Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
C.
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.11.2006 13:14
- Wohnort: Dachau
Beitrag
von C. » 04.12.2006 12:42
Ich hab mal einen blöde Frage zum besseren Verständnis....
Ich bin hier im Forum öfters über den Begriff "gestauchte Ski" gestolpert, gerade im Zusammenhang mit Gebrauchtkauf.
Was ist damit gemeint bitte??
Ein Ski kann doch enweder nur
A) gebrochen
B) verbogen
oder seine
C) Spannung verloren
haben.
Aber "gestaucht" .... ???
Geradeaus mit einem Ski gegen eine Wand gefahren und einer ist jetzt kürzer als der andere oder wie?? In der Länge zusammengestaucht??
Kann mir das mal jemand erklären?
Christian
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 04.12.2006 14:36
Hallo C.,
der Begriff "gestaucht" meint, dass die Biegelinie des Skis verändert ist. Somit kommt der von Dir gewählte Begriff "verbogen" wohl am nächsten.
Stauchungen können zum Beispiel durch harten Anstoß gegen ein Hinderniss passieren. Ein Ski kann aber auch durch seine "normale" Nutzung zum Beispiel beim Springen oder in der Buckelpiste gestaucht werden.
Stauchungen sieht man ganz gut, wenn man beide Ski mit den Belagseiten gegeneinanderhält, und man schaut ob die Biegelinie der Ski ungleich sind. Zum Beispiel, dass die Biegung der Schaufel eines Ski schon weiter hinten anfängt.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte. bestimmt hat der eine oder andere Profi noch eine exaktere Definition.
Gruss Thomas
-
Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Beitrag
von Hosky » 05.12.2006 10:24
Man sieht es auch gut, wenn man am Ski genau in Richtung der Kante entlang schaut . Ein gestauchter Ski hat irgendwo einen leichten Knick.
-
C.
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.11.2006 13:14
- Wohnort: Dachau
Beitrag
von C. » 05.12.2006 13:07
Also,
gestaucht = ganz leicht verbogen.
Alles klar, danke!
Christian
-
Thorsten V-max
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.10.2006 18:38
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Thorsten V-max » 05.12.2006 13:15
Vorallem ist ein gestauchter Ski irreparabel.
Grüße Thorsten
VIVES !!!
-
helge*
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.07.2006 18:42
Beitrag
von helge* » 06.01.2007 14:42
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
so sieht mein Atomic SL 12 race dp. ski aus
die Stauchung beginnnt direkt hinter der worldcupplatte (nicht im bild) ...
der ski ist auch gebrochen.
ist aber ein deutliches/extremes beispiel für eine stauchung

-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 07.01.2007 12:18
Hallo Helge,
wie hast Du das geschafft. Doch wohl hoffentlich nicht bei einem schweren Sturz, oder?
Ist ein echt krasses Beispiel für einen gestauchten Ski. Insbesondere da es sich um einen bauseits recht aufwendig verarbeitetes Modell handelt.
Gruss
Thomas
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 07.01.2007 13:01

guck mal unter "kleiner abflug", gleich über diesem thread.
helge, gute besserung!!!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
helge*
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.07.2006 18:42
Beitrag
von helge* » 07.01.2007 13:04
danke!
ja genau dabei ist das passiert ... der belag von dem ski sieht vielleicht gut aus ^^
auf dem selben stein/felsbrocken bin ich dann auch noch gelandet
viewtopic.php?t=7823&highlight=