Wie sieht es jetzt im Engadin aus (St. Moritz) ?
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Wie sieht es jetzt im Engadin aus (St. Moritz) ?
Hallo,
weiss jemand, wie es momentan im Engadin aussieht bezg. Schnee und geöffnete Pisten?
Wir wollen vielleicht kommendes Wochenende noch einmal unsere Ski auspacken und suchen noch ein passendes Gebiet. Die meisten Gebiete, die wir kennen, liegen aber nicht so hoch und sind vom Schnee nicht mehr so der Hit. Eine Suchmachine hat uns als Gebiete mit über 3000m Saas Fee, Zermatt und St. Moritz rausgeworfen. Zermatt soll recht grosse Anfahrtswege haben, Saas Fee nicht sehr viele Pisten mehr offen und zudem viel Laufwege. Daher spielen wir momentan mit St. Moritz.
Kann uns jemand ein paar Infos geben, wie es dort momentan aussieht, wo man noch schön fahren kann, etc. ?
Danke und schöne Grüsse
Michael
weiss jemand, wie es momentan im Engadin aussieht bezg. Schnee und geöffnete Pisten?
Wir wollen vielleicht kommendes Wochenende noch einmal unsere Ski auspacken und suchen noch ein passendes Gebiet. Die meisten Gebiete, die wir kennen, liegen aber nicht so hoch und sind vom Schnee nicht mehr so der Hit. Eine Suchmachine hat uns als Gebiete mit über 3000m Saas Fee, Zermatt und St. Moritz rausgeworfen. Zermatt soll recht grosse Anfahrtswege haben, Saas Fee nicht sehr viele Pisten mehr offen und zudem viel Laufwege. Daher spielen wir momentan mit St. Moritz.
Kann uns jemand ein paar Infos geben, wie es dort momentan aussieht, wo man noch schön fahren kann, etc. ?
Danke und schöne Grüsse
Michael
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Hallo Michael
Es ist alles offen. Der Schnee ist am Morgen hart und wird am Nachmittag sulzig. Auf der Celeriner Seite (Marguns) bleibt er deutlich besser, weil die Hänge nicht voll in der Sonne liegen wie auf der St.Moritzer Seite. Die Talabfahrten sind offen, aber natürlich weich und neben diesen liegt nicht mehr so viel Schnee. Es hat am Karfreitag mal geregnet.
Viel Vergnügen!
Es ist alles offen. Der Schnee ist am Morgen hart und wird am Nachmittag sulzig. Auf der Celeriner Seite (Marguns) bleibt er deutlich besser, weil die Hänge nicht voll in der Sonne liegen wie auf der St.Moritzer Seite. Die Talabfahrten sind offen, aber natürlich weich und neben diesen liegt nicht mehr so viel Schnee. Es hat am Karfreitag mal geregnet.
Viel Vergnügen!
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Hi Martina,
danke für die Info. Wie sieht es denn auf dem Corvatsch aus? Liegt ja laut Plan recht hoch und hat nen Gletscher.
Kommt man eigentlich leicht von einem Gebiet zum anderen, sprich z.B. von Marguns nach Corvatsch? Also könnte man dann z.B. morgens Marguns fahren bis der Schnee zu sulzig ist und dann am Nachmittag zum Corvatsch, falls es dort besser ist?
Wie voll ist es denn bei Euch? Sind viele Osterurlauber noch am nächsten WE zu erwarten?
Viele Grüsse
Michael & Simone
danke für die Info. Wie sieht es denn auf dem Corvatsch aus? Liegt ja laut Plan recht hoch und hat nen Gletscher.
Kommt man eigentlich leicht von einem Gebiet zum anderen, sprich z.B. von Marguns nach Corvatsch? Also könnte man dann z.B. morgens Marguns fahren bis der Schnee zu sulzig ist und dann am Nachmittag zum Corvatsch, falls es dort besser ist?
Wie voll ist es denn bei Euch? Sind viele Osterurlauber noch am nächsten WE zu erwarten?
Viele Grüsse
Michael & Simone
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Es ist nicht mehr voll. Die Pisten werden aber immer noch täglich toll präpariert.
Man kommt per Ski vom Corvatsch auf Corviglia/Marguns, aber nicht umgekehrt, da muss man den Bus nehmen. Corvatsch hat im Frühling noch den besseren Schnee. Aber auch auf Marguns ist es ok, es geht ja auch bis auf 3000M.ü.M.
Man kommt per Ski vom Corvatsch auf Corviglia/Marguns, aber nicht umgekehrt, da muss man den Bus nehmen. Corvatsch hat im Frühling noch den besseren Schnee. Aber auch auf Marguns ist es ok, es geht ja auch bis auf 3000M.ü.M.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Zuviel ist es bestimmt nicht, aber ich habe keine Ahnung, was ihr so möchtet. Grundsätzlich würde ich euch Celerina empfehlen, es ist ein gutes Stück günstiger als St.Moritz und man kommt (schneller) ins gleiche Skigebiet (Corviglia Marguns).
Wenn ihr günstig wohnen möchtet, dann kann ich die alte Brauerei empfehlen http://www.alte-brauerei.ch, wenn ihr es ein bisschen besser, etwas speziell, aber keinesfalls überteuert haben möchtet, dann ist das Hotel Misani sicher empfehlenswert: http://www.hotelmisani.ch. Beide liegen ca. 3min zu Fuss von der Talstation entfernt. Etwas weiter (aber es gibt einen gratis Skibus) liegt die Pension Filli, die ist auch nett und günstig: http://www.traisfluors.ch
Wenn ihr günstig wohnen möchtet, dann kann ich die alte Brauerei empfehlen http://www.alte-brauerei.ch, wenn ihr es ein bisschen besser, etwas speziell, aber keinesfalls überteuert haben möchtet, dann ist das Hotel Misani sicher empfehlenswert: http://www.hotelmisani.ch. Beide liegen ca. 3min zu Fuss von der Talstation entfernt. Etwas weiter (aber es gibt einen gratis Skibus) liegt die Pension Filli, die ist auch nett und günstig: http://www.traisfluors.ch
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47