Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
elite-kampfsau
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2012 18:56
Vorname: Jens
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 6

Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?

Beitrag von elite-kampfsau » 16.02.2015 12:46

Also ich war die Tage mal in Winterberg und hatte mir bei einem örtlichen Skiverleih den Fischer RC4 SC Worldcup in 165 ausgeliehen.

An dem Ski hat mir ganz klar gefallen, dass er super agil ist und auf nicht zu eisigen/steilen Pisten konnte ich einen echt spaßigen Kurzschwung fahren, das ist schon brutal wenn man den richtig fordert. Ansonsten hatte er auch einen guten Kantengriff auf der Piste, auch bei eisigen Stellen, allerdings reicht mein Skill da für enge Kurzschwünge anscheinend nicht aus, da lasse ich lieber etwas schneller laufen und riskiere nicht zuviel. Meinen geliebte Oldschoolfahrweise ging damit auch gut, wenn gefühlt nicht ganz so gut wie mit meinem aktuellen Allmountain. Durch sulzige Bereiche ging es auch gut.
Insgesamt finde ich aber auch, dass man den schon aufmerksam fahren muss, gerade beim Carvingkurzschwung beim Kurvenausgang hatte ich das Gefühl, das man ihn sehr genau steuern muss.

Allerdings weiß ich nicht, wie kräftezehrend das dann in den Alpen wird, wenn man den ganzen Tag damit fährt, da die Pistenlänge in Winterberg ja gefühlt immer nur einige Sekunden sind. Kann ich jetzt schlecht abschätzen ...

Jetzt bin ich natürlich weiter am überlegen, ob ich nicht noch was anderes teste. Ich denke es wäre ganz gut wenn ich noch gute Skier im Bereich von 15m Radius testen könnte, wenn es denn dieses Jahr noch was bei mir wird.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 16.02.2015 16:09

elite-kampfsau hat geschrieben: Allerdings weiß ich nicht, wie kräftezehrend das dann in den Alpen wird, wenn man den ganzen Tag damit fährt, da die Pistenlänge in Winterberg ja gefühlt immer nur einige Sekunden sind. Kann ich jetzt schlecht abschätzen ...
Sagen wir's mal so: fährst du den Ski bestimmungsgemäß :D , dann werden die Oberschenkel bisweilen ganz schön brummen. Zum Dauerdriften ist das sicher nicht die erste Wahl.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag