-
ChrisGSaut
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.05.2016 00:30
- Vorname: Chris
- Ski: Salomon Lab X-race Gs 24 Pwlx 180
- Ski-Level: 84
- Skitage pro Saison: 27
Beitrag
von ChrisGSaut » 02.05.2016 19:06
moni.ski hat geschrieben:ChrisGSaut hat geschrieben:moni.ski hat geschrieben:Nein wenn du technisch gut fährst brauchst dir keine Sorgen zu machen
Ja, carve sehr gut und habe halt noch nicht den "Rennfahrer" Stil aber das kommt ja dann hoffentlich, gut also muss ich mir keine Sorgen machen?

naja im Riesentorlauf brauchst eher die alte Parallelschwungtechnik zum Einleiten des Schwunges um schnell zu sein. Aber das werden sie dir wohl beibringen.
Das denke/hoffe ich auch

Das wird schon, hatte eben nur bedenken , dass ich durch die engere Mitte (welche jedoch gut fürs leichtere Umkanten ist [hab ich zumindest so gelesen]) eben vielleicht wegrutschen könnte

-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 02.05.2016 21:08
ChrisGSaut hat geschrieben:...dass ich durch die engere Mitte (welche jedoch gut fürs leichtere Umkanten ist [hab ich zumindest so gelesen]) eben vielleicht wegrutschen könnte
Wie gesagt, Rennski haben in der Regel einen deutlich besseren Kantengriff als Consumer Modelle. Sie verzeihen aber auch weniger Fehler. Ausserdem müssen solche Ski zwingend von Hand geschliffen werden. Aber zu allen Fragen der Fahrtechnik und Service kann Dir ein Verein, der sich mit Rennsport auskennt, sicherlich gute Dienste leisten.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
ChrisGSaut
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.05.2016 00:30
- Vorname: Chris
- Ski: Salomon Lab X-race Gs 24 Pwlx 180
- Ski-Level: 84
- Skitage pro Saison: 27
Beitrag
von ChrisGSaut » 02.05.2016 21:18
Ja wie auch gesagt hat ein guter Freund der sich da sehr gut auskennt , den ski seit 1 saison und da er Rennfahrer ist , ist der Ski bis jetzt natürlich super behandelt worden und da sich mein Vater mit Ski service eh auch sehr gut auskennt und wir das bei uns in der Werkstatt immer machen , werden die kanten genau so gut bleiben wie sie sind
Ja das mit den Fahrfehlern, ich werde eh sehen wie gut ich nächste Saison fahre aber an sich habe ich da nicht all zu große Bedenken

-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 03.05.2016 21:46
@Chris: Bitte keinen neuen Thread zum gleichen Thema aufmachen. Bitte hier weiter fragen, Danke.
Uwe
-
ChrisGSaut
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.05.2016 00:30
- Vorname: Chris
- Ski: Salomon Lab X-race Gs 24 Pwlx 180
- Ski-Level: 84
- Skitage pro Saison: 27
Beitrag
von ChrisGSaut » 03.05.2016 22:24
Uwe hat geschrieben:@Chris: Bitte keinen neuen Thread zum gleichen Thema aufmachen. Bitte hier weiter fragen, Danke.
Klar, sorry
Wird nicht nochmal vorkommen

-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 07.05.2016 11:36
... siehe oben ...
Uwe
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 08.05.2016 13:39
RS110 hat auf einem Rennski nix verloren. Lange RD (oder halt andere Rennskischuhe "Plugs") ist eigentlich Pflicht. Man sieht immer wieder Leute in Skiclubs mit Rennskischuh und normalen Ladenski. Andersrum sieht man vor allem Touristen.
Klar ist der Unterschied auch mit normalen Skischuh spürbar - aber mit Rennskischuh und Ladenski - fährt man sich selbst vs 98mm Schale - und Slalomski zumindest im Slalom um die Ohren - erst recht wenns eisig ist. Bei GS natürlich nicht - weil da wenn die Technik halbwegs passt der Radius einfach nicht gutgehen kann.
Auf der Piste zum einfach so fahren - kann man schon wegen Komfort auf normale Ladenschuhe ausweichen. Erst recht weil ein Plug einfach auch deutlich mehr Aufmerksamkeit und Kraft fordert - aber ohne ist man auf Eis ziemlich verloren. Auf Weichem Schnee ist der Schuh (aber auch der Ski) nicht so wichtig.
Grade etwa nach einer Verletzung würde ich evtl erstmal mit Ladenskischuh beginnen - die Kraftspitzen sind einfach deutlich geringer. Ab dem Zeitpunkt wo es retour in den Rennkurs geht - sollte man dann schon wieder die Rennskischuhe anziehen - wenn man eh beides hat.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
ChrisGSaut
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.05.2016 00:30
- Vorname: Chris
- Ski: Salomon Lab X-race Gs 24 Pwlx 180
- Ski-Level: 84
- Skitage pro Saison: 27
Beitrag
von ChrisGSaut » 08.05.2016 13:59
extremecarver hat geschrieben:RS110 hat auf einem Rennski nix verloren. Lange RD (oder halt andere Rennskischuhe "Plugs") ist eigentlich Pflicht. Man sieht immer wieder Leute in Skiclubs mit Rennskischuh und normalen Ladenski. Andersrum sieht man vor allem Touristen.
Oh, okay danke. Ja hast du denn irgendeinen Vorschlag, für einen Rennskischuh, der eben für einen 21-25m 175-180cm Ski passt ?
Wenn nicht, kennst du irgendeine Seite, die einen echten Rennskischuh anbietet ?
LG Chris

-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 08.05.2016 14:04
Ein Rennskischuh muss angepasst werden. Das kostet ein paar Stunden Zeit (oder mehr). Daher nur lokal kaufbar!
Suche nach bootfitter
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
ChrisGSaut
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.05.2016 00:30
- Vorname: Chris
- Ski: Salomon Lab X-race Gs 24 Pwlx 180
- Ski-Level: 84
- Skitage pro Saison: 27
Beitrag
von ChrisGSaut » 08.05.2016 14:57
Schon klar, jedoch gibts beim Boot Fitting ja immer noch einen Unterschied, ob ich mir einen Pisten Skischuh anpassen lasse oder einen Rennskischuh, deshalb meinte ich ob du weißt, welche Schuhe auch wirklich als Rennskischuhe geeignet sind..
LG Chris

-
-
- 16 Antworten
- 10457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwäbischalb2
01.03.2024 17:16