SC Perf. neben der Piste

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 11.10.2004 21:15

Hi

bei solchen Tests darf man ja nicht vergessen,was eine objektive und subjektive Beurteilung ist,fahre ich einen Ski über mehrere Tage,mal ehrlich, es kann nur der objektiv sein,der KEINEN Ski kaufen will....

Für mich ist z.B wichtig wie einfach man "rutschen" kann und das bei niedrigem Tempo.
Wie kraftraubend der Ski ist, wie der Rebound ist und wie gut ich aus der Kurve notbremsen kann.

Wenn es danach geht,würde sicher ein 200 Euro Ski reichen,aber jeder will ja irgendwann mehr und wenn man weiss, was man will,testen man eben den Ski der diese Option zulässt.

Was natürlich passieren kann,ich kauf mir einen X Cross der meine Pistenwünsche erfüllt,dann gehe ich ins Gelände und dann nur Dreck,dann muss ich aber erstmal an meinem Style arbeiten,bevor ich dem Ski die schuld gebe und solche Dinge kann ich auch nicht in 2 Tagen auf dem Gletscher testen.

Werde in Neuss testen...

Benutzeravatar
Miche
Beiträge: 117
Registriert: 03.01.2003 17:06
Wohnort: Belgien, Schweiz

Beitrag von Miche » 11.10.2004 21:45

HEUREKA!

Testen!

Das ist es. Wir haben die Lösung gefunden!

Wieso kamen wir nicht früher drauf.

Viel Erfolg Dirk...

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 12.10.2004 01:18

@ dirk78

dann kauf dir halt einfach irgendeinen sl-race carver für 400euor im set...

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 12.10.2004 08:19

Hast du alle meine Statements gelesen ?!

Wenn ja,dann hätteste dir diese Antwort nämlich sparen können.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 12.10.2004 09:56

Hei Dirk,
mal meine offene Meinung...
dirk78 hat geschrieben:... darf man ja nicht vergessen,was eine objektive und subjektive Beurteilung ist....
Aber auch subjektive Unterschiede sind nur mit entsprechendem Können und Erfahrung erkennbar. Ja sogar "echte" Experten haben da ziemliche Probleme.
Für mich ist z.B wichtig wie einfach man "rutschen" kann und das bei niedrigem Tempo. Wie kraftraubend der Ski ist, wie der Rebound ist und wie gut ich aus der Kurve notbremsen kann.
Meine ehrliche Meinung: "gut rutschen" kann man mit jedem Ski - "kraftraubend" ist auch jeder, bei falscher Technik - "Rebound" was meinste damit eigentlich? - "notbremsen" ist auch mehr Sache der Fahrtechnik als eine Eigenschaft des Ski...
Wenn es danach geht,würde sicher ein 200 Euro Ski reichen,aber jeder will ja irgendwann mehr und wenn man weiss, was man will,testen man eben den Ski der diese Option zulässt.
welche Option? mit guter Technik "beherrscht" man "jeden" Ski und auch "jede" Situation.
Was natürlich passieren kann,ich kauf mir einen X Cross der meine Pistenwünsche erfüllt,dann gehe ich ins Gelände und dann nur Dreck,...
Genau das kann dir bei Deinem Test in der Halle passieren. Cross-Ski kann man halt nur "im Gelände" testen andersrum genauso...
dann muss ich aber erstmal an meinem Style arbeiten,bevor ich dem Ski die schuld gebe
Aha, da haben wirs ja... nicht der Ski machts, sondern die Fahrtechnik :wink:
und solche Dinge kann ich auch nicht in 2 Tagen auf dem Gletscher testen.
und schon garnicht in der Halle...

Dirk, bitte jetzt nicht böse sein! In Dir sehe ich fast mein Spiegelbild. Ehrlich.
Als ich vor knapp 3 Jahren nach langer Pause wieder mit Skifahren anfing war ich fast genauso wie Du in Einzelheiten und Details verliebt und habe mich da auch fast darin verloren. Ich habe mich damals auch an Dingen festgefressen worüber andere nur den Kopf schüttelten. Bis ich (gott-sei-dank) noch rechtzeitig erkannt habe, dass ich die Vorgaben als Wiedereinsteiger und damit als Anfänger(!!) überhaupt nicht umsetzen konnte. Erkannt habe ich das nachdem ich mal mit "offenen" Augen auf der Piste war und mir andere Skifahrer und deren Material angesehen habe. Bis mir das endlich mal klar wurde habe ich (auch) jeden noch so simplen und oft dummen Fahrfehler dem Ski angekreidet aber nie mir selbst an die Nase gefasst.
Fazit: Wer gut skifahren kann, kanns auch mit jedem Material und auf jeder Piste. Ergebnis: Meine "Ansprüche" habe ich wie folgt runtergeschraubt: Ski muß längen- und gewichtsmäßig zu mir passen - Ski muß bezahlbar sein - Ski muß mir optisch gefallen - Ski muß gute Allroundeigenschaften haben (will ja nicht nur craven sondern fahre hauptsächlich "normal"). Was rausgekommen ist, siehst Du in der Signatur. Wobei der Yahoo nur als "Nebenprodukt" für mich zum rumtoben gedacht ist, meist nämlich vom Töchterlein gefahren wird. "Haupt"ski für mich ist der Atomic.

Langer Rede kurzer Sinn:
Setz Dir einen finaziellen Rahmen, geh in den Laden, nimm einen Ski der gemäß Hersteller- oder Testangaben gute Allroundeigenschaften hat und Dir optisch gefällt, teste den evtl. noch ausgiebig und kauf ihn einfach. Dann: Lerne es den Ski zu fahren, nicht der Ski dich...
Zuletzt geändert von PK am 12.10.2004 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 12.10.2004 10:06

dirk78 hat geschrieben:Hast du alle meine Statements gelesen ?!

Wenn ja,dann hätteste dir diese Antwort nämlich sparen können.
nein... nur überflogen....
aber glaub mir, mach es so und du bist ein glücklicher mann...

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 12.10.2004 10:43

@PK

du hast mit allen Punkten recht, nur was man nicht vergessen sollte,da bei meiner Grösse und Gewicht,die "billiglatten" nicht wirklich der renner sind.

Ich habe 2 Paar billig Allrounder durchgebrochen und deshlab weil ich nicht fahren kann.

Ich bin auch keine carvende Pistensau,wenn ich es zu 30% krachen lasse,dann ist das viel,aber dann sollte es auch krachen und das auf jeder Piste....

Deswegen teste ich einfach mal so 2 SC Perf. ,damit ich überhaupt eine Referenz habe.
Von den Eigenschaften(ski) mal abgesehen,ist für mich das Detail nicht wichtig,ob der Radius 12 oder 13m hat,ist mir total egal,solange der Ski den Schwung so fährt wie ich es will :P

Es stellt sich aber die Frage,wenn ich einen "normalen" Ski teste,die meine Ansprüche erfüllt,mag das "erstmal" reichen,aber dafür denke sind die Medien da,um zu helfen.
Als Beispiel; ich teste den XRC 1100 SRF 2 und der erfüllt alle meine Bedürfnisse,dieser jedoch als TOP Cross Carver "gelobt" wird,warum sollte ich ihn dann nicht kaufen,wenn mein Verlangen Gelände heisst ?!

Anderes Beispiel,ich teste einen Atomic C:xy der ebenfalls auf der Piste alles mitmacht,woher weiss ich,ob der im Gelände was taugt ?!
Fahren lässt er sich sicherlich dort,aber wo ist dann seine Grenze,wenn er doch dafür nicht wirklich primär dafür gebaut wurde ?!

Und was machen schon 100 ,- :roll:

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 12.10.2004 11:03

dirk78 hat geschrieben:@PK.... Ich habe 2 Paar billig Allrounder durchgebrochen und deshlab weil ich nicht fahren kann....
1. welche Ski waren das? :o
1.a. wie wann wo?
2. wie ist das zu verstehen: "weil ich nicht fahren kann..."

P.S.
zur Info: Meine "Maße": 1,87m hoch, ca. 95kg schwer
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 12.10.2004 11:16

Hallo Dirk,

Du solltest nicht am Wochenende testen, da ist es in der Halle schon zu voll. Momentan produzieren sie dort Schnee für Langlaufevents, d.h. die Schneekanonen laufen ohne Ende. Daher gibt es einiges an Schneehaufen. Da kannst Du schon was probieren. Soweit zur Halle.
dirk78 hat geschrieben:@PK

du hast mit allen Punkten recht, nur was man nicht vergessen sollte,da bei meiner Grösse und Gewicht,die "billiglatten" nicht wirklich der renner sind.

Ich habe 2 Paar billig Allrounder durchgebrochen und deshlab weil ich nicht fahren kann.
Keine Ahnung, was das für 'Latten' waren, aber aus meiner Sicht bist Du nicht zu schwer für einen normal gebauten Ski.

dirk78 hat geschrieben: Ich bin auch keine carvende Pistensau,wenn ich es zu 30% krachen lasse,dann ist das viel,aber dann sollte es auch krachen und das auf jeder Piste....
:o Das klingt nicht wirklich realistisch. Viele Pistensäue können auch gar nicht carven. :wink:
dirk78 hat geschrieben: Von den Eigenschaften(ski) mal abgesehen,ist für mich das Detail nicht wichtig,ob der Radius 12 oder 13m hat,ist mir total egal,solange der Ski den Schwung so fährt wie ich es will :P
Die Bedingungen für den Verlauf eines Bogens sind sehr vielschichtig. Nur mit festem Willen wird das nichts.
dirk78 hat geschrieben: Es stellt sich aber die Frage,wenn ich einen "normalen" Ski teste,die meine Ansprüche erfüllt,mag das "erstmal" reichen,aber dafür denke sind die Medien da,um zu helfen.
Als Beispiel; ich teste den XRC 1100 SRF 2 und der erfüllt alle meine Bedürfnisse,dieser jedoch als TOP Cross Carver "gelobt" wird,warum sollte ich ihn dann nicht kaufen,wenn mein Verlangen Gelände heisst ?!

Was heisst den für Dich 'Gelände' ?

dirk78 hat geschrieben: Und was machen schon 100 ,- :roll:
Einen halben Tag Privatunterricht .. kann mehr bringen als der tollste Ski. :wink:

Gruss, WolliHood

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 12.10.2004 11:32

HiHo

als der letzte Satz hat mich erregt... :oops:
aber das ist sicher was wahres drann !

Die "Brecher" waren Elan irgendwas,als Leihski,Piste nachmittags um 15.00 viele kleine Hügel und ich habe einen genau auf der Kante mitgenommen "Knacks" das wars und das andere mal war ähnlich mit einem Völkl

Ich werde natürlich in der Woche testen und was ich mit Gelände meine ist einfacher nicht zu häftiger Tiefschnee/einfach etwas Off Piste

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag