erstmal das:
- In den meisten Fällen braucht es aber meiner Erfahrung nach nur sehr wenig Hilfe von aussen, damit es klappt. Es muss auch nicht unbedingt ein Skilehrer sein. Nur ist leider die Chance gross, dass man von Kollegen unbrauchbare Tipps bekommt, grad wenn man deren eigenes technisches Vermögen nicht so richtig einschätzen kann.
Bei Leuten mit guter Bewegugserfahrung reicht es oft schon, einige Abfahrten hinter jemand herzufahren - wenn der nicht angeben will, sondern einfach runde, weite, geschnittene Kurven vorfährt, in mittlerem Tempo.
und bzw. oder wenns nicht hilft das:
- Ich würde dir empfehlen, einen Privatlehrer für 1-2h zu buchen. Wunsch: Carving Grundlagen. Kostet etwa 50€ die Stunde (ja, ich weiss, es gibt viel billigere Schulen, und wenn man richtig Glück hat, erwischt man auch dort mal einen guten Lehrer).
Ich bin fast sicher, dir könnte man innert der Zeit enorm viel beibringen, wenn man die Zeit nutzt und richtig ansetzt. Du hättest dann extrem viel mehr Spass und würdest deinem Kollegen vermutlich rasch um die Ohren fahren.
Ein Möglichkeit wäre übrigens, sich eine Privatstunde zu teilen. Zu zweit lernt man in der gleichen Zeit fast gleich viel.
das mein kumpel keine ahnung hat war nicht auf den bezogen der mirs beibringen soll. sondern auf den mit der roten hose, weil er mir geraten hat tabwärts beim fahren zu schauen. es stellte sich dann heraus dass dieser ansatz beim carven nicht erwünscht ist!
also ich bedanke mich bei allen die mir hier geholfen haben. auch dir thomes
