Da hat man dann schon das Problem, ein Skischuh ist eben kein Wanderschuh. Die meisten fahren aber eh viel zu große Schuhe, ich hab auch mal den Fehler gemacht.maho2nd hat geschrieben:@peda Ok, also beim 43 war beim Fahren auch alles OK. Hatte dort aber auch einen Anfängerkurs wo man immer auf einen kleinen Hügel selber hochlaufen musste. Evtl. ist es wenn man nur Lift fährt und wieder runter dann deutlich besser.
Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
Re: Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
Hast Du, abgesehen von der Größe, einmal einen Schuh mit schmmalen Leisten probiert?
Meiner Erfahrung nach haben Verleih immer eher breite Leisten auf Lager, teilweise sogar Schuhe, die breiter sind als alles was man normal kaufen kann.
Verleih geht meistens innerhalb weniger Minuten. Also muss der Skifahrer sich im Schuh schnell wohlfühlen. Und das geht nun einmal mit einem breiten Leisten besser.
Wenn Du kaufst, probier einmal einen Nordica oder evtl. auch einen Lange, die sind meist etwas schmäler.
Gruß!
der Joe
Meiner Erfahrung nach haben Verleih immer eher breite Leisten auf Lager, teilweise sogar Schuhe, die breiter sind als alles was man normal kaufen kann.
Verleih geht meistens innerhalb weniger Minuten. Also muss der Skifahrer sich im Schuh schnell wohlfühlen. Und das geht nun einmal mit einem breiten Leisten besser.
Wenn Du kaufst, probier einmal einen Nordica oder evtl. auch einen Lange, die sind meist etwas schmäler.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
Also die Marke ist IMHO scheißegal. Alle Hersteller haben schmale Varianten...
Wichtiger wäre zu wissen ob die 2 Preiskategorien bei Skischuhen haben. Wenn ja, immer die teurere. Weils gibt keine Billig Low/Mid Volume Schuhe.
Am besten gleich nach 98mm Leisten fragen (weil 95mm gibts sowieso nicht im Verleih, noch dazu sind das Plugs die quasi Quaderförmig verkauft werden und erst mal ordentlich bearbeitet werden müssen bevor man überhaupt mit dem Fitting des Innenschuhs anfängt...).
Mit Fitting geht ein 267mm Fuß, meißt auch locker in eine 25.5er Schale. Das nennt man dann Downsizing um 1! Größe. Bode Miller war bekannt dafür 3 Größen down-zu-sizen (entspricht knapp 5 europäischen Größen!). Sprich der fuhr/fährt mit 27x Fuß eine 24er Schale.... - während die meisten Rennprofis halt 2 Nummern downsizen (was für Alltag aber noch immer nicht unbedingt empfehlenswert ist). Dazu hat Bode nach dem Fitting die Schale überall dort wo Schneekontakt am öftestens auftritt, noch maximal von außen runtergefeilt.
Ich hab auch das Problem, dass mein großer Zeh einfach recht lang ist. Ich schneide daher vorne immer ein bisserl was vom Innenschuh weg. Nur bei meinen Snowboardhardboots wo ich 2 Größen runter bin, ist der Innenschuh vorne quasi komplett weggeschnitten... (die alte Raichle Snowboard Hardbootsschale ist so irgendwas zwischen 95 und 98mm Volume) und für den großen Zeh die Schale zusätzlich auch noch rausgedrückt.
Die einzigen die wirklich im Verleih einfahren, sind Frauen mit sehr kleinen Füßen. Für eine Freundin von mir haben wir es im Verleih nicht geschafft passende Schuhe zu finden. Mondo 22/22.5 war noch zu groß, dazu nur in Billigschuhen mit viel zu viel Volumen zu finden. Die Kinderskischuhe passten an den Waden nicht. Sprich da half nur einen 22er nehmen, und unter den Innenschuh noch eine Lage Pappe zu legen, und die seitlich noch vorne hochzufalten... 21,5er Erwachsenenskischuhe gibts dazu nur von ganz wenigen Marken...
Wichtiger wäre zu wissen ob die 2 Preiskategorien bei Skischuhen haben. Wenn ja, immer die teurere. Weils gibt keine Billig Low/Mid Volume Schuhe.
Am besten gleich nach 98mm Leisten fragen (weil 95mm gibts sowieso nicht im Verleih, noch dazu sind das Plugs die quasi Quaderförmig verkauft werden und erst mal ordentlich bearbeitet werden müssen bevor man überhaupt mit dem Fitting des Innenschuhs anfängt...).
Mit Fitting geht ein 267mm Fuß, meißt auch locker in eine 25.5er Schale. Das nennt man dann Downsizing um 1! Größe. Bode Miller war bekannt dafür 3 Größen down-zu-sizen (entspricht knapp 5 europäischen Größen!). Sprich der fuhr/fährt mit 27x Fuß eine 24er Schale.... - während die meisten Rennprofis halt 2 Nummern downsizen (was für Alltag aber noch immer nicht unbedingt empfehlenswert ist). Dazu hat Bode nach dem Fitting die Schale überall dort wo Schneekontakt am öftestens auftritt, noch maximal von außen runtergefeilt.
Ich hab auch das Problem, dass mein großer Zeh einfach recht lang ist. Ich schneide daher vorne immer ein bisserl was vom Innenschuh weg. Nur bei meinen Snowboardhardboots wo ich 2 Größen runter bin, ist der Innenschuh vorne quasi komplett weggeschnitten... (die alte Raichle Snowboard Hardbootsschale ist so irgendwas zwischen 95 und 98mm Volume) und für den großen Zeh die Schale zusätzlich auch noch rausgedrückt.
Die einzigen die wirklich im Verleih einfahren, sind Frauen mit sehr kleinen Füßen. Für eine Freundin von mir haben wir es im Verleih nicht geschafft passende Schuhe zu finden. Mondo 22/22.5 war noch zu groß, dazu nur in Billigschuhen mit viel zu viel Volumen zu finden. Die Kinderskischuhe passten an den Waden nicht. Sprich da half nur einen 22er nehmen, und unter den Innenschuh noch eine Lage Pappe zu legen, und die seitlich noch vorne hochzufalten... 21,5er Erwachsenenskischuhe gibts dazu nur von ganz wenigen Marken...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
Nimm beide Einlegesohlen aus den Schuhen und stell dich drauf, wobei du beide Füße gleichmäßig belastest. Deine Füße sollten jetzt so platziert sein, dass sie mit den Sohlen an Zehen und Verse bündig abschließen. Spannhöhe und Leistenbreite sind erst einmal sekundär, hierfür musst du verschiedene Schuhe unterschiedlicher Hersteller anprobieren.
Grüezi us Davos
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
Und was soll das jetzt für den Themenersteller sagen, der erst 4x skigefahren ist?extremecarver hat geschrieben:Mit Fitting geht ein 267mm Fuß, meißt auch locker in eine 25.5er Schale. Das nennt man dann Downsizing um 1! Größe. Bode Miller war bekannt dafür 3 Größen down-zu-sizen (entspricht knapp 5 europäischen Größen!). Sprich der fuhr/fährt mit 27x Fuß eine 24er Schale.... - während die meisten Rennprofis halt 2 Nummern downsizen (was für Alltag aber noch immer nicht unbedingt empfehlenswert ist). Dazu hat Bode nach dem Fitting die Schale überall dort wo Schneekontakt am öftestens auftritt, noch maximal von außen runtergefeilt.
Da wolle wir doch lieber beim Thema bleiben. Die wichtigen Infos stehen alle in den FAQ zum Skischuhkauf. Da hat Uwe alles verständlich zusammengefasst. Natürlich soll man Schuhe nicht zu groß kaufen (was die Vielzahl der Hobbyfahrer macht), trotzdem muss man sich aber auch nicht mit allzu kleinen Schuhen selber geisseln. Da der Themenersteller bisher immer nur den Faktor Schuhlänge betrachtet hat, war der Hinweis auf verschiedene Leistenbreiten bereits der richtige.
Suche Dir ein gutes Fachgeschäft, wo man Dich richtig beraten kann. Dann teste - auf Basis der Betrachtung Deines Fusses durch den Fachmann - einige Modelle. Eines ist klar, die Schuhe die Du dann bekommst sind auf jeden Fall besser als alle Leihschuhe, die Du bisher gefahren bist.
LG Thomas
Re: Schuhlänge ok, aber Schnallen auf engster Stufe
Viele Dank an alle für die Infos. Jetzt habe ich ein paar Anhaltspunkte was zu beachten ist.