Gebrochene Kanten schlimm??

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Gebrochene Kanten schlimm??

Beitrag von donmeli » 22.02.2005 11:34

Nach ca 5 Skitagen hatte ich dass Gefuehl das die Skier nicht mehr griffig genug sind und dass es an der Zeit ist die Kanten zu praeparieren. Also die Skier zu einem Service geschickt mittels eines Kunden von mir der direkt am Skigebiet wohnt und den Serviceman bestens kennt. Als die Skier wieder zurueckwaren stellte ich allerdings fest dass die Kanten im Bereich der Schaufel und am Ende gebrochen wurden was mir nicht besonders gut gefallen hat. Ansonsten war der ski tiptop behandelt worden und sogar gewachst und zahlen musste ich aucn nix. :oops: :oops: .
Nun meine Frage.Laut Nicola's dixi hilft das kanten brechen das verhueten des Verschneidens aber beim Fahren habe ich bemerkt das der kantengriff in der Kurve des oefteren nicht mehr so gut ist . Ist das nur ein Placeboeffekt oder soll ich mir beim naehsten Service die Kanten wieder herrichten lassen ?
Und wenn ja geht das ?
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 22.02.2005 12:41

Das mit dem Brechen ist normal. Solange du nicht explizit und 3mal sagst dass sie es sein lassen sollen. Mach dir nichts draus, so groß ist der Unterschied nicht. Am wichtigsten ist die Schärfe im Bindungsbereicht, die Härte des Skis mach IMO mehr aus als ob Kante 5-10cm vorne gebrochen oder nicht. Sags halt beim nächstenmal, und frag außerdem nach dem Winkel . 88° Seitenkante sollten schon sein. und mehr als 1° Belagsseitig abhängen sollte auf keinen Fall sein.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 22.02.2005 13:06

Also liegt es doch eher an mir als beim ski. Ok nix dagegen. Aber jetzt komm ich ins gruebeln. Es handelt sich um einen Head isl Worldcup cp13 . Also von der Haerte her sollte das schon OK sein und im Bindungsbereich ist er auch schoen sxharf geworden. Belagseitig glaub ich kaum das da was gemacht worden ist und der Winkel der Seitenkante ist mir auch nicht bekannt. Ich habe immer angenommen dass die skier vom werk aus allesamt mit 90/0 kommen. Wie bekomme ich dass jetzt raus fuer den naechsten Service. ?
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 22.02.2005 13:13

mit 90/0 wird hier kaum jemand fahren können. 89/1 oder 88/1 sind typische Werte
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 22.02.2005 14:22

hallo

@domeli
:gdh: http://www.head.com/ski/files/pdf/ATech ... al2003.pdf



@extremcarver
mit 90/0 wird hier kaum jemand fahren können
doch
alle....
..... die noch auf "Pommes" Ski gelernt haben

das war der früher übliche Kantenwinkel
fredo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Gebrochene Kanten schlimm??

Beitrag von Uwe » 22.02.2005 14:27

donmeli hat geschrieben: ... beim Fahren habe ich bemerkt das der kantengriff in der Kurve des oefteren nicht mehr so gut ist . Ist das nur ein Placeboeffekt oder ...
wahrscheinlich JA! ;-)
Uwe

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 22.02.2005 14:32

extremecarver hat geschrieben:mit 90/0 wird hier kaum jemand fahren können.
ich bin mir recht sicher, dass man auch mit 91/0 oder auch 95/0 fahren kann. ob´s ideal ist weiß ich allerdings nicht.
"Never eat yellow snow!"

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 22.02.2005 14:45

Sebastian hat geschrieben:ich bin mir recht sicher, dass man auch mit 91/0 oder auch 95/0 fahren kann. ob´s ideal ist weiß ich allerdings nicht.
So nach dem Motto: "Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich sehe was ich tippe!!!!

@fredo
Auch die alten Latten wurden nicht mit 90/0 gefahren. Schon gar nicht 0 belagsseitig.

Gruss rolf

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 22.02.2005 15:29

rolf hat geschrieben:So nach dem Motto: "Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich sehe was ich tippe!!!!
was soll denn das jetzt heißen? :roll:
Ist Dein Frust sooo groß? :wink:
"Never eat yellow snow!"

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 22.02.2005 16:41

Hallo Sebastian

War vielleicht einwenig zu provokativ :roll: . Aber von Frust keine Rede (ausser, dass ich lieber im Schnee wäre). Ich wollte Dich darauf hinweisen, zuerst nachzudenken bevor du was postest; weil das ganze doch recht trivial ist. Du hast ja noch nie was von Kantenwinkel > 90 grad gehört, und wenns was wäre, wären wohl bereits Andere darauf gekommen!

Kurz: Grundsätzlich hat ein Ski einen Belag zwei Seitenwangen und eine Oberfläche. Bildet also einen räumlichen Körper, mit ca. 90 Grad Winkel an jeder Kante.
Nun hat sich irgendwann Irgendwer Gedanken gemacht wie er die Kante schärfer hinbekommt. Deshalb macht man sie spitzer/schärfer und nicht stumpfer (<90 Grad = spitzer Winkel, >90Grad stumpfer Winkel). Natürlich kann man alles fahren, komme dir auch mit einer Gartenzaunlatte hinuter. Aber ob's Spass macht?

Gruss Rolf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag