Eure Kritik ist gefragt: kurzes CarvingVideo vom Stubaier...

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Da ich masochistisch veranlagt bin...

Beitrag von Maigo » 28.11.2006 10:56

... 2 weitere Videos.
Christoph-Wien hat geschrieben:Ich frage nach einem Video im steileren Gelände
So, da hab ich doch noch was gefunden, ist leider etwas verwackelt, da es mit einem digitalen Foto aufgenommen wurde, aber vielleicht kann man ja trotzdem ein wenig was vom Fahrstil erkennen... :-D
:gdh: http://www.mobiler-reitlehrer.com/movies/Carving.wmv


@Martina
@nicola
@Powderjunkie24
@all

Wenn ich schon dabei bin kann ich Euch noch einen kleinen Auschnitt aus einem Video anbieten, dass ausserhalb der Piste in zerfahrenem, aber leider nur 20cm tiefem Schnee aufgenommen wurde. Dies ist zwar ein Carving-Portal, aber vielleicht habt ihr ja auch Tips den Kurzschwung betreffend.
:gdh: http://www.mobiler-reitlehrer.com/movie ... chwung.wmv
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 28.11.2006 11:07

Kurzschwung ist auch Carving ! ;-)
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 28.11.2006 11:21

Powderjunkie24 hat geschrieben:Kurzschwung ist auch Carving !
Natürlich ist heutzutage Alles was mit Skifahren zu tun hat Carving - man fährt ja schliesslich auch auf Carving-Skiern :D
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 28.11.2006 11:25

Nochmal zu den neuen Videos . Sieht schon schöner aus . Tipps gäbe es natürlich schon noch welche, aber da diese von anderen sofort wieder zerpflückt werden lass ich es lieber.
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 28.11.2006 11:34

Powderjunkie24 hat geschrieben:...aber da diese von anderen sofort wieder zerpflückt werden...
Mich interessiert aber die Meinung von allen Forumsmitgliedern! Und ich möchte mich auch nochmal bei Dir explizit bedanken für den Tip mit den Stöcken, denn ich denke - nachdem ich meinen statischen Oberkörper hoffentlich ezwas korrigiert habe - ist als weitere Verbesserung (Richtung MvG) Dein Tip Gold wert :P
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 28.11.2006 11:39

Gerne weiter Tipps per PN. Aber leider meint jeder seine Fähigkeiten als Skilehrer wären die besten . Das aber auch viele Wege nach Rom führen wird meistens nicht gesehen. Jeder hat seine Art zu arbeiten und Tipps zu geben. Aber super das du jetz schon besser fährst. Kannst anscheinend sehr schnell umsetzen.
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 28.11.2006 12:42

? "Auch Kurzschwung ist Carving" ?

Falls man unter "Carving" "fahren auf der Kante" versteht (was es eigentlich per Definition heisst), so ist Kurzschwung in den meisten Fällen kein Carving!
Versteht man unter "Carving" "eine sinnvolle Technik mit stark taillierten Skis", so ist auch Kurzschwung Carving.

Ich weiss nicht, wie oft ich diesen Definitionunterschied hier schon aufgeschrieben hab (ähnlich oft wie "nicht jeder Pflug ist unsinnig..."). Grad wenn man sich nur schriftlich austauschen kann, finde ich es schon wichtig, dass man vom gleichen redet. Hier im Forum wird unter "Carving" oder "gecarvt" normalerweise "fahren auf der Kante" verstanden.
Aber natürlich wird auch über Kurzschwung diskutiert.

@Powderjunkie
Ja, ich zerpflücke dich schon wieder, auch wenn du nichts zu seinem Fahrstil geschrieben hast! :wink: Damit wirst du wohl leben müssen...
Wenn du bei der Beurteilung des Fahrstiles aber genau gelesen hast, so haben sowohl Nicola wie auch ich stets geschrieben, dass wir unsere Meinung widergeben. Ich finde es deswegen ein bisschen komisch, dass du uns (wem sonst?) unterstellst, wir fänden, "unsere Fähigkeiten als Skilehrer wären die besten".

@mschaeffer
In den Armen bist du in dieser Aufnahme wesentlich lockerer, sieht deutlich entspannter aus, finde ich. Aber mir scheint es, dass du Rücken und Hüfte immer noch blockierst.
In dieser Aufnahme fährst du die Kurven nicht fertig. Ist das Absicht?
Schade, dass du in der Aufnahme abseits der Piste keine langen Kurven zeigt. Das wäre interessant gewesen.

Bei den kurzen Schwüngen (in beiden Aufnahmen) ist sehr auffallend, dass du nur die Ski nach links und rechts unter dir durchschiebst. Ist das auch Absicht? Das funktioniert nämlich im steileren mit Sicherheit nicht, da würdest du unkontrolliert schneller werden.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 28.11.2006 12:59

Hallo m. Schaeffer (für was steht das m. eigentlich)
Du bist selbst schuld wenn du hier etwas zerpflückt worden bist, denn du hast das unvorteilhafteste Vido ganz am Anfang gezeig, und wirst jetzt immer besser. Ich denke, dass deine Selbsteinschätzung, als du vor einem Jahr einen guten Carvingkurs suchtest sicher richtig war und finde du solltest meinen Typ ein Camp wie dasjenige von LCM zu besuchen, baldmöglichst realisieren. Es gibt auch noch andere sogar von deinem Vorbild MvG.
:gdh: http://www.audi.ch/audi/events/div_deta ... e&3=detail

Gruss Herbert
Zuletzt geändert von Herbert Züst am 28.11.2006 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 28.11.2006 13:10

Martina hat geschrieben:In den Armen bist du in dieser Aufnahme wesentlich lockerer, sieht deutlich entspannter aus, finde ich.
D.h. warscheinlich, dass ich, je flacher das Gelände wird, umso statischer im Oberkörper werde, mhh - ok, aber das hatten wir ja schon.

BTW - bin letztes WoEnde leider nicht weg gekommen, (aber dafür nächste Woche sicher :D ) und deshalb ist die Aufnahme älter als die zuerst von mir eingestellten :lol:

Ich werde aber trotzdem daran arbeiten...
Martina hat geschrieben:In dieser Aufnahme fährst du die Kurven nicht fertig. Ist das Absicht?
Eigentlich nein... sollte ich "runder" werden?
Martina hat geschrieben:dass du nur die Ski nach links und rechts unter dir durchschiebst. Ist das auch Absicht?
Ja! Ich wollte hier nur möglichst schnell "Wedeln" um eben in der Hüfte lockerer zu werden. Ich kann aber auch slalomähnliche, eben dann gecarvte Kurzschwünge hintereinanderreihen, wenn Du das meinst?
Martina hat geschrieben:Das funktioniert nämlich im steileren mit Sicherheit nicht
Da kante ich dann eben stärker auf und nütze das Feedback der Kante um mich wieder in den neuen Schwung "katapultieren" zu lassen.
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 28.11.2006 13:25

@Herbert Züst
Danke für die Tips! Aber - so gerne ich mir den MvG anschaue - Fr. 420.- für einen Tag finde ich da schon happig...

Der LCM-Kurs wäre toll gewesen. Habe schon nachgefragt ob es Ersatztermine gibt, bin mal gespannt.

Also suche ich weiter nach Camps (Vorschläge willkommen) oder miete mir doch mal einen Privatlehrer für ein par Stunden.
Race-Camps gibt`s ja genug, aber ich will nicht um Stangen herumfahren sonder ordentlich Carven :D
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag