
Ich habe ein Crossbike mit relativ schmalem /Standard-)Sattel.
Seine Gesamtbreite ist (von Außenrad zu Außenrand) 13 cm.
Der Abstand der beiden Polster (Mitte zu Mitte) auf dem die Sitzknochen sitzen ist gerade mal 9 cm.
Obwohl ich nun schon seit über 1 Woche fast täglich Radfahre, schmerzt mein Hintern immer noch mehr oder weniger.
Das Taubheitsgefühl (die Herren wissen, wovon ich spreche) konnte ich durch leichtes nach vorne neigen des Sattels minimieren ... trotzdem drückt es noch an den Sitzknochen ... wahrscheinlich weil der Sattel zu schmal ist.
Fakt ist, dass meine Touren so nach 1 bis 1,5 Stunden weniger dadurch enden, dass die Kraft ausgeht, sondern eher dadurch, dass das Sitzen unangenehm wird.
Nun habe ich von "verschiedenen Sattelbreiten" gelesen und z.B. hier auf den SQ-lab 602 gestoßen:
www.dersattel.de/deutsch/fahrradsattel.htm
den es in verschiedenen Breiten gibt.
Kennt den jemand, bzw. ist an diesem Konzept der verschiedenen Breiten was dran, oder isses mehr PR oder Einbildung wie beim "intelligenten Ski"?