Was kostet Euer Hobby?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 23.04.2006 11:06

beate hat geschrieben:Bei mir hat aber mittlerweile das Skifahren und unterrichten ein gewisses Stadium des Fanatismus :oops: erreicht, vergleichbar mit eingeschworenen Fans einer Fußballmannschaft, die ihren Club zu jedem Spiel begleiten :wink:
Beate
:zs: tja, "fanatisch auf Skifahren" kann ich gut nachvollziehen... :-D

Die meisten meiner Freunde (besonders meine Freundin) denken auch, dass ich es langsam aber sicher übertreibe :D :D :D
...oh, diese ahnungslosen... 8)
liebe grüße
thomas

herbie
Beiträge: 15
Registriert: 04.02.2006 14:44
Wohnort: (Hinter-)Pfalz

Beitrag von herbie » 23.04.2006 13:58

Mal grob über den Daumen (zusammengerechnet für 2 Personen):
Ende November Stubai 4 Tage:
Busfahrt/Hotel (Halbpens) zusammen 450 Öre
Skipässe 220
Drumherum + après 250
macht ca. 820.

Januar Montafon 7 Tage:
PKW Fahrt/Hotel (Halbpens) 850
Skipässe 320
Drumherum + après 350
macht ca. 1520.

März Sölden 4 Tage:
Busfahrt/Hotel (Halbpens) zusammen 450 Öre
Skipässe 220
Drumherum + après 250
macht ca. 820.

Summa summarum: 3160.

Dazu 2 paar neue Ski (K2 Apache/Fischer RC4sc), Wachs, Kantenschärfer.

Omannomann - wenn man das mal so sieht ... dafür könnte man glatt in Skiurlaub fahren ...
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit!

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 23.04.2006 17:39

Hmmm.....

Mal gerechnet:

Kitzbühler Alpen Saisonkarte a ca. 450€
5x Brauneck Tageskarte a ca. 25€= 125€

34x Skitage. Pro Tag durchschnittlich 7€ für Verpflegung ausgegeben= 238€

Alle zwei Jahre neue Skier a ca. 200€ (gute Quellen*G*), macht pro Jahr 100€ für Skier.
Schuhe sind Jahrealt und waren noch geschenkt, zählen nicht... Kleidung sonst pro Jahr ca. 100€.

Sprit in's Gebiet zahle ich fast nicht, da ich das mit Arbeiten (Rettung) kombinieren kann.

Also komme ich auf 1000€ pro Jahr.
Wobei jetzt wirklich nur die Preise gerechnet sind, die ich halt net über Arbeit, sonstige kleiner Aufmerksamkeiten seitens meiner Verwandtschaft :D oder so bekomme.

Grüße,
Philipp
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 23.04.2006 18:03

Diese Saison war recht günstig :lol:

3,5 Tage Hochzillertal / Hochfügen: 219 € inkl. Busfahrt, HP, Skipass.

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 24.04.2006 07:18

knapp 50 tage und grob 3000.- (ausrüstung dabei) gebraucht. dafür auhc nur 4 tage skikurs gegeben. den rest hab ich in besten bedingungen angelegt. saisonkarte, übernachten in billigen unterkünften, kein apres (ausser 1 radler pro tag) oder sonstigen schnickschnack helfen natürlich kosten zu senken...

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 24.04.2006 09:14

Hi!


Oh -oh... gerade mal die letzten Jahre Revue passieren lassen...

Grundsätzlich zahle ich für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung erst mal nix :D , da ich ja Teamer bei meinem Reiseveranstalter bin (muß dafür halt auch ein wenig was machen)...

Aber das geht dann alles ins Equipment...

Saison 03/04:
- 280 € Skihose & Jacke von Decathlon
- 80 € Oakley
- 350 € Atomic 1:20
- 60 € zwei neue Mützen
- so ca. 350 € Nebenkosten (Ausgehen)...
------------------
1120,00 €

Saison 04/05:
- 350 € Salomon Crossmax 10 Boots
- 200 € zwei neue Oakleys
- 90 € .anon Skibrille
- 17 € Skischloss
- 30 € Skipflege
- ca. 350 € Nebenkosten
-------------------
1037,00 €


Saison 05/06 (noch nicht vorbei)...:
- 220 € Mammut Hose
- 90 € Mammut Handschuhe
- 50 € Mammut Fleece
- 170 € Decathlon Jacke
- 50 € Decathlon Helm
- 120 € Komperdell Protektor
- 80 € Skipflege Equipment
- ca. 1150 € RTC 28
- 40 € Skier leihen
- 40 € Vaude Skirucksack
- 15 € Ski-Belt
- 60 € Decathlon Winter-Wanderschuhe (werden nur bei den Skireisen getragen)
- ca. 450 € Nebenkosten
----------------------------------
2535,00 €


Uiuiui... Daher habe ich so wenig Geld auf dem Konto!!

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 24.0.5 Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 24.04.2006 11:05

TEE hat geschrieben:Ich bin ja in der glücklichen Lage, dass die Berge direkt vor meiner Haustüre stehen und ich mir nur eine Saisonkarte kaufen muß um unzählige Tage mit Ski zu verbringen. Ich fahre im Schnitt noch ca. 6 mal in andere Skigebiete und da kostet es mich natürlich auch richtig Geld (nur ist meine Anreise nach Österreich usw. natürlich auch wieder kürzer - Tux 230 km, Kaunertal ca. 150 km).
[insider]deine taktik zum liftkostensparen ist aber auch nicht übel :D, vielleicht machen wir ja einmal ein kombiniertes ski und ticketkauf trainingscamp in oberstdorf :lol:[/insider]
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 24.04.2006 11:14

nicola hat geschrieben:[insider]deine taktik zum liftkostensparen ist aber auch nicht übel :D, vielleicht machen wir ja einmal ein kombiniertes ski und ticketkauf trainingscamp in oberstdorf :lol:[/insider]

:D ...hör bloß auf zu petzen... :D, wenn das alle machen, gehts nimma 8)
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 24.04.2006 11:56

TEE hat geschrieben:
nicola hat geschrieben:[insider]deine taktik zum liftkostensparen ist aber auch nicht übel :D, vielleicht machen wir ja einmal ein kombiniertes ski und ticketkauf trainingscamp in oberstdorf :lol:[/insider]

:D ...hör bloß auf zu petzen... :D, wenn das alle machen, gehts nimma 8)
is schon ok - das hängt ja wohl auch mit der richtigen mundart zusammen. :wink:

zum thema - für mich ist skifahren ja kein hobby (obwohl ich's so gern tu' :-D ) allerdings geht es bei den vielen km im und zum (heuer bisher rd. 30.000 im auto) schnee bei einer jungen firma besonders um kostengünstige lösungen. gute ortskenntnisse helfen dabei enorm - in einem skigebiet in dem man fremd ist, zahlt man oft genug lehrgeld :evil:. z.b. preisstreuung für ein skifullservice auf der gleichen anlage zwischen € 25.- und € 48.-; skihütten wo ein suppenwürfel durch 15 liter wasser gezogen wird, ebensolche wo man für 0,2l leitungswasser (original hinterwaldalmquellwasser :D ) trotz kauf einer mahlzeit 1 euro berechnet und und und. klar ist skifahren teuer, aber wenn wir uns gegenseitig tipps geben kann das enorm helfen.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

dk

Beitrag von dk » 24.04.2006 12:23

nicola hat geschrieben: skihütten wo ein suppenwürfel durch 15 liter wasser gezogen wird, ebensolche wo man für 0,2l leitungswasser (original hinterwaldalmquellwasser :D ) trotz kauf einer mahlzeit 1 euro berechnet und und und. klar ist skifahren teuer, aber wenn wir uns gegenseitig tipps geben kann das enorm helfen.
Fuer Muenchner Verhaeltnisse macht das keinen Unterschied, ich bin immer ueberrascht wie guenstig man in Skigebieten gut verpflegt wird, wenn ich hier auf nen Kaffee oder ein Bier gehe kommt mich das meist teurer (und muss nicht auf 1500-3000m hochgeschafft werden) :D
Mein Tip: eigenen Suppenwuerfel mitbringen, mein Namensvorschlag:

Edelwiser Cube :-D

Antworten