Vergleichsfahrt Atomic Beta Race 9´16(2001) gegen SL11m(04)

Benutzeravatar
mifi
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2005 10:21

Vergleichsfahrt Atomic Beta Race 9´16(2001) gegen SL11m(04)

Beitrag von mifi » 10.01.2006 20:37

Hi
ist zwar nicht das ganz aktuelle Modell, aber gibts immer noch als auslauf und wenn ich mich nicht irre, ist der aktuelle bis auf die bindung und die farbgebung gleich. daher mal ein kleiner testbericht des Modells 04/05:

Skigebiet war Ischgl und Galtür bei eher weicherem Schnee (hatten viel neuschnee;-)) ):

also ich bin vorher den alten beta race 9´16 gefahren und fand, dass es ein genialer ski war. da aber der belag ziemlich am ende war gabs dann nen neuen. bin aber einen tag zum vergleich noch mal im wechsel gefahren(beide 160cm)

jetzt gehts aber los:
hatte zunächst einige probleme, da durch den weichen schnee eigentlich der ski mich gelenkt hat. nach einigen abfahrten klappte es aber schon wesentlich besser und so langsam bekam ich spass an der sache:
lange carvingschwünge sind auf dem ski ein traum und meiner erfahrung nach nicht nur schnell sondern auf blauen pisten auch äusserst dosiert möglich. dabei bleibt der ski in allen geschwindigkeitsbereichen schön auf der kante ohne den grip zu verlieren. wirds mal extrem steil kann man den ski sogar auch mal etwas klassischer fahren und die schwünge rutschend etwas abbremsen.
soweit waren die eigenschaften mit dem alten gleich. allerdings fühlte sich der alte im vergleich zum sl 11m deutlich schwerfälliger und träger an. schnelle kantenwechsel liegen dem 11er deutlich besser als dem 9´16 und das fahrgefühl ist einfach spritziger. am besten gefiel mir aber, dass man mit dem teil im griffigen schnee am rande der piste auf ca 1,5 metern breite supergeil in kurzschwüngen die piste runterkommt, was ich mit dem alten nie geschafft habe. da brauchte ich mindestens nen halben bis einen meter mehr an platz.
der grip auf harten strecken(gabs auch) ist und war ja noch nie ein großes problem bei den atomic sl´s.

was mir allerdings schwer fällt (hat wer nen tipp??) ist den radius des skis beim carven deutlich zu verringern. hatte das gefühl in den weiten radien festzustecken. liegt vielleicht am doch recht großen konstruktionsradius von 14m. hier sind andere hersteller deutlich kleiner.

Fazit:
der 9´16er war schon ein geiler ski, aber der sl11 ist wesentlich besser:
gleichwertig bei hohem tempo auf der kante.allerdings wesentlich reaktionsfreudiger und schneller beim kantenwechsel und bei kurzschwüngen. und auch wenn viele leute behaupten man könne einen sl nicht auch mal rutschen, ich finde es geht doch!!
DER SKI IST EINFACH GENIAL!!!

ein satz zum abschluss noch: ich war kurz vor dem urlaub krank und hab recht viel an kraft und kondition verloren und das merkte man gegen nachmittag doch recht deutlich...dann wurden die gefahrenen srtücke immer kürzer und die pausen länger. spass gemmacht hat es aber auch dann noch.

so hoffe das hat etwas geholfen, euch für diesen ski zu entscheiden;-))
gruß micha

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag