Hallo Zusammen,
bin ein Fan von Quarks & Co und Ranga Yogeshwar.
Deshalb meine Empfehlung für heute Abend, 21:00 im WDR.
http://www.quarks.de/dyn/2098.phtml
Grüsse, Alexander.
Die Wissenschaft von Eis und Schnee
- BerlinSpion
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.11.2004 11:21
Und es kam raus, dass carven anstrengender ist als Pommes-Latten fahren. Kann aber auch an der etwas eigenartigen Fahrweise des Moderators gelegen haben. Immerhin haben die Forscher ja anhand der Daten feststellen können, dass er zu viele Rutschanteile im Schwung hat, das fand ich beeindruckend.
Beim Lawinenthema hat mich anfangs gestört, dass halt spektakuläre Monsterlawinen gezeigt wurden, dabei wird meines Wissens der überwiegende Teill der Skifahrer durch recht kleine Schneebretter verschüttet, die man viel eher unterschätzt. Wenn ein ganzes Bergmassiv abgeht, dann kommt ja eh keiner lebend raus. Später im Bericht gab es dann allerdings eine sehr schöne Aufnahme von einem Skifahrer, der ein Schneebrett auslöst.
Beim Lawinenthema hat mich anfangs gestört, dass halt spektakuläre Monsterlawinen gezeigt wurden, dabei wird meines Wissens der überwiegende Teill der Skifahrer durch recht kleine Schneebretter verschüttet, die man viel eher unterschätzt. Wenn ein ganzes Bergmassiv abgeht, dann kommt ja eh keiner lebend raus. Später im Bericht gab es dann allerdings eine sehr schöne Aufnahme von einem Skifahrer, der ein Schneebrett auslöst.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schnee und Pistenbedingungen
von Geißlein » 05.01.2025 12:47 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geißlein
05.01.2025 12:47
-
-
-
Sicherheit im Schnee mit Kindern Equipment?
von bansko » 11.11.2022 17:47 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 18 Antworten
- 13138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
13.01.2023 20:40
-