Siegeszug der Breite

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: die zukunft der platten

Beitrag von nicola » 22.06.2006 11:53

ivan hat geschrieben: OMG, von der skibreite zur hippiezeit, flower-power und zum vietnamkrieg....
die sommerdiskussionen sind wirklich sehr spezifisch :D
philosophisch gesehen könnte man da vielleicht schon einen zusammenhang erkennen... jemand der im traditionsbehafteten austria skiteam der frühen siebziger für eine gegenkulturelle jugendbewegung gerade stand tat sich auch leichter die subkultur der breiten skis schon früh zu betreten.

die reaktion der trainer und kollegen im manschaftsbus auf hardrockige protestsong- und psychedelicskasetten in den frühen 70ern war fast wortwörtlich gleich wie später jene die präsident schröcksnadel beim ersten anblick meiner 90 mm skitaillie entfuhr: "das gehört im rennsport verboten" :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 22.06.2006 12:36

TEE hat geschrieben: ...meinst Du die Hippies kommen erst noch zu uns? :D

Naja, dafür bin ich mit den breiten Ski, zumindest zeitlich gesehen, ganz vorne am Start... :wink:
ja bestimmt bald und mit breiten skis obendrein :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: die zukunft der platten

Beitrag von ivan » 22.06.2006 13:20

nicola hat geschrieben:
ivan hat geschrieben: OMG, von der skibreite zur hippiezeit, flower-power und zum vietnamkrieg....
die sommerdiskussionen sind wirklich sehr spezifisch :D
philosophisch gesehen könnte man da vielleicht schon einen zusammenhang erkennen... jemand der im traditionsbehafteten austria skiteam der frühen siebziger für eine gegenkulturelle jugendbewegung gerade stand tat sich auch leichter die subkultur der breiten skis schon früh zu betreten.
die reaktion der trainer und kollegen im manschaftsbus auf hardrockige protestsong- und psychedelicskasetten in den frühen 70ern war fast wortwörtlich gleich wie später jene die präsident schröcksnadel beim ersten anblick meiner 90 mm skitaillie entfuhr: "das gehört im rennsport verboten" :D
offensichtlich gelingt es mir nicht, die diskussion sachlich bei der skibreite zu halten :-? , aber das sind eben die spezifika der sommerzeit - alles lockerer, jeder beitrag von den wenigen ist um so wertvoller und alles mögliche läuft unter dem "lebenden" thema... aber gottseidank dafür.

sonst, wenn philosophisch, dann hast du vielleicht recht, dass die kinder der 60er jahre in Europa die erste "moderne" generation darstellen, die in jeans, mit bigbeat, der pille und einpaar anderen, früher nicht denkbaren attributen aufgewachsen war, und dadurch bis heute geprägt ist.
ich erinnere mich an ein hier früher geschildertes kontrastbeispiel: die junge Annemarie (Pröll) mit 14 im dirndl im ersten trainingkurs des nationalteams und nicht viel später die junge Nicola (Spiess) im hippie-outfit, die man deswegen nach hause schickt :D

otoh, wie bekannt, junge revolutionäre - alte hofräte, so dass radikalismus traditionell zur jugend passt. und woher rekrutieren sich die konformen bürger?
ob und wodurch der junge geist und innere experimentierfreudigkeit vorprogrammiert werden, liesse es sich natürlich diskutieren. zB unter dem motto "warum sind skifahrer konservativ?", oder natürlich auch anders.
Zuletzt geändert von ivan am 22.06.2006 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 22.06.2006 13:35

ivan hat geschrieben:
"physikalisch kann man sagen, dass man zwar genauso schnell aufkanten könnte dafür aber mehr kraft benötigt (der breite ski will sich planstellen) und dass man mehr lage einnehmen muss um der gleichen fliehkraft entgegenzustehen.

bei den breitenunterschieden von denen wir hier reden (normal 65mm, breit 85mm) kann das ganze durchaus einen spührbaren einfluss haben, wir reden immerhin von einer 30%igen änderung, das ist wie ein 150cm langer und ein 195cm langer ski.
will ja hier nicht klugschei**en, aber das war doch meine rede :D

bis nächstes wochenende, am lagerfeuer... wer bringt denn die klampfe mti, freu mich schon drauf wenn nicola dann alte hippielieder anstimmt :lol:

grüße, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 22.06.2006 13:52

vollständigkeitshalber: Kosti hat es geschrieben, ich nur zitiert...

"mehr kraft" ist klar, da sind wir uns alle einig. wenn aber das aufkanten schnell verläuft und zeitlich nur einen kleinen teil der auf der kante gefahrenen kurve darstellt, und wenn schnell ausreichende schräglage eingenommen wird, sollte mit ca. 80mm der kraftaufwand nicht (sehr) spürbar sein.
es scheint anders zu sein, wie auch im alten thread betont, in aneinandergereihten gecarvten kurzschwüngen, wo die phasen des aufkantens relativ viel mehr zeit einnehmen. wenigstens theoretisch.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 22.06.2006 15:18

Sorry Ivan, immer noch OT, aber jetzt habe ich als alter Oldiefan schon die ganze Zeit den Ohrwurm und ihr seid Schuld :D !!

"Where have all the flowers gone, long time passing?
Where have all the flowers gone, long time ago?
Girls have picked them every one.
When will they ever learn?
When will they ever learn?"

Komm Thomas, das kennst Du jetzt aber, oder nicht? :wink:

Antje
Zuletzt geändert von SkiGirlForLife am 22.06.2006 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: die zukunft der platten

Beitrag von nicola » 22.06.2006 15:26

ivan hat geschrieben:offensichtlich gelingt es mir nicht, die diskussion sachlich bei der skibreite zu halten :-? , aber das sind eben die spezifika der sommerzeit - alles lockerer, jeder beitrag von den wenigen ist um so wertvoller und alles mögliche läuft unter dem "lebenden" thema... aber gottseidank dafür.
ivan ich verspreche dir, dass ich dich über die seriöse forschung am laufenden halte sobald sie angelaufen ist. ich möchte einfach nur keine spekulationen anstellen, sondern mit handfesten fakten aufwarten. ich habe auch am mittag mit michi telefoniert (er hat die plattenthematik hier in die diskussion eingebracht) und diese sollte natürlich ebenfalls forschungsgegenstand sein.

was ich mit meinem psychedelischen ausflug eigentlich sagen wollte - breite ski waren eine zeit lang undenkbar und ich meine, dass man diesbezüglich gute facts von snowboardentwicklern bekommen könnte ... schliesslich war reinis erster ski mit mitte 90 ein zersägtes snowboard. ist nur deshalb so klein, dass die konkurrenz wenigsten brillen auspacken muss :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 22.06.2006 16:30

...kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass hier langsam nicht nur die skis "breit" sind :D

peace!

m.
krypton rulez!

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.06.2006 17:28

SkiGirlForLife hat geschrieben:Sorry Ivan, immer noch OT, aber jetzt habe ich als alter Oldiefan schon die ganze Zeit den Ohrwurm und ihr seit Schuld :D !!

"Where have all the flowers gone, long time passing?
Where have all the flowers gone, long time ago?
Girls have picked them every one.
When will they ever learn?
When will they ever learn?"

Komm Thomas, das kennst Du jetzt aber, oder nicht? :wink:

Antje
...jaaa, jetzt weiß ich es auch! :D Super jetzt bin ich auch am pfeifen... :lol:
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 22.06.2006 17:57

carlgustav_1 hat geschrieben: peace!
[ externes Bild ] :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag