Alles was sonst nirgends reinpasst ...
-
ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Beitrag
von ulli1 » 09.12.2011 00:28
ImpCaligula hat geschrieben:... dann lieber auf dem Dach richtig befestigen und verstauen...
Was nutzt dir jedoch die beste Dachbox, wenn der Träger nichts taugt - weil ja "GEIZ IST GEIL" bei den Traversen am falschen Ende gespart wurde.

Ulli
-
Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Beitrag
von Oecher Carver » 09.12.2011 08:00
Ich finde Dachboxen, wenn richtig montiert und alles festgezurrt, übrigens weitaus sicherer, als die Ski im Innenraum ...
Ist der Wagen groß genug, sei es aber grundsätzlich am sichersten, die langen Sportgeräte im Innenraum zu transportieren, rät Jürgen Bente vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR).
Deswegen hat meine Freundin auch jetzt die Dachbox bestellt. Wie gesagt - ich bin gespannt, welche Erfahrungen wir hiermit machen werden ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
-
goodie_1401
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von goodie_1401 » 09.12.2011 08:16
Und wenn man die lieben Kleinen hintendrin hat, ists eh alternativlos. Wir haben auch ein ATU-Ding und sind zufrieden. Aber wir hatten bisher auch noch keine kritische Situation.
Wenn wir mit dem Auto aufbrechen sieht es eh aus, als ob wir umziehen - mindestens
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 09.12.2011 09:59
@Petra: Ich wollte uns schon für "RTL2 Die Auswanderer" anmelden, obwohl es nur für eine Woche in den Urlaub ging

. Habe direkt mal feststellen müssen wie klein mein Kombi ist. Mit Dachbox hat es dann geklappt. So ein Kleiner braucht irgendwie zu viele Sachen bzw. die Mutter glaubt, das er die Sachen benötigt
LG Thomas
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Beitrag
von PK » 09.12.2011 10:30
maestro70 hat geschrieben:Mit Dachboxen ist eine Höchstgeschwindigkeit von max 130 km/h zulässig.
Vielleicht sollte man das den Dachboxenfahrern auch mal sagen, die oft mit 160 Sachen (oder mehr) an mir in Richtung Skigebiete vorbeirauschen?

Servus aus Bayern!
Peter.
-
Poldy
- Beiträge: 452
- Registriert: 23.12.2009 18:08
- Vorname: Marcus
Beitrag
von Poldy » 09.12.2011 10:41
wobei die 130 km/h eine Herstellerempfehlung sind........ob es Sinn macht, viel schneller zu fahren, ist natürlich fraglich.
Gruss Poldy
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Beitrag
von PK » 09.12.2011 10:49
Was jetzt?
"zulässig" also nach meiner Auffassung gesetzlich bindend?
oder
"Herstellerempfehlung" und man darf damit so schnell fahren wie man will?

Servus aus Bayern!
Peter.
-
Poldy
- Beiträge: 452
- Registriert: 23.12.2009 18:08
- Vorname: Marcus
Beitrag
von Poldy » 09.12.2011 11:00
in der Republik Österreich und in Italien ist es allerdings gesetzlich untersagt, mit montierter Dachbox auf der Autobahn schneller als 130 km/ h zu fahren........ohne allerdings auch.....und in der Schweiz erst.....
Späßli
Gruss Poldy
-
Linussoft
- Beiträge: 74
- Registriert: 16.02.2006 08:17
- Vorname: Linus
- Ski: Salomon X-Wing 8
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: Rheinland
Beitrag
von Linussoft » 09.12.2011 11:14
PK hat geschrieben:Was jetzt?
Es gibt kein gesetzliches Tempolimit für beladene Fahrzeuge. Eine Dachbox zählt als Ladung, also all you can drive....
die 130 sind eine Herstellerempfehlung.
Linus
-
ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Beitrag
von ulli1 » 09.12.2011 11:19
PK hat geschrieben:Was jetzt?
........"zulässig" .....
oder
..."Herstellerempfehlung" .....
Empfehlung gesetzliche Höchstgeschwindigkeit für Dachboxen gibt es in D nicht.
....und die Höchstgeschwindigkeit in anderen EU Ländern (einschl. CH) ist unabhängig davon ob mit Dachbox oder ohne gefahren wird.
....ist zumindest mein Kenntnisstand
EDIT: Linus war schneller

Ulli