Welcher Hersteller produziert noch in Westeuropa???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Beitrag von Gast » 30.12.2005 21:05

also "deutlich billiger" ist Slowenien nicht. :roll:

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 02.01.2006 12:33

Bei Salomon Skiern steht Made in Frace drauf.
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Ich123
Beiträge: 37
Registriert: 02.01.2006 16:02

Beitrag von Ich123 » 02.01.2006 17:14

soweit ich weiß sind vorallem die Lohnnebenkosten und die Arbeitsbedingungen für die Unternehmen interessant
Und die erschwinglichen Skihersteller die in Westeuropa bleiber werden wohl die Produktion so weit wie möglich rationalisieren d.h die Betriebe werden weiter technisiert , vorallem niedrigere Arbeiter entlassen u.s.w

Ist eigentlich bei fast allen Dingen so
Aber bin mir nicht 100% sicher da ich die Herstellung von einem Ski nicht kenne

peda87
Beiträge: 39
Registriert: 04.01.2006 17:11
Wohnort: Saalfelden/Pinzgau/Land Salzburg/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von peda87 » 04.01.2006 18:21

Blizzard
Mittersill/Land Salzburg/Österreich

Kneissl
soweit ich weiß in Tirol

Atomic
hat irgendwo im land salzburg ein großes werk da wird allerdings nicht alles produziert teilweiße auch in anderen werken europas die auch von der finnischen ama gruppe gekauft wurden

Gast

Beitrag von Gast » 29.01.2006 21:37

Da auch die großen Firmen nur NOCH einen Teil in Europa produzieren, wird vermutlich nur noch Stöckli in der Schweiz als einzigste Firma verbleiben die in Europa noch produziert.

Stellen jedoch "nur" Weltcup-Skier her, die nicht jedermanns Sache sind, da es keine Pseudo-Weltcups Skier sind wie bei den anderen Firmen. Dafür Qualität pur.

marco

Beitrag von marco » 30.01.2006 17:45

circler hat geschrieben:
Martina hat geschrieben:Wo beginnt für dich denn Osteuropa?
Für mich begint Osteuropa dort wo die Löhne deutlich niedriger sind, also alles eigentlich alles östlich von Deutschland, Österreich und Italien. Griechenland würde ich auch noch eingeschränkt zu Westeuropa zählen. Also eigentlich die Ost-West Grenze zu Kalten-Kriegs-Zeiten
Man kann aber auch streiten, ob nach der Ost-West Grenze zu Kalten-Kriegs-Zeiten Slowenien im Osten zu sehen ist, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kalter_Krieg :wink:

Antworten