleiner, bei Tyrolia, Look usw. wird er grösser. Je nachdem, ob die Standhöhe vorne oder hinten abweichend ist. (von der Waagerechten ausgehend)
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 28.02.2019 18:43
ingo#31 hat geschrieben: ↑28.02.2019 18:21
elypsis hat geschrieben: ↑28.02.2019 17:17
Der Stöckli will grundsätzlich einfach mit mehr Druck auf der Schaufel gefahren werden. Das ist eine Eigenheit, die alle Laser-Modelle haben,
Da bin ich absolut anderer Meinung! Ganz im Gegenteil, aufgrund der relativ weichen Schaufeln der Laser Serie (Konsumer Ski, kein FIS) gehen sie sehr leicht auf die Kante und verengen den Radius sehr linear- bei Erhöhung des Drucks.
Ich sagte doch, dass ist eine Eigenheit aller Laser! Ich kenne keinen anderen Ski, den du so drücken kannst bzw. musst, wenn du aggressiver fahren willst.

My EGO.
My way.
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 28.02.2019 18:47
ingo#31 hat geschrieben: ↑28.02.2019 18:40
enn du- vorausgesetzt man steht zentral- am Skischuh 17° hast und nicht waagerecht stehst, verändert sich der Vorlagewinkel.
Das ist schon klar, nur wenn du die etwas größere Vorlage fahrtechnisch nicht umsetzt, bringt es dir nichts - Stichwort: Kackstuhlhaltung!
Wobei, was sind 2 mm? Vielleicht ein Grad, oder?

My EGO.
My way.
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 28.02.2019 18:56
Nein, ich finde, dass andere Hersteller- bei vergleichbarem Radius und Kategorie- erheblich stärker "gedrückt" werden müssen, um den Radius zu verkleinern.
2mm am Vorderbacken machen mehr aus, als nur 1°.
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 28.02.2019 19:16
ingo#31 hat geschrieben: ↑28.02.2019 18:56
2mm am Vorderbacken machen mehr aus, als nur 1°.
Eher weniger, wenn ich nicht falsch gerechnet habe, oder?
Gruß, Sascha
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 28.02.2019 19:30
Es kommt auf die Sohlenlänge an. Bei kurzer Sohlenlänge macht es mehr aus, als bei längeren Sohlen.
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 28.02.2019 19:33
Das ist schon klar, aber so kurze Sohlenlängen, dass 2mm mehr als 1 Grad ausmachen, gibt es eigentlich nicht im realen Leben.
Gruß, Sascha
-
Rob1n
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.02.2019 17:43
- Vorname: Robin
- Ski: Atomic Redster S9 FIS
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von Rob1n » 01.03.2019 08:31
Also ich komme bei einem Unterschied von 2mm und einer Sohlenlänge von 315mm auf 0,36°. Selbst bei einer Sohlenlänge von 250mm sind es nur 0,46°.
Aber ist es nicht eigentlich besser wenn, wie bei der Marker Platte, die Standhöhe vorne höher ist als hinten als umgekehrt?
Weil dann bekommt man ja bei gleich bleibender Vorlage mehr Druck auf die Schaufel. Oder hab ich da einen Denkfehler?
-
BBR-Andy
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Beitrag
von BBR-Andy » 01.03.2019 08:47
Sehe ich genauso.
Mehr Vorlagewinkel vom Schuh oder Bindung
bringt Vorteile beim Rennen - Abfahrtshocke/Aerodynamik.
Hat aber nicht's zu tun mit der Kraft,
die über Zehenballen und Schienbein nach vorne drückt.
Bei geringerem Vorlagewinkel vom Schuh
bringe ich logischerweise früher (vom Winkel her)
Druck auf die Schaufel.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
-
- 1 Antworten
- 10187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
-
- 10 Antworten
- 7913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exil-Schneemensch
09.03.2025 21:55