Servus Zusammen
Der Letzte schließt die Tür; das bin diesmal wahrscheinlich ich. Am16.11. zum Camp05 angemeldet und am 17.11. im Forum. Ich muß mich jedoch auch gleich outen, daß ich bereits seit 4 Jahren mit mehr oder weniger großen Abständen hier im Forum gekiebitzt habe. Auch mein Sohnemann ist bereits in der Galerie zu sehen- der Kleine mit dem gelben Helm. Die ersten beiden Camps konnte ich aus beruflichen Gründen leider nicht besuchen, was ich sehr bedaure.
Weil Ihr (wir) hier so ne intime Partie seid, will ich euch ein Geheimnis verraten; daß die Österreicher bereits mit Schi auf die Welt kommen, ist eine Mär.

Viele rutschen aber schon mit 3 Jahren auf 2 Brettl herum, so auch ich. Schischule wie -lehrer kenn ich aber nur vom Hörsagen und so bin ich auf Martina und Konsorten gespannt, was ich alles falsch mache.
Bin ca. zu meinem 30er aus Neugierde auf´s Board umgestiegen (natürlich auch ohne professioneller Unterstützung) und habe damit eine Saison lang mein Waterloo erlebt.

In etwa 6J fast ausschließlich nur mit einem Brett unterwegs gewesen, aber vor ca. 9J Gott sei Dank durch die taillierten Ski wieder auf 2 Brettl zurückgefunden. Ein Squal könnte mich u.U. wieder verführen, aber nur mehr zum Fremdgehen, denn ich finde Carvingschi einfach superoberaffengeil. Dabei hab ich ca.1993 noch über einen Freund gelächelt, als der mit `nem Kneissl Ergo daherkam - erzählte mir etwas von ganz neuer Erfindung aus den USA

. So ein Blödsinn! Die sollen froh sein, daß wir Bode und Konsorten bei uns Asyl geben; jawohl!
Tja, wer jetzt brav gerechnet hat, wird nun wissen, ich zu gehöre jenen, die den Altersschnitt nach oben heben

; drum gelten meine größten Bedenken auch meiner Kondition. Als Schreibtisch Attentäter und im Sommer mit Wohnungsumbau beschäftigt (der Rest ging mit Motorrad fahren drauf) bin ich heuer körperlich nicht gerade topfit. Dafür trachte ich bei meinen 1,84 die Körpermasse nicht allzusehr über 75kg ansteigen zu lassen; sonst würd ich kaum mehr zehn Kniebeugen schaffen.
Langsam werd ich noch zur Quasseltante, obwohl sonst eher ein ruhiger, stiller, schüchtener Typ. Also mach ich jetzt Schluß, schließlich soll ja in Moritz auch noch was zu erzählen sein.
