Hi Ott,
Welcome back - haven´t you been somewhere sailing? (habe irgendwo gesehen - richtig? Lake Huron, 23m barge - do I remember well?)
noch etwas, ladies and gentlemen here:
letzen monat
hat Ott und seine frau Anne die goldene hochzeit gefeiert!!!
herrlich und absolut beneidenswert
verspätete gratulation von mir, O & A !!!
und nun noch zu JM and zum skifahren ohne nachzudenken
die geschilderte methode ist sowohl lustig (zu lesen und besonders zu verwenden

) als auch reizend
ich finde auch, dass besonders der carvingski ein geeignetes self-teaching tool ist, das dem fahrer vieles sagt, zeigt und verrät
otoh, es gibt halt analytische typen, die ohne zu wissen, was genau und warum, nie zufrieden werden und die nicht das ganzheitliche lernen, sondern eher "step by step" verlangen, bevorzugen und brauchen - wenigstens sind sie so fest darüber überzeugt, dass sie ohne das theoretisieren und analysieren zum erfolg kaum kommen
dass JM einzelne drills fleissig praktiziert, finde ich wirklich sympatisch
es finden sich nicht so viele amateure, die so zielbewusst an seinem können arbeiten - und auch deshalb gibt es so viele, die nur durchschnittlich fahren und sich nicht verbessern (s. auch meinen vorübergehenden beitrag)
sicher, die meisten leute, und um so mehr die 50jährigen, fahren ski, um spass zu haben, und nicht um ihr können zielbewusst zu verbessern - aber eben deshalb ist mir JMs engagierter einsatz so sympatisch
ja, er soll mal auch fahren und geniessen, er soll fahren, nicht nachdenken, nicht sezieren und "direkt" mit dem ski und schnee kommunizieren - das ist IMO richtig
er soll aber nicht seine drills und seine methode verlassen
wenn er sich steigern will, muss er halt hart arbeiten - die rennläufer tun es ja nicht anders
die tatsache, dass die meisten otto normalos es nicht tun, ist kein grund dafür, dass er seine "hard way" aufgibt
btw, die carvingjahre haben sprüche gebracht, die versprechen, dass die wunderski fast alles erledigen und dass fahren kinderleicht sei
jain
um ein wirklich guter fahrer zu werden muss - carvingski hin oder her - immer noch "gearbeitet" werden - und dazu gehört nicht nur angenehmes zick-zack fahren, sondern auch übungen und drills
all work and no play makes Jack a dull boy
but
all play and no work hardly makes a master
that´s at least what I think
sorry for the long post and for den teilweise makkaronischen text in zwei sprachen