Zur Info:
In den Prospekten und auf der HP von Kneissl findet sich (leider) KEIN FunCarver wie der ehemalige CGx mehr. Statt dessen gibt es die SlalomCarver, die aber fast vergleichbar sind.
Doch was sehr ich im SkiMAGAZIN FunCarver-Test:
Einen Kneissl WILD BOARD R
Radius: 9 m bei 155 cm
Taille: 110-62-110
Auf Nachfrage bei Kneissl heißt es:
1. Der Wild Boar ist ein Nachfolger des CGx
2. Es handelt sich um ein Sondermodell, also kein Kollektionsmodell. Deshalb auch nicht im Katalog
3. Unterschiede zum CGx nur im Laminat (etwas hochwertiger)
4. Der Preis beträgt € 399,-
CGx-FunCarver-Nachfolger = Wild Board R
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
CGx-FunCarver-Nachfolger = Wild Board R
Zuletzt geändert von Uwe am 27.11.2002 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe
Re: CGx-FunCarver-Nachfolger = Wild Board R
ich sehe doch noch einen (erheblichen) unterschied, der "neue" ist kein "egro" d.h. keine parallele taillierung wie sie (meines wissens) allen ergos gemein sein sollte.Uwe hat geschrieben: Taille: 119-62-110
3. Unterschiede zum CGx nur im Laminat (etwas hochwertiger)
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: CGx-FunCarver-Nachfolger = Wild Board R
Hi KOSTI,

Der Grund: War mein SCHREIBFEHLER; es sind natürlich 110-62-110 (ist auch oben korrigiert)
... gut, dass wenigstens einer aufpasstKOSTI hat geschrieben: der "neue" ist kein "egro" d.h. keine parallele taillierung wie sie (meines wissens) allen ergos gemein sein sollte.

Der Grund: War mein SCHREIBFEHLER; es sind natürlich 110-62-110 (ist auch oben korrigiert)

Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 11123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
12.03.2025 11:18
-
- 0 Antworten
- 8889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juez90
14.02.2023 19:32
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 17314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 3 Antworten
- 7814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
-
Tiefschneekompatibler Nachfolger für Racecarver?
von M!ke » 12.11.2024 17:47 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
25.11.2024 14:19
-
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-