helm mit skibrille kombinieren

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

helm mit skibrille kombinieren

Beitrag von mifi » 29.01.2006 13:06

Hi ihrs
wollte mir wohl demnächst mal nen helm kaufen und hab mich mal ein wenig im shop beraten lassen: auf die frage, ob die helme zu meiner skibrille passen würden (alpina atmos quttroflex) meinte er nur, dass nur die brillen mit diesen gelenkverbindungen zu nem helm passen würden, da die anderen nicht mehr auf dem gesicht aufliegen würden.haben alle helmträger hier solche "gelenkbrillen" oder passen die normalen auch und er wollte mir nur ne brille dazu verkaufen. es gibt doch auch normale brillen, die mit helmkompatibel beschrieben werden, oder?? hab leider bei alpina meine brille nicht gefunden und kann somit nicht sagen ob sie helmkompatibel ist...

danke für die hilfe und für tipps wo ich drauf achten muss...
micha

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 29.01.2006 14:49

Hab den Giro Sonic und ne billig-Alpina Varioflex. Funktioniert einwandfrei, die Brille hat zwar nicht mehr den vollen Druck auf dem Gesicht, schließt aber überall dicht ab. Ich kenne auch keinen, der sich extra so eine Gelenkbrille gekauft hat. --> einfach ausprobieren und den Verkäufern nicht alles glauben!
Gruß Reiner

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 29.01.2006 15:08

jo danke hab ich mir schon fast gedacht...wollte eigentlich auch keine mit polfilter aber für 29 taler statt 79 konnte ich kaum nein sagen...
gruß micha
Zuletzt geändert von mifi am 05.02.2006 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 29.01.2006 15:55

gelenk hab ich noch nie gehört....
sicher ist aber das nicht jede brille auf alle helme passt.
muss man einfach ausprobieren.

bei der firma uvex z.b. kann man sehr sicher sein das brille und helm zusammen passt.
dieser hersteller hat sich doch wirklich gedanken gemacht und hat es geschafft das man beide produkte bekommt und zwar perfekt in passform und farbe....

ciao
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 29.01.2006 17:12

golden gaba hat geschrieben:gelenk hab ich noch nie gehört....
das brillenband ist über den bügel so gelagert, dass sich die bügel von der brille abheben können und die brille so fest auf dem gesicht bleibt. diese bügel gleichen also die helmkante aus.
wenn ich wüsste wie ich hier ein bild reinbekomme, würde ich das tun.

mifi
Zuletzt geändert von mifi am 05.02.2006 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 30.01.2006 08:28

Hi!

Habe nen Quechua Helm, und fahre mit .anon Schneebrille oder Oakley A-Wire.

Schneebrille gar kein Problem, Oakley schon eher, da man sich beim Abnehmen die Bügel leicht verbiegen kann. Werde mir daher (habe nur Wires bis jetzt) wohl noch eine Plastik-Oakley holen.

Gerade Bügel finde ich recht wichtig.

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 30.01.2006 09:14

sorry ist wohl falsch rübergekommen...es ging um gelenkig gelagerte brillenbänder bei ner schnee- oder skibrille nicht bei einer sonnenbrille, wie sie zum beispiel die alpina fight auf http://www.alpina-eyewear.de/
hat. könnte mir vorstellen, dass das brillenband einer normalen skibrille auch einen teil des unterschiedes von helmkante zum gesicht ausgleicht, da ja nicht jeder anbieter nur seine "gelenkigen" brillen als helmkompatibel anpreist, aber diese verlieren dann (wie oenologe78 schon gesagt hat) wohl druck am gesicht.

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 30.01.2006 09:49

Hi!


Ah so... hatte noch nie eine Schneebrille ohne diese "gelenkig gelagerten" Bänder.

Vor der .anon eine Scott, davor eine Quechua von Decathlon.

Ich kenn das mit den Gelenken alleine schon aus Gründen der "Auswechselbarkeit"...

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Beitrag von mifi » 30.01.2006 10:09

auswechseln kann ich mein band auch, das besondere ist aber, dass diese gelenke oberhalb und unterhalb des glases, also weiter zur mitte hin befestigt sind. hmm ist schwer zu beschreiben, schaus dir bei alpina mal an. wenn man es sieht weiss man auch direkt wies funktionieren soll.
meine aktuelle brille hat einfach so einen clip an der seite mit dem das band an der brille befestigt ist.
gruß micha

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 30.01.2006 10:09

mifi hat geschrieben: aber diese verlieren dann (wie oenologe78 schon gesagt hat) wohl druck am gesicht.
Beurteile diesen Druckverlust aber bei mir ehr als positiv:
  • -kein Abdruck im Gesicht, wenn man die Brille abzieht
    -Schaumstroff juckt nicht auf der Haut, wenn der Druck nicht so hoch ist
mifi hat geschrieben:wenn ich wüsste wie ich hier ein bild reinbekomme, würde ich das tun.
Du mußt beim Antwort schreiben oben auf den Button "Img" drücken, dann die URL einfügen(die Internetadresse des Bildes: einfach die Seite öffnen-> Rechte Maustaste auf das Bild->Eigenschaften->URLAdresse kopieren->URL Adresse hier in die Antwort direkt hinter "Img" einfügen) und dann wieder "Img" drücken, fertig. War das verständlich?

Das siht dann z.B. so aus (die Alpina Fight)
[ externes Bild ] (aber ohne Leerzeichen)
[ externes Bild ]

Am Schluß mit Vorschau testen, ob alles funktioniert.
Gruß Reiner

Antworten