Sind wir eine Idiotenbande?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 17.04.2005 22:52

Danke das sagt mir was :)

Bei ihm habe ich irgendwie das Gefühl, daß er ohne Frage ein ausgezeichneter Skifahrer ist, aber sein Vermarktungstalent schein mir noch um einiges ausgeprägter zu sein ;)

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 18.04.2005 13:34

Hallo Skifreunde
Ohne hier in die Details zu gehen (bezüglig hh und wie sie alle heissen) stelle ich seit der "Carving-Revolution" vor nun 10 Jahren fest, das es immer wieder Leute gibt ("Skipäpste"), die meinen sie hätten das Rad neu erfunden, nur wei sie etwas (zum teil auch triviales) zum ersten mal begriffen haben.

liebe grüsse rolf

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 18.04.2005 14:37

@Rolf
die meinen sie hätten das Rad neu erfunden, nur wei sie etwas (zum teil auch triviales) zum ersten mal begriffen haben.
da sind wir tatsächlich und uneingeschränkt mal einer Meinung!!!!
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.04.2005 16:17

rolf hat geschrieben: Ohne hier in die Details zu gehen (bezüglig hh und wie sie alle heissen) stelle ich seit der "Carving-Revolution" vor nun 10 Jahren fest, das es immer wieder Leute gibt ("Skipäpste"), die meinen sie hätten das Rad neu erfunden, nur wei sie etwas (zum teil auch triviales) zum ersten mal begriffen haben.
... begriffen oder veröffentlicht?

dürfte ich um einige konkrete beispiele bitten?
oder willst du ein ziemlich heikles thema nicht eröffnen?

@M.H.
deine bemerkung zum HH´s vermarktungstalent ist IMO sehr treffend

er hat sein klientel gefunden, erkannt, was die leute wollen und brauchen, sie richtig angesprochen und für sie ein entsprechendes paket geschnürt

es enthält u.a. die erklärung, warum sie bis jetzt nicht gut genug ski fahren können:
- fehlerhafte ausrüstung, besonders skischuhe (wer von den Otto Normalos hat ja perfekte?!)
- fehlerhafte skikurse und methodik bei der konkurrenz

dadurch den "gegner" identifiziert

und zugleich abhilfe angeboten:

- seine schuhanpassung
- seine PMTS-methodik mit attraktiven zauberbewegungen wie "Phantom Foot"

nicht schlecht für einen post-war Tiroler boy aus Schwaz!

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 18.04.2005 17:09

ivan hat geschrieben: ...es enthält u.a. die erklärung, warum sie bis jetzt nicht gut genug ski fahren können:
- fehlerhafte ausrüstung, besonders skischuhe (wer von den Otto Normalos hat ja perfekte?!)
- fehlerhafte skikurse und methodik bei der konkurrenz

dadurch den "gegner" identifiziert ...
Fehlt da nicht noch ein wesentlicher Gegner, die PSIA :)

Ohne diese Jungs in Schutz nehmen zu wollen (scheint so ein amerikanischer Skilehrerverein zu sein, irgendwie wie ÖSV/DSV nur halt ohne Rennkader), mir kommt vor daß die für PMTS ein noch viel größeres Feindbild darstellen.

Was für mich auch Sinn ergibt, weil das ja ein direkter Konkurrent im Kampf um Aufmerksamkeit, Einfluß auf Skischulen und natürlich auch Geld ist.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.04.2005 17:30

M.H. hat geschrieben:Fehlt da nicht noch ein wesentlicher Gegner, die PSIA :)
Was für mich auch Sinn ergibt, weil das ja ein direkter Konkurrent im Kampf um Aufmerksamkeit, Einfluß auf Skischulen und natürlich auch Geld ist.
natürlich habe ich eben PSIA gemeint!

btw, es gibt eine pikante parallele mit der beziehung PSIA - Harb und DSV - Kuchler: beide früher verehrte mitglieder (HH war im Demoteam), später feinde...

mit der "direkten konkurrenz" ist es aber nicht so heiss:
PSIA hat absolute dominanz überall in den USA
PMTS ist nut in einigen orten vertreten, fast nur in den USA mit einigen ausnahmen im ausland (es gibt irgendwo eine liste von akkreditierten instructors) und eigentlich - mengen- und umsatzmässig - nur ein zwerg

der eigentlich nach eigenen aussagen auch kein quantitatives wachstum zum ziel hat

so wie zB SPORTS (Kuchler & Co.) mit kaum 1000 mitgliedern den DSV auch nicht "gefährden" kann

Biowolf

Beitrag von Biowolf » 18.04.2005 18:56

ivan hat geschrieben: dadurch den "gegner" identifiziert

und zugleich abhilfe angeboten:

- seine schuhanpassung
- seine PMTS-methodik mit attraktiven zauberbewegungen wie "Phantom Foot"

nicht schlecht für einen post-war Tiroler boy aus Schwaz!
Ivan: Im Grund genommen ist mir das Thema natuerlich wurscht (Schnuppe) weil ich mich weder fuer HH noch fuer Schiuntericht interessiere, trotzdem moechte ich ein Wort fuer Harald einlegen. IMO ist sein System obwohl mit Maengel, den meisten andere ueberlegen. Instant Parallel, kein Plug, Beruecksichtigung des Materials (niemand kannl lernen wenn der Schuh nicht passt). Das ganze funktionmiert natuerlich nur auf kleinem Rahmen. Die Riesen Schischulen koennen damit nichts anfangen.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.04.2005 19:27

Hans:
ich bin von HH vs. PSIA thousands of miles entfernt und ihre auseinendersetzung ist mir auch wurst

ich habe auch nichts gegen HH (vielleicht nur gegen kleine demagogien in seiner lehre, die aber möglicherweise als "heilige lügen" und als marketingwaffen bewertet werden können)
und habe eigentlich sein produkt als sehr vermarktungsfähig bezeichnet

aber richtig,
es geht nicht nur um die vermarktung,
auch der inhalt ist sehr gut, durchdacht, sophisticated usw, usf.,
obwohl
ich mich nicht mit allem, was er sagt und besonders zeigt, identifizieren kann

es wäre aber eine lange diskussion, für die eine europäische website nicht das beste forum ist (alles ist schon auf Realskiers und Epicski geschrieben worden),
und deshalb habe ich auch geschrieben, ich möchte HH NICHT sezieren
(das "nicht" habe ich leider vergessen...)

auch ich finde zB WAISTEERING wichtiger und interessanter

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 18.04.2005 23:14

ivan hat geschrieben:auch ich finde zB WAISTEERING wichtiger und interessanter
Ich bin mir nicht sicher ob ich das schon so halbwegs verstanden habe. Das was ich darüber so gelesen habe hat mich irgendwie an die Bewegungen mit denen man am Motorad einen Schwung einleitet bzw. zwischen zwei Kurven wechselt erinnert (allerdings nicht so extrem wie im GP), bin ich da auf der richtigen Fährte?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.04.2005 23:27

ich bin kein motorradfahrer, kann ich also nicht beurteilen
die ansichten sind nicht einheitlich:

Principles of the MSRT
http://www.nastar.com/forums/viewtopic. ... &start=105
(post of Feb 13)

diskussion Epicski:
http://forums.epicski.com/showthread.php?t=26239

diskussion Nastar:
http://www.nastar.com/forums/viewtopic.php?t=814

Antworten