Platten und Bindungen (Bilder)

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Gast

Beitrag von Gast » 12.01.2002 08:46

Hi Jungs-

immer ruhig bleiben. Safdä, Du hast ja völlig recht - wenn ich´s so gemeint hätte, wie es da stand. War es aber nicht. Richtig hätte es heissen müssen: ... dass mit Allroundern nicht EXTREMcarven kann.

Darüber brauchen wir ja wohl nicht zu streiten, oder?

"Hatte da ein Bild auf einem Hefterl im Kopf, dass ich neulich sah: Besser carven (oder Richtig carven??) stand drauf, auf dem Foto darunter jemand relativ schräg, jedenfalls mit fetten Platten drunter. DAS geht mit Allrounder eben nicht... "

Das hatte ich oben schon geschrieben. Und das, Safdä, hättest Du vielleicht lesen sollen. Dann wir Dir sicher klar geworden, dass es mir überhaupt nicht darum ging, die Allroudcarver zu diskreditieren, sondern dass ich mit dem Satz vielmehr auf bestimmte Marketing-Strategien hinweisen wollte, durch welche dem Normalskifahrer auf Buchcovern u.ä. eine spezifische Handhabung seines Produktes ALLROUNDCARVER suggeriert wird, die de facto nicht gegeben ist. Denn das, was der Käufer da auf dem Foto sieht (und wofür er gerade veilleicht das Buch gekauft hat), wird ihm einfach nicht gelingen!

Noch einmal: Ich bin der Meinung, dass man den Begriff Carver weiter ausdifferenzieren, also die Extremvcarver als eigene Kategorie betrachtet sollte.

Was Kosti zu den Definitionen geschreiben hat, sehe ich ganz genau so!

Also, ruhig bleiben, alles genau lesen und, Safdä, nicht mit solchen "Ratschlägen" holterdipolter dawischenhauen.

cheers, W (wieder da)

Gast

Beitrag von Gast » 25.01.2002 00:07

KOSTI schrieb am 2002-01-03 15:39 :
jetzt fehlen nur noch actionbilder.... :eek:


Gibt´s jetzt hier (ich hatte es ja versprochen):

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Aber ich sag euch, das war eín ziemlicher Frust!! Die Fotos unten hab ich nur wegen des Panoramas beigetan. Tolles Wetter. Die ganze Serie jedoch für die Katz.

- Falscher Standort (bin kaum zu erkennen)
- Fotographin nach 1 Stunde ungeduldig (was ich gut verstehe)
- Digitalkamera (Canon Digital Ixus) mit offenbar leichter Zeitverzögerung zwischen Druck auf den Auslöser und Foto (ein Königreich für eine digitale FILMKAMERA)
- Serienbildschaltung (1 sec): FORGET IT!

Die einzig halbwegs brauchbaren Fotos also - letzte Möglichkeit! - heute nachmittag am BABYLIFT am Aineck/Katschberg :lol: . Bin zwar immer noch kaum zu sehen, aber was soll´s.


Grüsse@all
W

Gast

Beitrag von Gast » 25.01.2002 08:19

@ Dani + @all

Habe 2 Fotos mit der Carvetech von Deiner hp auf meine hp

http://yellow2blue.bei.t-online.de/

getan, und damit hier unter "Bilder von Platten und Bindungen". Dazu noch 2 Fotos von Hangl-Systemen mit Spacern (aus dem Netz, weiss nicht mehr woher).

cheers, W

Gast

Beitrag von Gast » 25.01.2002 09:48

Moin Ihr Lieben,
ich verfolge schon seit einiger Zeit Eure Diskussionen. Ich fahre nur 1-2 Wochen im Jahr. Als alter Motorradfahrer kam ich mit dem klassischen Laufen nie zurecht. Ich liebe es in die Kurve zu gehen und nicht rumzuhopsen(wobei das bei manchem Senior klasse aussieht, Anerkennung).
Nach vielen Jahren Head allround(Cyber) habe ich jetzt den 10.11 günstig kaufen können und denke das der meinen Erwartungen näher kommt. Der Allround war mir einfach zu allroundig. Ich will nun mal kurven und nicht gemütlich fahren. Aber er war wichtig um heraus zu finden was ich will(Schräglage!)
Für die Profis unter Euch mag er ja lasch sein, ich als solala Carver finde ihn ganz schön extrem. Leider muss ich noch 'ne Woche warten um ihn zu fahren.
Falls es Euch interessiert kann ich ja dann berichten wie ich damit zurecht komme.

Gruesse
Klaus

W
Beiträge: 98
Registriert: 25.01.2002 01:00
Wohnort: Bayern/Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von W » 25.01.2002 23:06

Hi Klaus,

wenn Du z.B. den 10.11 ohne Stöcke fährst, ein wenig in die Hocke gehst und dann mit dem Ski, sauber auf die Kante gestellt, die Pisten runterdonnerst, wirst Du mit Sicherheit Riesenspass an dem Gerät haben!! Sicher gibt es Grenzen für den 10.11., aber wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du die gar nicht testen.

Viel Spass auf jeden Fall,
W

Gast

Beitrag von Gast » 26.01.2002 21:11

Hi und Danke,
werde es nächstes Wochenende testen. Fahre seit 5 Jahren ohne Stöcke(und habe seitdem
schräge Lifteinfahrten mit Eis und flache Ziehwege hassen gelernt...).
Bin froh, wenn ich erst mal das kann, was der
Ski kann. No fear no fun. Gemütliche Abfahrten sind mir einfach zu langweilig.
Gruss
Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag