SKi Anfänger
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.02.2006 14:32
SKi Anfänger
Hi Leute, ich war bisher 1 mal SKifahren das heist 7 Tage.
Nach den 7 Tagen kann ich behaupten ich bin ein Ordentlich,zügig fahrender SKi Fahrer. Die Frage jetzt ich bin 14 kann nicht so oft SKifahren da ich in hessen wohne.
Nächsten Januar würde ich gerne wieder fahren, aber als ich gesehn habe wie Teuer Skilehrer sind war ich mir nicht so sicher. Ist SKi Fahren etwas was man schnell verlernt oder eher so dass wenn ich mich wieder draufstelle und 2-3 Stunden Fahre das es wieder gut klappt. Ich weiß es ist schwer zu sagen aber bestimmt gibt es Erfahrungen von Einzelnen.
Die 7 Tage wurde ich ( unsere Gruppe) von einem Sport Studenten Betreut!!
Die Techniken sind mir auch noch bekannt.
Danke
Nach den 7 Tagen kann ich behaupten ich bin ein Ordentlich,zügig fahrender SKi Fahrer. Die Frage jetzt ich bin 14 kann nicht so oft SKifahren da ich in hessen wohne.
Nächsten Januar würde ich gerne wieder fahren, aber als ich gesehn habe wie Teuer Skilehrer sind war ich mir nicht so sicher. Ist SKi Fahren etwas was man schnell verlernt oder eher so dass wenn ich mich wieder draufstelle und 2-3 Stunden Fahre das es wieder gut klappt. Ich weiß es ist schwer zu sagen aber bestimmt gibt es Erfahrungen von Einzelnen.
Die 7 Tage wurde ich ( unsere Gruppe) von einem Sport Studenten Betreut!!
Die Techniken sind mir auch noch bekannt.
Danke
Re: SKi Anfänger
Hallo Icecold1990,Icecold1990 hat geschrieben:Ist SKi Fahren etwas was man schnell verlernt oder eher so dass wenn ich mich wieder draufstelle und 2-3 Stunden Fahre das es wieder gut klappt. Ich weiß es ist schwer zu sagen aber bestimmt gibt es Erfahrungen von Einzelnen.
ich habe dieses Jahr, Mitte Januar nach 30 Jahren Pause wieder damit begonnen.

Ich selbst kann's nicht beurteilen, wie "gut" ich (wieder) fahre - oder eben nicht.

Verlernen tut man's also nicht. Ich denke: es kommt auf den Spaß an, den man dabei und damit empfindet. Wenn der da ist, dann klappt auch alles andere ...

Hatte übrigens noch keine einzige Stunde Skiunterricht. Aber vielleicht jetzt doch mal ... hm ...

- Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Re: SKi Anfänger
Hi!
Sicherlich individuell verschieden, wie lange man braucht.
Mir hat ein Teilnehmer mal gesagt, daß er sieben Tage im Jahr Skifahren für sich für zu wenig hält, da er jedes Mal wieder bis zum letzten Tag bräuchte, um auf das Vorjahresniveau zu kommen, und sich somit nicht weiterentwickel könne.
Das ist aber wohl sicher übertrieben und oder ein Extrembeispiel.
Ich brauche nach 9 - 12 Monaten Pause ca. 1 - 3 Stunden, um mich in meinen Bewegungen wieder sicher zu fühlen, und vielleicht 1 - 2 Tage um wieder komplett reinzukommen.
Aber ich empfehle jedem, der die Möglichkeit hat, mal 14 Tage am Stück Skizufahren, dabei lernt man echt am meisten (Kondition vorausgesetzt
).
Gruß,
Arndt Pohlmann
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
Im Groben und Ganzen gilt der Spruch "Mit dem Skifahren ist es wie mit dem Fahrradfahren, man verlernt es nie"...Icecold1990 hat geschrieben:Ist SKi Fahren etwas was man schnell verlernt oder eher so dass wenn ich mich wieder draufstelle und 2-3 Stunden Fahre das es wieder gut klappt.

Mir hat ein Teilnehmer mal gesagt, daß er sieben Tage im Jahr Skifahren für sich für zu wenig hält, da er jedes Mal wieder bis zum letzten Tag bräuchte, um auf das Vorjahresniveau zu kommen, und sich somit nicht weiterentwickel könne.

Das ist aber wohl sicher übertrieben und oder ein Extrembeispiel.
Ich brauche nach 9 - 12 Monaten Pause ca. 1 - 3 Stunden, um mich in meinen Bewegungen wieder sicher zu fühlen, und vielleicht 1 - 2 Tage um wieder komplett reinzukommen.
Aber ich empfehle jedem, der die Möglichkeit hat, mal 14 Tage am Stück Skizufahren, dabei lernt man echt am meisten (Kondition vorausgesetzt

Gruß,
Arndt Pohlmann
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
Hey Arndt,Cradle22 hat geschrieben:Aber ich empfehle jedem, der die Möglichkeit hat, mal 14 Tage am Stück Skizufahren
bin gerade am Rechnen:
14 Tage Ski
14 Tage Tauchen
14 Tage Segeln
14 Tage Rad(tour)
ach ja, und dann noch 14 Tage "nur so", relaxen ...

Wird Zeit, dass der wohlverdiente Ruhestand kommt.

-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.02.2006 14:30
Also wenn man schon länger (mit dem gleichen Ski) fährt, ist das absolut kein Problem. Da ist man nach paar Schwüngen eigentlich sehr schnell drin.
Bei neuen Skis, die anderen Charakter haben, dauerts wohl etwas länger, aber geht auch schnell. 1-2 abfahrten, pro Geländetyp.
Natürlich wenn man sich verbessern will oder mehr ans limit gehen will dauerts länger.
Wenn man aber erst 7 Tage gefahren ist, dürfte das doch ein wenig länger dauern.
Bei neuen Skis, die anderen Charakter haben, dauerts wohl etwas länger, aber geht auch schnell. 1-2 abfahrten, pro Geländetyp.
Natürlich wenn man sich verbessern will oder mehr ans limit gehen will dauerts länger.
Wenn man aber erst 7 Tage gefahren ist, dürfte das doch ein wenig länger dauern.
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Hallo Jinn
Wird Zeit, dass der wohlverdiente Ruhestand kommt.
Aber Achtung, "Manche Dinge die man kann, kann man nicht mehr wenn man könnte"
Ich gebe mir daher Mühe, dass ich jetzt schon nach Möglichkeit jedes Wochenende auf den Skiern stehe. Sind diese Saison bereits 22 Tage und die Ski- Ferien stehen noch bevor.
Gruss Herbert
Wird Zeit, dass der wohlverdiente Ruhestand kommt.
Aber Achtung, "Manche Dinge die man kann, kann man nicht mehr wenn man könnte"
Ich gebe mir daher Mühe, dass ich jetzt schon nach Möglichkeit jedes Wochenende auf den Skiern stehe. Sind diese Saison bereits 22 Tage und die Ski- Ferien stehen noch bevor.
Gruss Herbert
Hallo Herbert,Herbert Züst hat geschrieben:Hallo Jinn
Wird Zeit, dass der wohlverdiente Ruhestand kommt.
Gruss Herbert
naja, ein paar Jährchen werden es wohl schon noch - erst recht, wenn es nach dem Willen des arbeiternehmerfreundlichen Sozi Münfte geht.

Fehlt da nicht ein "auch"? "Manche Dinge, die man kann, kann man nicht mehr, "auch" wenn man könnte"?Herbert Züst hat geschrieben:Hallo Jinn
Aber Achtung, "Manche Dinge die man kann, kann man nicht mehr wenn man könnte"
Hm?? Oder eher doch "auch wenn man möchte?

- 1970
- Beiträge: 131
- Registriert: 21.02.2006 20:36
- Vorname: Erik
- Ski: Stöckli Laser SX
- Ski-Level: 77
- Kontaktdaten:
Hallo,
Skifahren verlernt man nicht. Ich war zwischen 1984 und 2000 nicht Skifahren und es hat dann trotzdem wieder auf Anhieb funktioniert. Ich kam mit Pflugbögen jeden Berg hinunter. Seitdem fahre ich durchschnittlich 1 1/2 Wochen jährlich, davon immer mindestens 4 Tage am Stück. Der Lernfortschritt ist bei mir enorm, ohne jemals einen Skilehrer genommen zu haben. Seit dem Umstieg von Anfänger- auf Slalomcarver im Dezember fahre ich wieder eine Klasse besser.
Wenn Du nur halbwegs Talent zum Skifahren hast (und Deiner Beschreibung nach scheinst Du eines zu besitzen) wirst Du in jedem Skiurlaub besser als im vorigen sein. Es ist meines Erachtens wichtig, daß man mehr als 4 Tage am Stück fährt und sich nicht immer nur die schönen Pisten sucht, sondern auch steile, wo vielleicht auch einmal ein bißchen viel Schnee liegen geblieben ist.
Beispiel: Letzte Woche war ich 7 Tage Skifahren in Osttirol. Am Mölltaler Gletscher lag auf einem steilen roten Hang viel Schnee. Dort habe ich eine Schwungtechnik ausprobiert, die ich bisher nur von Zuschauen kannte. Es war anfangs noch etwas kraftaufwendig, aber effektiv und ich war schnell den Hang unten.
Am nächsten Tag habe ich in Lienz/Zettersfeld auf einer roten Piste mit lockeren Schneehaufen und Eisplatten an den abgefahrenen Stellen die gleiche Technik probiert. Nun kann ich nicht beurteilen, ob meine Schwünge gut waren, jedenfalls bin ich noch nie so schnell mit soviel Kurzschwüngen einen Berg hinuntergefahren und meine Freundin hat gesagt es sah optisch gut aus.
Mit einzelnen Skitagen hätte ich so etwas nicht hingekriegt.
Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Sichtweise etwas helfen.
Gruß
Erik
Skifahren verlernt man nicht. Ich war zwischen 1984 und 2000 nicht Skifahren und es hat dann trotzdem wieder auf Anhieb funktioniert. Ich kam mit Pflugbögen jeden Berg hinunter. Seitdem fahre ich durchschnittlich 1 1/2 Wochen jährlich, davon immer mindestens 4 Tage am Stück. Der Lernfortschritt ist bei mir enorm, ohne jemals einen Skilehrer genommen zu haben. Seit dem Umstieg von Anfänger- auf Slalomcarver im Dezember fahre ich wieder eine Klasse besser.
Wenn Du nur halbwegs Talent zum Skifahren hast (und Deiner Beschreibung nach scheinst Du eines zu besitzen) wirst Du in jedem Skiurlaub besser als im vorigen sein. Es ist meines Erachtens wichtig, daß man mehr als 4 Tage am Stück fährt und sich nicht immer nur die schönen Pisten sucht, sondern auch steile, wo vielleicht auch einmal ein bißchen viel Schnee liegen geblieben ist.
Beispiel: Letzte Woche war ich 7 Tage Skifahren in Osttirol. Am Mölltaler Gletscher lag auf einem steilen roten Hang viel Schnee. Dort habe ich eine Schwungtechnik ausprobiert, die ich bisher nur von Zuschauen kannte. Es war anfangs noch etwas kraftaufwendig, aber effektiv und ich war schnell den Hang unten.
Am nächsten Tag habe ich in Lienz/Zettersfeld auf einer roten Piste mit lockeren Schneehaufen und Eisplatten an den abgefahrenen Stellen die gleiche Technik probiert. Nun kann ich nicht beurteilen, ob meine Schwünge gut waren, jedenfalls bin ich noch nie so schnell mit soviel Kurzschwüngen einen Berg hinuntergefahren und meine Freundin hat gesagt es sah optisch gut aus.
Mit einzelnen Skitagen hätte ich so etwas nicht hingekriegt.
Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Sichtweise etwas helfen.
Gruß
Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 9116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 0 Antworten
- 7779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 3 Antworten
- 9812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 2683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-