Saalbach in Februar
Re: Saalbach in Februar
@thomas
Wir wissen schon genau, was wir suchen. Ein relativ großes SKigebiet, in dem es ein paar Hütten gibt, auf denen man auf dem Weg nach Hause noch was trinken kann und etwas APres Ski nach dem Skitag wäre auch nicht verkehrt. Wir urlauben im Januar immer in der Schweiz und in diesem Skigebiet gibt es überhaupt keine Möglichkeit, nach dem Skifahren noch mal einzukehren. Es muss nicht der riesige Rummel sein, aber etwas Geselligkeit nach dem Skitag wäre schon schön
Ich empfinde Saalbach als sehr überteuert. Im Stubaital oder Pitztal, Zell am See bekomme ich im gewählten Zeitpunkt ein Vier-Sterne-HOtel mit 3/4 Pension zum Preis einer Pension mit Frühstück in Saalbach. Da fehlt mir irgendwie die Relation. Auch in Gerlos letztes Jahr war es wesentlich günstiger.
Wir wollen maximal 80 Euro für HP ausgeben und das in einem Haus, in dem wir nicht den Skibus kilometerweit nutzen müssen. Da liegt auch der Knackpunkt für uns im Stubaital, dort haben wir tolle Hotelangebote, nur das elendige SKibusfahren stört uns.
Ich wäre so gern mal nach Saalbach gefahren, aber es wird wohl am Budget scheitern, befürchte ich. Genau so wie ich gern mal wieder nach Serfaus fahren würde, aber dort sind die Preise genau so abgehoben.
Gruss
Kerstin
Wir wissen schon genau, was wir suchen. Ein relativ großes SKigebiet, in dem es ein paar Hütten gibt, auf denen man auf dem Weg nach Hause noch was trinken kann und etwas APres Ski nach dem Skitag wäre auch nicht verkehrt. Wir urlauben im Januar immer in der Schweiz und in diesem Skigebiet gibt es überhaupt keine Möglichkeit, nach dem Skifahren noch mal einzukehren. Es muss nicht der riesige Rummel sein, aber etwas Geselligkeit nach dem Skitag wäre schon schön
Ich empfinde Saalbach als sehr überteuert. Im Stubaital oder Pitztal, Zell am See bekomme ich im gewählten Zeitpunkt ein Vier-Sterne-HOtel mit 3/4 Pension zum Preis einer Pension mit Frühstück in Saalbach. Da fehlt mir irgendwie die Relation. Auch in Gerlos letztes Jahr war es wesentlich günstiger.
Wir wollen maximal 80 Euro für HP ausgeben und das in einem Haus, in dem wir nicht den Skibus kilometerweit nutzen müssen. Da liegt auch der Knackpunkt für uns im Stubaital, dort haben wir tolle Hotelangebote, nur das elendige SKibusfahren stört uns.
Ich wäre so gern mal nach Saalbach gefahren, aber es wird wohl am Budget scheitern, befürchte ich. Genau so wie ich gern mal wieder nach Serfaus fahren würde, aber dort sind die Preise genau so abgehoben.
Gruss
Kerstin
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach in Februar
Hi,
in Saalbach gibt es bestimmt Hotels wo man für 80 Euro pro Person ein Zimmer mit HP bekommt. Da bin ich mir sicher. Einfach mal eine Anfrage an den Tourismusverband absenden. Wenn es nach Serfaus/Fiss/Ladis gehen soll ist die günstigste Variante in Ladis zu wohnen.
Viel Glück auf der Suche nach einer tollen Unterkunft.
PS: Ich finde Saalbach/Hinterglemm auch super. Und im März fahren wir nach Fiss.
LG Thomas
in Saalbach gibt es bestimmt Hotels wo man für 80 Euro pro Person ein Zimmer mit HP bekommt. Da bin ich mir sicher. Einfach mal eine Anfrage an den Tourismusverband absenden. Wenn es nach Serfaus/Fiss/Ladis gehen soll ist die günstigste Variante in Ladis zu wohnen.
Viel Glück auf der Suche nach einer tollen Unterkunft.
PS: Ich finde Saalbach/Hinterglemm auch super. Und im März fahren wir nach Fiss.
LG Thomas
Re: Saalbach in Februar
Also, jetzt noch mein Senf:
Mittlerweile ist doch Skifahren eh Sackteuer geworden. Wenn man direkt im Skigebiet und ohne Skibusbenutzung wohnen will, dann ist es nirgendwo mehr billig, es sei denn es ist ein wirklich kleines und/oder unbekanntes Skigebiet.
Da find ich jetzt die 62,10 €, die die Spielberghütte (nicht über Weihnachten) für Halbpension aufruft nicht unbedingt überzogen, ich find es im Rahmen.
Alternative wäre ja auch noch die Ulmer Hütte in Stanton, direkter im Skigebiet gehts nicht, Preis etwas teurer.
Ist halt Hüttenflair und sicher immer was los. Ob man da jetzt unbedingt mehrere Lokalitäten braucht?? Weiß nicht. Gibt halt auch kein Wellness, Sauna, Shopping, Pelzmantel ausführen etc. Dinge die ich sowieso nicht brauch, vielleicht sind auch weniger Russen dort
Grüße
Dietmar
Mittlerweile ist doch Skifahren eh Sackteuer geworden. Wenn man direkt im Skigebiet und ohne Skibusbenutzung wohnen will, dann ist es nirgendwo mehr billig, es sei denn es ist ein wirklich kleines und/oder unbekanntes Skigebiet.
Da find ich jetzt die 62,10 €, die die Spielberghütte (nicht über Weihnachten) für Halbpension aufruft nicht unbedingt überzogen, ich find es im Rahmen.
Alternative wäre ja auch noch die Ulmer Hütte in Stanton, direkter im Skigebiet gehts nicht, Preis etwas teurer.
Ist halt Hüttenflair und sicher immer was los. Ob man da jetzt unbedingt mehrere Lokalitäten braucht?? Weiß nicht. Gibt halt auch kein Wellness, Sauna, Shopping, Pelzmantel ausführen etc. Dinge die ich sowieso nicht brauch, vielleicht sind auch weniger Russen dort

Grüße
Dietmar
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach in Februar
Da kann ich mich nur anschließen - Skifahren ist mittlerweile wirklich ein teures Hobby. Kosten für Anreise und Skipass lassen sich wenig beeinflussen, die Hotelwahl/Ortswahl kann aber schon entscheidet sein. Am Arlberg haben wir in Stuben direkt neben dem Albona-Lift ca. 60 Euro ÜF bezahlt. Für den Arlberg günstig. Dafür kann ich in Untertauern bereits 2 Tage nächtigen, muss dann aber den Skibus oder das Auto nehmen. Wenn man ins Skigebiet Saalbach/Hinterglemm/Leogang möchte, kann man auch schon in Viehhofen wohnen. Ohne direkten Liftanschluss aber dafür bestimmt günstiger.
Hüttenflair ist ein nettes Wort - darunter verstecken sich aber gerne auch einmal Etagenduschen und Toiletten. Und das muss man mögen. Für mich wäre es kein Urlaub vom stressigen Alltag.
LG Thomas
Hüttenflair ist ein nettes Wort - darunter verstecken sich aber gerne auch einmal Etagenduschen und Toiletten. Und das muss man mögen. Für mich wäre es kein Urlaub vom stressigen Alltag.
LG Thomas
Re: Saalbach in Februar
Daran scheitert es auch nun. Das Spielberghaus hat nur ein DZ mit eigener Dusche und noch ein Vierbettzimmer mit Etagendusche frei zum Wunschtermin. Da kann ich nicht mitgehen. Ich brauche keinen Luxus, aber Etagendusche/Vierbettzimmer, das geb ich mir nicht.TOM_NRW hat geschrieben: Hüttenflair ist ein nettes Wort - darunter verstecken sich aber gerne auch einmal Etagenduschen und Toiletten. Und das muss man mögen. Für mich wäre es kein Urlaub vom stressigen Alltag.
LG Thomas
Re: Saalbach in Februar
Hallo,
hab jetzt doch noch ein gutes Angebot für Saalbach bekommen. Hotel Sport-Aktiv, kennt das Jemand von Euch und kann mir sagen, ob man abends noch in den Ort laufen kann - soll etwas außerhalb sein. Bei guten Schneebedingungen soll man mit der Abfahrt 34a direkt bis zum Skikeller abfahren können.
Liegt das Hotel sehr außerhalb oder noch laufbare Entfernung, um abends etwas zu unternehmen?
Danke schon mal für Eure Infos.
hab jetzt doch noch ein gutes Angebot für Saalbach bekommen. Hotel Sport-Aktiv, kennt das Jemand von Euch und kann mir sagen, ob man abends noch in den Ort laufen kann - soll etwas außerhalb sein. Bei guten Schneebedingungen soll man mit der Abfahrt 34a direkt bis zum Skikeller abfahren können.
Liegt das Hotel sehr außerhalb oder noch laufbare Entfernung, um abends etwas zu unternehmen?
Danke schon mal für Eure Infos.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach in Februar
Hi,
wenn ich es richtig sehe liegt das Hotel an der Hauptstrasse, ziemlich genau in der Mitte zwischen Saalbach und Hinterglemm. Somit sind es jeweils ca. 2,5 - 3Km zu den jeweiligen Ortsmitten. Das sollte mit normalen Schuhe und ohne Skigepäck ganz gut machbar sein, ist aber nach einem schönen Abend mit ein paar alkoholischen Getränken auch nicht immer nett.
Sicherlich kann man bei ausreichend Schnee zum Haus abfahren, in diesem Zusammenhang stellt sich aber eher die Frage, wie ihr morgens ins Skigebiet kommt. Entweder den Skibus nehmen oder mit dem Auto zum Lift fahren (dann wiederum bringt Euch die Abfahrt zum Haus nichts). Grundsätzlich kann man in SHL ganz gut mit dem Skibus fahren, wenn die nächste Station irgendwie in der Nähe des Hauses ist.
Darf ich fragen, was das Hotel kostet?
LG Thomas
wenn ich es richtig sehe liegt das Hotel an der Hauptstrasse, ziemlich genau in der Mitte zwischen Saalbach und Hinterglemm. Somit sind es jeweils ca. 2,5 - 3Km zu den jeweiligen Ortsmitten. Das sollte mit normalen Schuhe und ohne Skigepäck ganz gut machbar sein, ist aber nach einem schönen Abend mit ein paar alkoholischen Getränken auch nicht immer nett.
Sicherlich kann man bei ausreichend Schnee zum Haus abfahren, in diesem Zusammenhang stellt sich aber eher die Frage, wie ihr morgens ins Skigebiet kommt. Entweder den Skibus nehmen oder mit dem Auto zum Lift fahren (dann wiederum bringt Euch die Abfahrt zum Haus nichts). Grundsätzlich kann man in SHL ganz gut mit dem Skibus fahren, wenn die nächste Station irgendwie in der Nähe des Hauses ist.
Darf ich fragen, was das Hotel kostet?
LG Thomas
Re: Saalbach in Februar
@Tom: 79 Euro/Nacht/HP morgens wird man vom Wirt zur Kohlmaisbahn oder Reiterkogelbahn gefahren. Einzige Alternative, die preismässig vertretbar, ist der Eggerhof und der scheint wirklich sehr weit außerhalb zu liegen. Ich habe alle möglichen Hotels und Pensionen, die HP unter 100 Euro/Nacht anbieten angeschrieben.TOM_NRW hat geschrieben:Hi,
Darf ich fragen, was das Hotel kostet?
LG Thomas
In irgendeiner Hotelbewertung bei Holidaycheck hab ich gelesen, dass in ca. 10 Minuten jeweils in der Ortsmitte Saalbach oder Hinterglemm fußläufig erreichbar ist. Aber 2,5 bis 3km schaff ich sicherlich nicht in 10 Minuten.

Hab gerade mal über google/maps eruiert, 2,2km á pied. Dass müsste gehen. Wenn auch nicht in 10 Minuten.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach in Februar
2,2km, das kann schon gut passen, wobei der Weg in die Fussgaengerzone von Hinterglemm keine nennenswerte Steigung aufweist, Saalbach liegt etwas hoeher als die Bundesstrasse.
Das Angebot eines Hotelshuttles ist super. Dann koennt Ihr unterschiedlich einsteigen ins Skigebiet.
Wenn Ihr dann doch mal beim Bauer oder im Goasstall den Skitag beendet koennt ihr immer noch mit dem Skibus zurueck oder Taxi.
Dachte, dass das Schachner auch in das hier genannte Budget passt. Vielleicht haben die aber auch stark erhoeht.
LG Thomas
Das Angebot eines Hotelshuttles ist super. Dann koennt Ihr unterschiedlich einsteigen ins Skigebiet.
Wenn Ihr dann doch mal beim Bauer oder im Goasstall den Skitag beendet koennt ihr immer noch mit dem Skibus zurueck oder Taxi.
Dachte, dass das Schachner auch in das hier genannte Budget passt. Vielleicht haben die aber auch stark erhoeht.
LG Thomas
Re: Saalbach in Februar
Nö, Schachner passt nicht vom Preis, der nimmt fast 100 Euro Ende Januar.