Ein Stoff gilt wohl schon ab 1300mm Wassersäule als wasserdicht.
Ich denke, dass es für die allermeisten reichen wird. Interessant sind allerdings die Stellen die besonderen Belastungen ausgesetzt sind wie z.B. die Ellebogen und die Kniepartien. Auch der hintere Po-Bereich eventuell, besonders für Snowboarder im Anfangsstadium.

An diesen Stellen wird der Stoff extrem gedehnt und besonders stark belastet. Hier sollte wohl entweder eine Verstärkung angebracht sein oder die Wassersäule insgesamt höher gewählt werden.
80.000mm scheint mir aber recht unwahrscheinlich. Wie heißt denn das Modell genau?
Am besten gar nicht erst hinfallen dann wird man auch nicht nass.

Grüsse, Alexander.