-
Gast
Beitrag
von Gast » 30.10.2005 23:56
hallo,
bei mir sind die kanten ziemlich oft gebrochen..koennte man die wieder zusammenschweisen?? oder loest sich da der belag auf? ich denke eignetlich, dass es nicht moeglich ist...doch gibt es noch andere moeglichkeiten seine kanten zu retten?
wenn 2 brueche sehr nah aneinander sind--kann es paasieren, dass das stueck kante komplett ausfaellt
thx
-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 31.10.2005 03:02
Hmm, ich bin kein Experte für Schweißtechniken, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die Temperatur die dabei auf den Belag kommt, diesen nicht gleich schmilzt oder überhaupt gleich verbrennt. Zumindest wird die Belagstruktur stellenweise verlorengehen und müßte wieder neu gemacht werden.
Am ehesten könnte ich mir noch vorstellen, daß Klebetechniken weiter helfen können. Aber wenn sich das ziehmlich oft auf eine einzige Kante bezieht ist damit wohl auch nichts mehr zu machen.
Bezüglich rausbrechen eines Kantenstücks. Kann wohl nicht ausgeschloßen werden, wenn auf das entsprechende Stück eine ungute Belastung erfolgt (z.B. Stein während eines flotteren Schwungs).
Ich vermute mal auch, daß sowohl schweißen (so überhaupt möglich) als auch kleben sich mal nicht auszahlen. Da würde ich eher das Geld in einen Gebrauchtski investieren.
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 31.10.2005 10:33
richtig, die schweiss-temperaturen... und es geht um edelstahl
(jemand müsste wissen, wie hoch die temperaturen sind. ich weiss nur, wie lange ich abwarten muss, bevor ich die schweissstelle anfassen kann und was schweissen ohne schürze mit der bekleidung macht)
duch kleben an einigen weniger belasteten stellen (wo aber die kante nie bricht, logisch) wäre IMO ein gewisser erfolg möglich
manchmal lässt sich auch gebrochene kante weiter fahren
sonst gilt es, die kante auszuwechseln
ich hatte früher vor vielen jahren zwei paare ski mit ausgewechselten kanten gehabt
1. offiziell in der fabrik generalüberholte ski (neue kanten, seitenwangen, sogar oberfläche)
2. reparierte Rossis ST Competition, nur kanten, damals nicht sehr befriedigend, die eigenschaften des ursprünglich absolut tollen skis (deshalb auch die reparatur) haben sich geändert und der reparierte ski war nicht mehr so gut - das will ich aber nicht verallgemeinern
ich glaube nicht, dass jemand heute eine solche reparatur vornehmen würde (vielleicht auf einem Bogner-ski), also wie M.H. schreibt
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 31.10.2005 12:01
gebrochene Kanten sind normalerweise ein Anzeichen für total abgenutze Kanten, außer sie sind von Steinen aufgerissen worden.
Ich muss mich anschließen, entweder komplett neue Seitenwangen und Kanten, oder neue Ski.
Kannst ja versuchen es auf Garantie zu bekommen. Denn manchmal reißen die Verankerungen von der Kante ab, falls dies geschehen ist, hättest du gute Chancen neue Ski zu bekommen, falls nicht älter als 2 Jahre. (hat meine Schwester vor 4 Jahren geschafft.)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
defiry
Beitrag
von defiry » 31.10.2005 13:43
hmm, schade. habe ich mir schon fast gedacht. das problem ist, dass die kanten ziemlich schnell reißen bei metall-metall kontakt..deswegen geht da wahrscheinlich auch nix mit garantie..aber wenn ihr noch was wisst, waere fein.
-
Tom
- Beiträge: 553
- Registriert: 16.10.2001 02:00
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Tom » 31.10.2005 19:38
das problem ist, dass die kanten ziemlich schnell reißen bei metall-metall kontakt
Kenn ich. Bin im Suff (

) auch schon mal von der Hinterhack ins Tal gefahren und habe dabei die Stahltreppe nach Saalbach hinein benutzt...killt Ski und Kante...und erst der Kopfschmerz am nächsten Tag...
Und auch nix wars mit Garantie!
LG
Tom

-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 31.10.2005 20:39
Tja, grinden/sliden will gelernt sein.
dass dabei aber auch gleich die Kante ausreißt ist aber schon komisch.
Ich kenn ausgerissene Kanten hauptsächlich von der Wasserschanze. Dort biegen wir die Kante halt einfach wieder drann, danach wird sie dann mit Schrauben fixiert - bzw wenn a Ski oder a Board neu kommt wird im Schaufel Bereich eh gleich mal alles festgeschraubt, auf die Kantenperformance kommt es da natürlich nicht an.
Wenn man eine Drehung "rausschmiert", reißt auf den Schanzen leicht mal die Kante.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
iry
Beitrag
von iry » 02.11.2005 00:40
noe, die ist ja nicht rausgerussen, sondern nur ein art dickerer haarnadelbruch..bzw. mehrere. denke weniger, dass das etwas damit zu tun hat, dass i ne sliden kann, sondern, damit: wenn du vllt. nach 2-3m in der luft auf ein rail springst, schon ziemliche kraefte auf die paar mm kante wirken
aber naja, danke trotzdem
@ ivan: kannst du dich noch in etwa daran erinnern, wieviel das gekostet hat?
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 02.11.2005 15:46
iry hat geschrieben: @ ivan: kannst du dich noch in etwa daran erinnern, wieviel das gekostet hat?
wenn du die reparaturen meinst, kann ich dir kaum helfen
1. war garantie? ist schon sehr lange her, wohl fast 30 jahre
2. war vor etwa 25 jahren und umsonst, es haben freunde von mir gemacht, bei denen ich als skiservicelehrling antreten sollte, also fast künftige kollegen, denen ich wiederum Englisch beibringen sollte
(leider war damals nichts draus wegen wohnprobleme - schade)
-
moedule
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.11.2005 00:28
Beitrag
von moedule » 15.11.2005 00:34
hab das mit dem schweissen mal probiert ... mit geringem erfolg

trotz größter vorsicht ist mir der rest der kante auch noch weggeschmolzen
--> nicht zu empfehlen
moe
-
-
- 2 Antworten
- 2707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul007
26.01.2024 15:27
-
-
- 9 Antworten
- 3641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boomshalek
27.02.2025 23:19
-
-
- 1 Antworten
- 3457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
14.01.2024 23:12
-
-
- 7 Antworten
- 2972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 12:17