-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 17.04.2002 19:50
Hallo,
habe mir vor 3 Monaten den Lange V9 RRS gekauft.Nach der Thermoanpassung war es ein richtig perfekter Schuh.Keine Druckstellen,sehr guter Halt,vor allem im Fersenbereich.Nachdem ich ihn 17 Skitage benutzt habe, falle ich fast aus dem Schuh raus :x die letzten Tage mußte ich ihnim Fußbereich so festschnallen,daß ich am Nachmittag Fußkrämpfe hatte.Der Schuh besteht aus Außenschale+Innenschuh.Ist es möglich,den Innenschuh zu tauschen?Bin gerade mit Lange am verhandeln,was machbar ist.Möchte aber außer von Lange auch noch mal eure Meinung hören
Dank für eure Antworten
Beate
-
KOSTI
- Beiträge: 1802
- Registriert: 08.06.2001 02:00
- Wohnort: München
Beitrag
von KOSTI » 18.04.2002 14:02
wie immer empfehle ich, den guten alten strolz innenschuh mit angepasster sohle in die vorhandene schale zu schäumen.
von salomon gibt es auch noch so eine art socken aus flow material (custom fit) den man über den innenschuh stülpen kann um das volumen im schuh zu reduzieren.
-
Gast
Beitrag
von Gast » 18.04.2002 16:29
@ Kosti,
lieben Dank für deine Antwort.Lange hat mir die Auskunft gegeben,daß man einen Schuh zwar größer aber nie kleiner machen kann und den Innenschuh schäumen bzw wechseln ginge auch nicht???Wo sitzt Fa Strolz bzw habt ihr eine www Adresse?
Danke
Beate
-
KOSTI
- Beiträge: 1802
- Registriert: 08.06.2001 02:00
- Wohnort: München
Beitrag
von KOSTI » 22.04.2002 13:41
Gast hat geschrieben:@ Kosti,
Wo sitzt Fa Strolz bzw habt ihr eine www Adresse?
http://www.strolz.at
-
Stefan
- Beiträge: 529
- Registriert: 20.06.2001 02:00
- Wohnort: Bingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan » 22.04.2002 15:13
Lech oder Zürs (Arlberg)
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 22.04.2002 18:07
@ Kosti & Stefan
DANKE für eure Antworten.Habe schon Kontakt aufgenommen.Werde es erstmal mit der günstigeren Lösung probieren.Habe mir eine Sidas Sohle zugelegt
@ Stefan Ich hoffe sehr, ich komme noch dazu sie auszuprobieren
Beate
-
dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dani1965 » 07.05.2002 17:35
Ciao Beate
fall's ich nicht zu spät komme, möchte ich dir auch eine andere Adresse geben; leider ist es in der Innerschweiz:
SPORT SCHUH FITTING CENTER
Rocco Vitaliano (Skischuh-Experte)
Dorfstrasse 16
CH-6374 Buochs
Tel./Fax: +41 41 620 67 76
E-Mail: rocco.vitaliano@bluewin.ch
Rocco hat Skischuhe für WC-Fahrer für ein paar Jahrzehnten personalisiert; hat also damit genug Erfahrung... Er arbeitet prima (selber "getestet")!
Wenn du die Gelegenheit hast, in der Schweiz zu kommen, kannst du vielleicht einmal bei ihm vorbeifahren: du musst ihn nur für ein Termin anrufen.
Ciao!
Dani (HEAD Switzerland)
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 07.05.2002 21:56
Danke Dani für den Tip.Nein du kommst nicht zu spät.Hab den Stein der Weisen noch nicht gefunden!
Liebe Grüße ins Tessin.Hoffe ihr habt jetzt auch besseres Wetter!
Beate
-
Phineas
- Beiträge: 22
- Registriert: 25.09.2001 02:00
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Phineas » 08.05.2002 14:29
Hallo Beate,
da ich sehe das Du aus Braunschweig kommst, Sport Kaufmann in Hannover vertreibt auch Strolz-Skischuhe. Die sollen allerding ca. 450 Euro komplett kosten. Angeblich sitzen die auf ziemlich großen Beständen vielleich ist am Preis nach was zu machen. Die Anpassung macht der Chef persönlich.
Ciao Ralf
-
dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dani1965 » 08.05.2002 15:00
@ Beate:
was ich vergessen habe:
Rocco benützt Nordica-Innenschuheschuhe (er hat bei der Entwiklung dieser geschäumten Innenschuhe mitgeholfen, die normalerweise für die Dobermann verwendet werden): diese können problemlos auch in anderen Schalen geschäumt werden (z.B. Rossignol, Lange, Head, Salomon, usw.).
Die Arbeit wird profimässig ausgeführt (in seinem ersten Geschäftswinter nach seinen WC/Nordica-Erfahrungen - Winter 00-01 - hat er etwa 250 Schauminnenschuhe gespritz, und die Tendenz ist steigend), und kostet Frs. 420.00 (E 280.00/290.00) ohne Innensohle.
Die Innensohle sollet auch personalisiert sein: wenn du schon eine hast, nimm sie mit. Sonst kann du eine bei Rocco erstellen lassen.
Jetzt soll alles sein...
Ciao!
Dani (HEAD Switzerland)