Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 17.10.2004 12:36
hier der ultimative beweis: der österreichische skischulverband wird nicht etwa, wie zu erwarten von atomic, iglu oder so gesponsert, sondern von der weltfirma
kaestlELAN:
[ externes Bild ]
die ihn mit dem aboluten topmaterial unterstützt

. der name
SKI CLASSIC AUSTRIA scheint programm zu sein

.
ich bin durch nicolas
kunstpiste über diese seite gestolpert.
gruss urs
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Beitrag
von Martina » 17.10.2004 14:01
Ich musste mir das anschauen, ich konnte echt nicht glauben, dass die sich das Bild auf ihren Titel setzen. Das ist ja echt unglaublich!!!!!!
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 17.10.2004 19:22
Martina hat geschrieben:Ich musste mir das anschauen, ich konnte echt nicht glauben, dass die sich das Bild auf ihren Titel setzen. Das ist ja echt unglaublich!!!!!!
Ist doch "normal" ... die Entscheider, dies so etwas absegnen sind meist schon "weißhaarig" --- und für die ist das Foto bestimmt schon fast "ZU progressiv und fortschrittlich"
@Urs: Wie kommst Du (neben Kästle) auf ELAN? ... versteh ich was nicht?
Schreib doch mal einer von Euch eine E-Mail an die ... es wären die "nicht mehr ganz so aktuellen"

Käslte-Ski aufgefallen ... ob die denn in den Skischulen noch benutzt würden ... weil, Ihr hättet schonmal was von Carving-Ski gehört ... und die sähen doch etwas anders aus ... rot mit vorne schwarz/weiß

Uwe
-
ivan
Beitrag
von ivan » 17.10.2004 20:02
Übrigens, Ski unter dem Namen Kastle werden, bzw. noch vor kurzem wurden, immer noch in Tschechien in der Sporten Skifabrik hergestellt für irgendeinen Kunden in Japan!
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 17.10.2004 20:58
soweit ich weiss, wurde kästle in den frühen 90gern bei benetton sports eingegliedert und nordica drauss gemacht...
kästle hatte ja sozusagen gar kein image...nicht mal ein schlechtes...
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 17.10.2004 23:06
Auf deren Seite "xskischüler" steht auch:
Wir unterrichten jetzt in Österreichs Skischulen das Carven mit folgenden Sportgeräten wie:
Board und der schmaler geformte Skwal
Verschiedenste Carver:
Catcarver, Snowblade (bis 90 cm)
Fun Carver (bis 150 cm)
Race Carver (bis 195 cm)
Die Race Carver ersetzen heute den veralteten Alpinski (Alpinski mit der Länge von 205 cm und mehr sind "Megaout").
... Race-Carver ersetzen die veralteten Alpinski ... wohl noch nix von Allround-Carvern oder Slalom-Carvern gehört haben ... und dass es keine Fun-Carver mehr gibt
Und unter "skischulen" steht:
Für die Ausstattung der Skischulen und Ausrüstung der Skilehrer werden jährlich ca. € 8 Millionen investiert.
Naja ... aber wohl nicht in moderne Ski

Uwe
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 17.10.2004 23:55
Uwe hat geschrieben:@Urs: Wie kommst Du (neben Kästle) auf ELAN? ... versteh ich was nicht?
salü uwe
schau dir den ski genau an. am skiende und ganz vorne lässt sich das alte ELAN-Logo noch erkennen.
@gg
kästle produzierte noch in die carving-aera hinein (ca. 98/99), bis die marke in nordica aufging. sie hatten eine zeitlang einen sehr guten ruf und pirmin zurbriggen als aushängeschild.
gruss urs
-
Tom
- Beiträge: 553
- Registriert: 16.10.2001 02:00
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Tom » 18.10.2004 16:01
soweit ich weiss, wurde kästle in den frühen 90gern bei benetton sports eingegliedert und nordica drauss gemacht...
kästle hatte ja sozusagen gar kein image...nicht mal ein schlechtes...
Die ersten (und leider auch einzigen) Kästle-Carver waren gar nicht schlecht! Die bin ich in Sölden 98 (oder 99???) (Testcenter, haben sich fast geprügelt um die SKi) und in Alta Badia (kostenlos zum Ausleihen auf dem Piz La Ila) gefahren. Waren grün-weiß-gelb (Name fällt mir ums Verrecken nicht mehr ein), 165, Radius um die 11m, und für mich 178/65 leider fast ein wenig hart. Aber gar nicht schlecht zu fahren. Habe meinen Cyber 24x oft gegen diesen Kästle eingetauscht (freiwillig!!!), und das will was heißen!
Liebe Grüße
Tom
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 18.10.2004 16:34
@urs
du hast natürlich recht. aber die übernahme durch den konzern (benetton sports) erfolgte schon früher.
das pirmin das aushängeschild war ist bekannt. es waren ja auch keine schlechten ski. aber sie fanden nicht den gewünschten anklang bei der mehrheit...
andere frage...erreicht nordica heute die mehrheit???
hab selber noch aus meinen racezeiten einen 203er slalom

von kästle im keller stehen.
-
ivan
Beitrag
von ivan » 18.10.2004 16:34
Der Kästle-Funcarver war - glaube ich - der GPZ in den Jahren 97/98 und 98/99. 99/00 wurde schon Nordica GPZ Fun draus. Gar kein schlechter Ski.
Soviel ich weiß, hat irgend ein Japaner einfach nur die Rechte auf den den Namen für eine bestimmte Zeit gekauft. Ich habe die Ski in der Fabrik (Sporten) gesehen und damals danach gefragt. Ob´s noch weiter läuft, weiß ich nicht, wäre es wichtig (es ist nicht), könnte ich mehr erfahren.