servus heiko,Gast hat geschrieben:. Da mir das irgendwie auch einleuchtet, dass 100 kg den Ski mehr durchbiegen als 70 kg und da andere Kräfte wirken,
da du deinem angaben folgend (noch) kein extrtremkratzer bist, bekommst du mit deinen 100+x kg auf keinen fall mehr druck auf den ski als ein wirklich guter fahrer. d.h. jeder gute ski (wenige superweiche ausnahmen ausgenommen) sollte hart genug oder besser steif genug für dich sein.
du soltest wenn möglich natürlich testen um herauszufinden welche ski dir überhaupt liegen, das ist aber (wie von manfred angemerkt) nicht immer ganz einfach, besonders wenn man nicht gerade schuhgröße 42 hat.
ein ski mit dem bisher ausnahmslos jeder gut gefahren ist (von 50 bis 105kg) ist der 2001er od. 2002er head wc sl ti. diesen ski gibt's im moment für 290€ samt bindung beim oberpolinger sporthaus im stachus in münchen.
ich will mit meinem post nicht sagen, dass die skilänge und härte, größen und gewichtsunabhängig sind, nur gibt es äussere faktoren wie zum beispiel die zentrifugalkraft die sich von skifahrer zu skifahrer stärker ändern also das körpergewicht.
d.h. bei gleicher technik und fahrweise braucht ein 100kg mann im grenzbereich des materials evtl. schon einen härteren ski als eine 50kg person, wenn der 50kg mensch aber 80° schräglagen fährt und der 100kg mensch schon relativ schräge 40°, belastet das 50kg wüschterl den ski wesentlich stärker als der 100kg brocken (hab nicht nachgerechnet, vielleicht hat ja jemand sin cos auf dem taschenrechner)
lange rede gar kein sinn, nim DEN head (ich hoffe die bindung geht weit genug auf) und falls du unzufrieden bist, meld dich, du wärst der erste.
noch besser ist natürlich testen (und dann den head nehmen
