Ola, direkt so verbissen.
Vielleicht hätte ich besser sagen sollen, dass die Anpassungen an Skischuhen in der Regel in Sportgeschäften in Skigebieten genauso viel oder wenig kosten wie weit weg von den Alpen. Aus eigener Erfahrung sind Anpassungen weniger teuer als man denkt und haben eine größe Wirkung. Als Dienstleistung (natürlich gegen Bezahlung) wird dies in fast allen Shops auch an Schuhen gemacht, die nicht dort gekauft wurden. Verdienen möchte nämlich jeder Shop, entweder beim Verkauf von Hardware oder Dienstleistungen wie Skiservice oder Anpassungen an Schuhen.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Wichtig ist, ausreichend Zeit nehmen um passende Skischuhe zu kaufen (oder mindestens eine Lösung die nahe am perfekt passenden Schuh liegt). Diese Zeit haben die wenigsten vor Ort während eines Skiurlaubs. Da nicht jeder Shop alle Marken und Modelle führt, ist es oft auch nicht damit getan, nur einen Laden zu besuchen.
Gruß Thomas
Welcher Skischuh?
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Welcher Skischuh?
In einem größeren Geschäft in St. Moritz Bad hat man mir an einem Skischuh Anpassungen kostenlos vorgenommen, obwohl ich den Schuh dort gar nicht erworben hatte. Das gehöre zum Service.
Nun wird die Wettbewerbssituation in der Schweiz vielleicht noch eine andere sein als in Deutschland oder Österreich, vielleicht hat man dort auch ein anderes Verständnis von Service.
Ich habe mir dort jedenfalls dann später zum Ausgleich ein paar Winterstiefel gekauft. Die waren eh fällig.
Gruß
Peter
Nun wird die Wettbewerbssituation in der Schweiz vielleicht noch eine andere sein als in Deutschland oder Österreich, vielleicht hat man dort auch ein anderes Verständnis von Service.
Ich habe mir dort jedenfalls dann später zum Ausgleich ein paar Winterstiefel gekauft. Die waren eh fällig.
Gruß
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Re: Welcher Skischuh?
BLOSS NICHT !!!!racecarver hat geschrieben:. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Notfalls doch Sinn mach einen Skischuh im Problemfall vielleicht 2 Nummern grösser zu kaufen.

Meiner (und vieler anderer) Erfahrung nach
1) gibt der innenschuh im verlaufe der zeit deutlich nach (Material drückt sich zusammen) und du hast dann ohnehin viel mehr platz im schuh, als beim kauf
2) drücken viele schuhe, WEIL sie zu groß sind ( weil in den schuhen beim fahren zu viel bewegungsspielraum ist, dann druck- und scheuerstellen entstehen)
3) sind die größenangaben auf den schuhen nur eine grobe orientierung, meist nicht vergleichbar mit normalen schuhen. Die erkenntnis hat bei uns Jahre gebraucht

viel erfolg beim suchen!
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 14528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
- 4 Antworten
- 25466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-