Breite Pisten ?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
zavala
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2006 11:26

Breite Pisten ?

Beitrag von zavala » 20.02.2006 11:38

Hi,

ich suche für den März ( kann leider nur an den Wochenenden, aber dafür an allen :-) ) ein Skigebiet mit langen Abfahrten, breiten Pisten, blau/rot und ruhiger ( soweit man ein Skigebiet ruhig nennen kann )

Komme aus Karlsruhe und da wir nur an den Wochenenden könne, sollte die Anfahrt auch nicht solange sein ( 4 Std. max. ).

Dachte an : Warth/Schröcken oder Meiringen/Hasliberg hat da jemand Erfahrungen oder bessere Tipps ?

Danke schonmal im voraus.
Gruss Carsten

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.02.2006 11:42

Hi,

schau auch mal im Montafon:
https://www.carving-ski.de/skiurlaub/hoc ... index.html
... find ich noch besser, als Warth!
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 20.02.2006 12:33

Schau mal in www.bergfex.at nach, da sind fast alle Gebiete gelistet und anhand der Pistenpläne kann man sich oft ein gutes Bild machen wo bereite Pisten oder schmale Pisten sind.

Auskennen tu ich mich nur im Tiroler-Bereich und würde hier Ellmau-Scheffau empfehlen. Meist sehr breite Pisten, gute Verteilung von blau/rot... Allerdings "ruhig" ists da nur unter der Woche, eben wegen der guten Anfängereigenschaften gehts da am WE ziemlich zu... auf den Pisten verteilt sich die Masse zwar wieder, aber an manchen Liften steht man dann dann schonmal gut ne 1/4 Stunde an...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Re: Breite Pisten ?

Beitrag von circler » 20.02.2006 12:59

zavala hat geschrieben:
Dachte an : Warth/Schröcken
Wenn du richtige Carvingautobahnen suchst bist du dort falsch. Gibt es 1 oder 2 Pisten die diesem Profil in etwa entsprechen, das wars. Besser bist du da noch mit Damüls bedient, hat zwar auch nicht soviele breite Pisten aber doch mehr als Warth. Und Anfahrtsmäßig ist das auch noch ein ganz klein bissl weniger. Nur das Problem ist des es im März meist schon zu weich dort wird.
Die meisten solcher Pisten gibt es aber ja eh auf den Gletschern, wobei die wohl ziemlich genau an deiner 4 Stundengrenze liegen dürften.
Gruß Michael

Litotez
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2006 23:32
Wohnort: Nonnenhorn (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Litotez » 20.02.2006 13:24

Hi, ich wohne direkt in lindau am bodensee und hab hier so ziemlich jedes gebiet durch. Fürs carven sit meiner meinung nach ed ganze bregenzerwald nur bedingt geeignet......
bis du außerdem da hinten hoch geeiert bist anch damüls oder warth ist vile zeot weg.

mein tip: fahr an den flumserberg in die schweiz - www.flumserberg.ch
es ist einfach ein traum....ist über die autobahn wenn man etwas trickst in einer stunde von lindau erreichbar, wenn du normal nach wegweisern fährst sind es gerade mal 15 minuten länger.

zum brgenzerwald ist das mehr als eine alternative, schon weil es bis auf 2300 hoch geht......die pisten sind breit und einfach genial zum carven, egal ob mit eiem 1.20 funcarver oder mit einem race carver..


viel spaß

Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 22.02.2006 20:07

Also Flumserberge würde ich jetzt nicht empfehlen. ist ziemlich klein und die Pisten fand ich auch nicht so toll.

Wenn meiringen/Hasliberg von der Distanzher drinliegt, dürfte das auch auf Laax mehr doer weniger zutreffen. Dort bist du gut bedient mit breiten Pisten.
(allerdings auch eher viel leute, teuer)

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von NN » 22.02.2006 21:22

Kitzbühel,
im gebiet Jochberg,Pass Thurn da sind meiner ansicht ziemlich viele Pistenautobahnen :wink:

:gdh: www.bergbahn-kitzbuehel.at

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag