Leider habe ich mir meinen nagelneuen Ski versaut.

Die Ski sind gerade mal 5 Skitage alt. In einem der Ski ist jetzt ein ca 15cm langer, tiefer Kratzer im Belag drin.
Leider ist der Kratzer so tief, dass sich an einer Seite des Kratzers eine Art Wulst gebildet hat.
Nun zu meiner Frage.
Ist es wichtig bei der Reparatur des Belages darauf zu achten um was für einen Ski, was für eine Skimarke es sich handelt?
Sind die Kunststoffbeläge der vielen Ski Hersteller so unterschiedlich, dass man bei der Wahl des Reparaturmaterials besonders Acht geben muss?
Gibt es von den vielen Herstellern wie TOKO oder Holmenkohl z.B. spezielle Empfehlungen für bestimmte Skimarken?
Ich möchte halt versuchen den Ski besonders "sanft" zu reparieren und die Eigenschaften so wenig wie nur irgendwie möglich zu beeinflussen.
Vielen Dank und Grüsse, Alexander.