extremecarver hat geschrieben:Sorry Ivan, ich weiß dass deine Skikenntnisse 10mal besser, und deine Fahrkenntnisse mindestens 5x besser sind als meine, aber ein Racecarver in 173cm ist doch irgendwie weder Fisch noch Fleisch!

100%
(zustimmung betrifft fisch und fleisch, nicht die übertriebene einschätzung

)
ich nehme aber an, dass einige leute eben einen "weder Fisch noch Fleisch" wollen, besonders wenn sie nur ein paar ski besitzen (können - was ich bei einem 17-jährigen erwarte)
in dem sinne wäre 173 cm ein ski einigermassen in allround-richtung.
wobei 178 cm etwa die standardlänge eines racecarvers für einen 180cm/nur 62kg fahrer wäre
und 183cm super für einen schwereren, aber einen ski über der körpergrösse würde ich lieber nicht einem fahrer empfehlen, der solche fragen stellt
und da die frage länge, nicht modell/typ/markenwahl betrifft, antworte ich einfach drauf
und überlasse anderen die überlegungen, ob andere ski nicht besser geeignet wären
BTW, ursus2,
die Stöckli-preise scheinen mir interessant zu sein, obwohl nicht klar ist, welche längen zV stehen. und auch die montage der bindung direkt auf den ski ohne platte ist
sehr unprofessionell