Von Donnerstag bis Sonntag war ich zum Skifahren in den Dolomiten. Im Tal (Wolkenstein 1565m) liegt zwar so gut wie kein Schnee - die Talabfahrten sind dank Kunstschnee allerdings bestens präpariert. Die Sella-Ronda ist in beiden Richtungen geöffnet. Oberhalb von 2100m liegt etwa 1m Schnee. Auf der Marmolada (3258m) sind es bis zu 3 m.
Die Pordoischarte lässt sich ebenfalls fahren. Der Einstieg ist hart aber nicht eisig. Im mittleren Teil gibt es dann etwas Bruchharsch, während im Schlussabschnitt sogar Pulver zu finden ist. Auch die anderen Tourenabfahrten von der Pordoispitze durchs Val Lasties und dem Mittagstal sind gut mit Schnee versorgt.
MfG
Kai
Pordoischarte am 23.12.2002
[ externes Bild ]
Schneebericht Dolomiti Superski
Ups, habe etwas länger nicht mehr hier vorbeigeschaut....
Eine Woche Ski Center Latemar Anfang Januar war fein. Die ersten drei Tage ständig feiner Schneefall, danach das gewohnt sonnige Erlebnis.
Just heute abend fahre ich erneut für eine Woche ins Ski Center Latemar. Diesmal bin ich allerdings mit den Arbeitskollegen auf Betriebsausflug dort und nicht mit der Liebsten. Auch wohne ich diesmal nicht direkt in Obereggen sondern in Deutschnofen, dem "Kreisdorf".
@Jans:
Obereggen selbst besteht aus wenig mehr als Talstation, einigen Skiverleihen und Hotels, ist also sehr übersichtlich. Demenstsprechend "Piano" geht es dort Apres-Ski-mäßig zu. Im ganzen Skigebiet dürdte auf der Ganischer Alm Apres-mäßig am meisten los sein. Ansonsten findest Du auf Obereggen.com eine Veranstaltungsliste.
Auf keinen fall versäumen sollte man die Gelegenheit, Dienstags, Donnerstags oder Freitags am Nachtskilaufen teilzunehmen.
Inm Skigebiet hat`s relativ viele Italiener (logisch
). Mir gefällt am Gebiet besonders, das es trotz nominell recht wenig Pistenkilometern (ca. 50) recht groß wirkt. Es findet nämlich nicht (wie in manchen anderen Gebieten) alles an einem Berg statt, wo Pist neben Piste liegt und ein einziger Berg es auf 100 Pistenkilometer bringt
. Im Latemar schaukelt man sich von Tal zu Tal, bis nach Predazzo.
Unkomfortable Tellerlifte kann man vergessen, bis auf den Übungshügel und den Zanngen hat`s ansonsten nur Sessellifte. Erholsam. Apropos Zanngen, die schwierigste und höchste Abfahrt ist nun auch geöffnet, die werde ich gleich morgen mal ausprobieren.
Ach noch was: Wenn die Sonne scheint, ist ein Mittagspäuschen auf der Maierl-Alm ungeschlagen. Die Lage der Hütte und die Sonnenterasse ist einfach fantastisch.
Ski Heil für Deinen Urlaub im März.
Eine Woche Ski Center Latemar Anfang Januar war fein. Die ersten drei Tage ständig feiner Schneefall, danach das gewohnt sonnige Erlebnis.
Just heute abend fahre ich erneut für eine Woche ins Ski Center Latemar. Diesmal bin ich allerdings mit den Arbeitskollegen auf Betriebsausflug dort und nicht mit der Liebsten. Auch wohne ich diesmal nicht direkt in Obereggen sondern in Deutschnofen, dem "Kreisdorf".
@Jans:
Obereggen selbst besteht aus wenig mehr als Talstation, einigen Skiverleihen und Hotels, ist also sehr übersichtlich. Demenstsprechend "Piano" geht es dort Apres-Ski-mäßig zu. Im ganzen Skigebiet dürdte auf der Ganischer Alm Apres-mäßig am meisten los sein. Ansonsten findest Du auf Obereggen.com eine Veranstaltungsliste.
Auf keinen fall versäumen sollte man die Gelegenheit, Dienstags, Donnerstags oder Freitags am Nachtskilaufen teilzunehmen.
Inm Skigebiet hat`s relativ viele Italiener (logisch


Unkomfortable Tellerlifte kann man vergessen, bis auf den Übungshügel und den Zanngen hat`s ansonsten nur Sessellifte. Erholsam. Apropos Zanngen, die schwierigste und höchste Abfahrt ist nun auch geöffnet, die werde ich gleich morgen mal ausprobieren.
Ach noch was: Wenn die Sonne scheint, ist ein Mittagspäuschen auf der Maierl-Alm ungeschlagen. Die Lage der Hütte und die Sonnenterasse ist einfach fantastisch.
Ski Heil für Deinen Urlaub im März.