Hi,
ich fahre selber einen reinen Slalom-Rennski und benutze diesen auch, wenn es gerade die Gelegenheit gibt, im Tiefschnee. Probleme an den Zehen konnte ich noch nie feststellen.
Man sieht sehr oft Leute, die mit viel Rücklage geradeaus durch den Tiefschnee pflügen, jedoch keine Chance haben nur einen minimalen Bogen zu fahren. Die Rücklage nimmt ihnen jede Chance einer Kontrolle über den Ski. Wichtig, ich spreche nicht von den Leuten mit superbreiten Tiefschneelatten - mit diesen kann man bestimmt auch auf den Enden surfen.
Ich bin der Meinung, dass es reicht beim Tiefschneefahren eine gesunde Mittellage über dem Ski einzunehmen. Die Skispitzen müssen keineswegs aus dem Schnee schauen, es gilt lediglich zu verhindern, dass der Ski abtaucht. Aber zwischen abtauchen und Schaufeln oben halten liegt noch ein weiter Unterschied. Problem: Bei den meisten Leuten ist eine zentrale Lage über dem Ski bereits eine sehr stark gefühlte Vorlage.
Sicherlich ist es einfacher mit einem breiteren Ski (und ggf. auch einer weichen Schaufel) Tiefschnee zu fahren. Jedoch geht dies auch mit Ski mit einer Taille von 76mm und das ganz ohne Probleme für die Füße.
Gruss Thomas
Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
22.02.2024 16:32
-
- 1 Antworten
- 6297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-