Skiservice selber machen - Hilfe bitte
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
Klar, abhängig von dem Weg den man wählt, kann das auch so aussehen.
Allerdings müssen sich ja die Werkzeuge auch noch amortisieren, nicht nur die Verbrauchsmaterialien.
Allein für diesen Gegenwert könnte (in meinem Fall!) ein typischer Urlauberski sicher ein Jahrzehnt in den Service.
Aber auch hier gilt: die Rechnung kann bei jedem anders aussehen, keine Frage...
Allerdings müssen sich ja die Werkzeuge auch noch amortisieren, nicht nur die Verbrauchsmaterialien.
Allein für diesen Gegenwert könnte (in meinem Fall!) ein typischer Urlauberski sicher ein Jahrzehnt in den Service.
Aber auch hier gilt: die Rechnung kann bei jedem anders aussehen, keine Frage...
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
Ich habe bei mir jetzt kein Buch drüber geführt, aber ich habe vermutlich für mein komplettes Servicewerkzeug inkl. aller erworbener Verbrauchsmaterialien in den letzten 25 Jahren in Summe unter 100 EUR ausgegeben. Von daher: ja, offensichtlich sieht diese Rechnung individuell sehr verschieden aus. 
Gruß,
Sascha

Gruß,
Sascha
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
In der Tat... für meinen Skispanner hab ich schon mehr ausgegeben.
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
Ich habe noch eine Frage zum Wachs.
Empfohlen wurde Swix F4 Glidewax 180g.
Gefällt mir auch ganz gut was BBR-Andy beschrieben hat.
Eine Frage beschäftig mich allerding noch.
Wo liegen die Unterschied bei den verschiedenen F4 Wachsen, außer in der Anwendung?
Gibt es im Ergebnis Qualitätsunterschiede?
gemeint sind:
F4 Glide Wax Liquid, 100ml
F4-180 Glide Wax Solid
F4-60 Glide Wax Rub On, 60g
F4-75C Glide Wax Paste, 75ml
F4 Glide Wax Spray, 150ml
Ich vertraue eigentlich auf BBR-Andy's Meinung zum F4-180, trotzdem habe ich mich gefragt, ob man mit dem Liquid einen besseren Auftrag erreicht? Liquid muss wohl jeden Tag angewendet werden, wie ist es dir mit den F4-180 ergangen Andy, auch jeden Tag?
Eure Meinungen, aber lieber noch Erfahrungen, würde mich hierzu abschließend noch interessieren und ganz besonders Andy's.
Empfohlen wurde Swix F4 Glidewax 180g.
Gefällt mir auch ganz gut was BBR-Andy beschrieben hat.
Eine Frage beschäftig mich allerding noch.
Wo liegen die Unterschied bei den verschiedenen F4 Wachsen, außer in der Anwendung?
Gibt es im Ergebnis Qualitätsunterschiede?
gemeint sind:
F4 Glide Wax Liquid, 100ml
F4-180 Glide Wax Solid
F4-60 Glide Wax Rub On, 60g
F4-75C Glide Wax Paste, 75ml
F4 Glide Wax Spray, 150ml
Ich vertraue eigentlich auf BBR-Andy's Meinung zum F4-180, trotzdem habe ich mich gefragt, ob man mit dem Liquid einen besseren Auftrag erreicht? Liquid muss wohl jeden Tag angewendet werden, wie ist es dir mit den F4-180 ergangen Andy, auch jeden Tag?
Eure Meinungen, aber lieber noch Erfahrungen, würde mich hierzu abschließend noch interessieren und ganz besonders Andy's.

- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
Ich nutze das Wachs das zum Bügeln vorgesehen ist, und verrfahre auch genau so. (Das F4 Glide Wach 180 g-Riegel)
Verspricht mir, das langlebigste zu sein und ich erkauf mir gerne mit mehr Aufwand zu Hause mehr Ruhe in den Bergen, deswegen habe ich alles andere noch nicht probiert. Das sind alles Interimslösungen, wenn man nicht Bügeln kann oder will, kommen aber nach landläufiger Meinung nicht ans Einbügeln ran.
Verspricht mir, das langlebigste zu sein und ich erkauf mir gerne mit mehr Aufwand zu Hause mehr Ruhe in den Bergen, deswegen habe ich alles andere noch nicht probiert. Das sind alles Interimslösungen, wenn man nicht Bügeln kann oder will, kommen aber nach landläufiger Meinung nicht ans Einbügeln ran.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
Hallo Thomas,
hab das F4 jetzt die 2te Saison im Einsatz.
Letzte waren das 63Tage a 2-2,5Std.
In diesem Winter sind es schon deutlich mehr.
Manchmal bringe ich es täglich auf,
die 1 Minute stört mich nicht.
Zudem hab ich früher gebügelt, gebürstet und
eingekorkt und trotzdem bei agressivem harten Schnee
oft schon nach 2 Std. die Lauffläche grau gehabt.
Die von Dir bezeichneten F4 Wachse hab ich nicht probiert.
Vielleicht machst Du das ja...
Pancho:
Stell Dir vor Du bist Wachshersteller.
Würdest Du Einreiben empfehlen,
Wenn gegen Bügeln damit 95% Wachs eingespart werden?
Dann könntest Du später Deine Wachsvorräte mit ins Altersheim nehmen...
Landläufige Meinung?
Ja, die war früher auch mal,
dass die Erde eine Scheibe ist
Aber jeder soll tun was er für richtig hält.
Lieber Gruß
BBR Andy
hab das F4 jetzt die 2te Saison im Einsatz.
Letzte waren das 63Tage a 2-2,5Std.
In diesem Winter sind es schon deutlich mehr.
Manchmal bringe ich es täglich auf,
die 1 Minute stört mich nicht.
Zudem hab ich früher gebügelt, gebürstet und
eingekorkt und trotzdem bei agressivem harten Schnee
oft schon nach 2 Std. die Lauffläche grau gehabt.
Die von Dir bezeichneten F4 Wachse hab ich nicht probiert.
Vielleicht machst Du das ja...

Pancho:
Stell Dir vor Du bist Wachshersteller.
Würdest Du Einreiben empfehlen,
Wenn gegen Bügeln damit 95% Wachs eingespart werden?
Dann könntest Du später Deine Wachsvorräte mit ins Altersheim nehmen...
Landläufige Meinung?
Ja, die war früher auch mal,
dass die Erde eine Scheibe ist

Aber jeder soll tun was er für richtig hält.
Lieber Gruß
BBR Andy
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Skiservice selber machen - Hilfe bitte
Ich sag doch offen, dass ich deine Methode noch nicht probiert habe. Vermutlich, weil es bei mir eben mindestens 3-4 Tage hält, bis max. eine Woche.
Grau ist nich gleich grau. Manchmal muss man nur abwischen oder leicht bürsten, dann wird es ohne Wachs wieder satt schwarz.
Sparsam im Verbrauch bin ich mit Wachsvlies auch.
Grau ist nich gleich grau. Manchmal muss man nur abwischen oder leicht bürsten, dann wird es ohne Wachs wieder satt schwarz.
Sparsam im Verbrauch bin ich mit Wachsvlies auch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skiservice beschädigt neuen Skischuh- schlimm? Meinungen erwünscht
von Kara Müller » 20.12.2023 17:54 » in SKI - allgemein ... - 5 Antworten
- 4038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
25.12.2023 23:42
-
-
- 3 Antworten
- 3129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.12.2024 19:14
-
- 15 Antworten
- 9908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
-
Hilfe benötigt, überfordert bei der Auswahl
von mac7 » 01.12.2023 14:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mac7
01.12.2023 14:09
-
-
- 10 Antworten
- 7981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exil-Schneemensch
09.03.2025 21:55
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Hilfe, Rollback wegen Materialaktualisierung
von Vmr » 07.02.2023 01:19 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 6494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vmr
09.04.2023 00:31
-
-
-
Atomic X 12 GW Bindung - Hilfe bei Einstellung gesucht
von speedy100m » 16.12.2024 15:56 » in BINDUNGEN - 1 Antworten
- 3641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
16.12.2024 16:46
-