"Guter" Anfänger auf Atomic Sl.912?

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 17.05.2003 09:35

Chronos hat geschrieben:Und welchen Ski fährst du jetzt? :) Und wie kann ich die verschiedene Skier testen? Was mir meistens auffält in einem Geschäft ist, dass die Mietskier von einem Hersteller und Typ sind. Und ich glaube nicht dass man unendlich neuen Skier mitnemen kann. :lol: Ich habe auch mal etwas gehört über ein Testcentrum wo man die Skier a-la-minute tauschen kann, aber ich habe es noch nirgendwo echt gesehen.
hallo chronos

selbst in kleineren skigebieten bekommst du meist mehrere skimarken angeboten. es handelt sich oft um die bekannteren marken wie atomic, salomon, völkl, head, fischer, nordica, blizzard, kneissl, rossignol etc. seltener vertreten sind elan, dynastar, dynamic, k2, volant etc. wenn du an einem kauf interessiert bist, sind die verleiher meist kulant und rechnen den verleihpreis auf den kauf an. es macht sinn, einen ski mindestens einen halben bis ganzen tag zu fahren und erst danach zu wechseln. es gibt auch immer wieder skitesttage, sei es, dass ein vermieter an einem tag eine palette in's skigebiet schleppt oder dass ein skigeschäft in der vorsaison einen testtag oder gar ein wochenende organisiert. hier kannst du dann die skies nach zwei bis drei liftfahrten wechseln. dies gibt dir einen ersten eindruck.

stöckli-skies haben eigene verleih- und testcentren. zu finden auf http://www.stoeckliski.ch.

gruss urs

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 17.05.2003 11:01

Chronos hat geschrieben:Und welchen Ski fährst du jetzt? :) Und wie kann ich die verschiedene Skier testen? Was mir meistens auffält in einem Geschäft ist, dass die Mietskier von einem Hersteller und Typ sind. Und ich glaube nicht dass man unendlich neuen Skier mitnemen kann. :lol: Ich habe auch mal etwas gehört über ein Testcentrum wo man die Skier a-la-minute tauschen kann, aber ich habe es noch nirgendwo echt gesehen.
Hallo David, ich habe das bei Material allgemein / Material speziell erzählt. Ich fahre einen Dynastar Speed Omeglass 64 (152cm). Und ausprobiert habe ich in Neuss in der Skihalle (http://www.allrounder.de). Vielleicht ist das für Dich aus den Niederlanden einigermaßen gut zu erreichen. Ich habe auch vorher in der Halle angerufen und soweit das ging, telefonisch geklärt.

Die Meinungen über den Ski gehen hier im Forum ziemlich auseinander. Ich habe meine Entscheidung noch keine Sekunde bereut; aber eine Kaufempfehlung soll das jetzt nicht sein.
Ansonsten: die Hinweise von Urs sind bestimmt gut. Stöckli soll sehr gute Skier bauen, aber gefahren bin ich noch keinen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Da fällt mir noch ein: In der zweiten Dezemberwoche treffen sich einige Leute in Saas Fee und da wird man einiges an Skiern ausprobieren können. Vielleicht ist das ja auch etwas für Dich :D

Chronos
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2003 09:43
Wohnort: Enschede, Niederlande

Beitrag von Chronos » 18.05.2003 17:04

Es gibt in Holland, in Landgraaf (in der Nähe von Aachen) auch so eine Testmöglichkeit (siehe http://www.snowworld.nl/ und http://www.duijvestein.com/). Man kann für nur €25,= die Skier testen. Das werde ich sicher machen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag