Schmaler Fuss ...
Schmaler Fuss ...
Bis jetzt hab ich immer Probleme mit meinen Ski-schuhen gehabt.
Letztens hab ich von einem Bekannten einen
Nordica Speedmachine 10 ausprobiert, und der hat mir perfekt - für meinen schmalen Fuss - gepasst.
Nur leider krieg ich den nirgends mehr in meiner Grösse. (mp 28,5)
Habt ihr tips für ähnlich geschnittene Schuhe.
Letztens hab ich von einem Bekannten einen
Nordica Speedmachine 10 ausprobiert, und der hat mir perfekt - für meinen schmalen Fuss - gepasst.
Nur leider krieg ich den nirgends mehr in meiner Grösse. (mp 28,5)
Habt ihr tips für ähnlich geschnittene Schuhe.
- m8
- Beiträge: 94
- Registriert: 21.01.2006 10:58
- Vorname: Martin
- Ski: FischerWC-RC + WC-SL; Dynafit 7Summit
- Wohnort: Kufstein / Tirol
probier mal nen lange, der is eng und hart, brauchst schmale füsse und niederen rist...
[ externes Bild ]
oder vielleicht einen salomon...
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
oder vielleicht einen salomon...
[ externes Bild ]
fischer rc4 worldcup rc+sl
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 19.11.2005 20:57
- Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)
n4tl hat geschrieben:genau meins
schmaler fuss, niederer rist
wo krieg ich den salomon?
Der Schuh heisst Salomon Falcon Race und ist der Nachfolger von der diesjährigen Course Serie.
Gute Frage wo du den herbekommst.....,.......bei ebay läuft gerade eine Auktion, dort wird der Schuh in Größe 27,5 verkauft, zumindest bekommst du dort einige Infos darüber. 440 EUR.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Dann kommt bei google noch eine Italienische Website, die den Schuh in den Größen 25,5-28,5 verkauft. 380 EUR.
http://www.nencinisport.it/update14/det ... ?art=25134
Bei Ski-Bilek, wo das große Bild herkommt, gibt es den Schuh noch nicht, nur den Falcon 10 für 450 EUR.
Oder du wartest bis nächste Saison, dann haben den viele Händler.
Gruß Marc
... vom Kantengriff überrascht.
Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race
Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race
Salomons sind eigentlich - sicher mit der ausnahme von den echten rennschuhen - breite schuhe.
jetzt das neue modell der nächsten saison zu kaufen halte ich für unsinn, sei es jemand möchte was besonderes besitzen, das die mehrheit noch nicht hat
ich würde mich zuerst auf die erwähnten Nordicas konzentrieren, Dobermann extrasoft oder 110, vieleicht auch 130. generell auf schuhe, die 95-96 mm breit sind. u.a. auch Dolomite Z, einige älteren Heads, Langes LF (low fit), Atomics Racetech, auch der Dalbello Krypton ist nicht gerade breit.
jetzt das neue modell der nächsten saison zu kaufen halte ich für unsinn, sei es jemand möchte was besonderes besitzen, das die mehrheit noch nicht hat
ich würde mich zuerst auf die erwähnten Nordicas konzentrieren, Dobermann extrasoft oder 110, vieleicht auch 130. generell auf schuhe, die 95-96 mm breit sind. u.a. auch Dolomite Z, einige älteren Heads, Langes LF (low fit), Atomics Racetech, auch der Dalbello Krypton ist nicht gerade breit.
Thermisches Anpassen Selber
Hab sie noch bekommen bei einem Händler in Wien
danke für alle tips.
da hab ich gleich noch eine frage:
Kann man das "heat fit", oder "perfect fit" wies bei nordica heisst -
halt das thermische anpassen - , auch selber machen?

danke für alle tips.
da hab ich gleich noch eine frage:
Kann man das "heat fit", oder "perfect fit" wies bei nordica heisst -
halt das thermische anpassen - , auch selber machen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 16387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24