Erfahrungsberichte und (Geheim)tipps diverser Skigebiete

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Kastanienallee
Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2009 12:54
Vorname: Kai
Ski: HEAD i.XRC 600
Wohnort: Braunschweig

Erfahrungsberichte und (Geheim)tipps diverser Skigebiete

Beitrag von Kastanienallee » 23.09.2009 11:23

Mahlzeit,

wir wollen in dieser Saison (unsere Zweite) weiter ein paar Skigebiete abklappern.
Vielleicht seid ihr in diesen Gebieten schon gewesen, kennt euch dort aus, wie in eurer Westentasche oder seid gar dort zu Haus.

Ende November wollen wir mit 4 Nächten in Obergurgl/Hochgurgl in die Saison starten und einen Tag Sölden auf dem Rückweg mitnehmen.

Anfang Dezember geht es für 5 Tage nach Warth-Schröcken (schon bekannt 2008) und wollen dem Diedamskopf einen Besuch abstatten, sowie das Skigebiet in Damüls probieren.

In der zweiten Januarwoche soll es 6 Tage nach Flachau gehen.

Anfang, Mitte Februar wollen wir dann für ne komplette Woche nach Wolkenstein zur Sella-Ronda.

Erfahrungsberichte über Andrang zu der Zeit und Tipps, für Strecken, die man zu bestimmten Tageszeiten fahren sollte, währen sehr hilfreich.


Die besten Grüße :-D

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Erfahrungsberichte und (Geheim)tipps diverser Skigebiete

Beitrag von Ramon 23 » 23.09.2009 13:21

Hallo Kai!

In Gröden war ich jetzt schon 3x eine Woche, allerdings immer Mitte März.
Grundsätzlich sollte man für die Sella Ronda schon früh dran sein, sonst gibts schon am Anfang Wartezeiten.
Leider selbst erlebt, da mit grösserer Gruppe unterwegs und ehe man da so richtig im Gang ist. 15-25 min. zB. in Wolkenstein Dantercepies oder in St.Christina zum Ciampinoi. Alles so ab 10.00 Uhr. Wenn wir's früher geschafft haben gings ohne Wartezeiten. Wo es auch oft staut ist die Verbindungsbahn Corvara-Colfosco in beide Richtungen.
Abseits der Ronda ist es bedeutend ruhiger. Überhaupt lässt man viele interessante Pisten liegen, wenn man nur die Ronda fährt.
Denke einmal die Ronda in jede Richtung gefahren reicht für die Woche. Ansonsten die Teilgebiete abfahren.
Alta Badia hat überwiegend breite und leichte Abfahrten, aber die für mich schönste Piste mit der Gran Risa zu bieten.
Sehr schön und recht anspuchsvoll ist Arabba mit der Porta Vescovo. Auch hier waren die Pisten abseits der Ronda selten voll.
Wolkenstein selber hat schöne Abfahrten vom Dantercepies ins Tal. Vom Ciampinoi nach Wolkenstein bin ich (noch) nicht gefahren.
Die bekannteste Piste Sasslong in St. Christina am besten gleich morgens fahren.Ab Mittag ist sie meistens sehr stark verbuckelt und nicht mehr schön zu fahren.
Schöne breite Carvinghänge findest du auf der Seceda/Col Raiser. Hier ist es bei meinen Besuchen immer leer gewesen. Landschaftlich gefallen hat mir die La Longia nach St. Ullrich mit etwa 10km länge.
Allgemein zu sagen ist, das die Pistenpräparierung, trotz überwiegend Maschienenschnee, wirklich top ist.
Bei Liften und Bahnen bin ich aus Österreich besseres gewöhnt. Überwiegend Stehgondeln die bei längerer Fahrzeit schon mal ungemütlich werden. Ich bin jedenfalls kein Freund davon.
Für mich immer wieder überwältigend sind die Panoramen in den Dolomiten, für mich gibts keine schöneren Berge :-D

Gruss Nils

Kastanienallee
Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2009 12:54
Vorname: Kai
Ski: HEAD i.XRC 600
Wohnort: Braunschweig

Re: Erfahrungsberichte und (Geheim)tipps diverser Skigebiete

Beitrag von Kastanienallee » 23.09.2009 14:46

Hey Nils,

danke für die ausführlichen Tips! :-D

Das druck ich mir gleich schonmal aus. Hört sich gut an!

Ist alles soweit ohne Auto zu erreichen? Ich denke auch, dass es langt, wenn man die Runde einmal oder zweimal fährt. Würde es auch zu schade finden, wenn man Pisten unbenutzt lässt, weil jede doch irgendwie für sich was zu bieten hat.

Auf jeden Fall schon mal fetten Dank!

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Erfahrungsberichte und (Geheim)tipps diverser Skigebiete

Beitrag von Ramon 23 » 23.09.2009 15:14

Wenn du in Wolkenstein dein Quartier hast brauchst du dein Auto nicht mehr.

Gruss Nils

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag