Hochwertige Skiklamotten

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Skiklamotten

Beitrag von TOM_NRW » 15.09.2004 23:07

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Mix aus NorthFace Summit Series (Jacke), Spyder Hose (passt farblich cool zur Jacke und war ein echtes Schnäppchen), SOS Skipulli (für Sonnentage), SOS Mütze (GoreTex wirklich ein geiles Teil), ... zugelegt. Meiner Meinung nach gibt es viele gute Marken, man muss im Eurozeitalter nur leider sehr tief in den Geldbeutel greifen.

Gruss Thomas

PS: SOS Sachen bekommt man in Deutschland in sehr wenigen Geschäften. Im Internet gibt es einen Anbieter (ultratours / Reiseanbieter aus Leverkusen) der über eBay die Pullis anbietet. Ladenpreis 249,- bei eBay ca. 115 Euro. Ich habe in den letzten beiden Jahren jeweils einen ersteigert.

hauzi
Beiträge: 61
Registriert: 10.09.2003 23:16
Vorname: Christoph
Ski: K2 Moto Cross Comp
Wohnort: Sonnen (Bayern)

Beitrag von hauzi » 16.09.2004 09:50

Hallo,

ich arbeite zur Zeit auch schon an dem Problem, dass ich fuer den naechsten Winter neue Klamotten brauche. Mittlerweile habe ich auch schon in dem einen oder anderen Geschaeft die ersten Teile gesehen. Eine Jacke davon war von O"Neill. Hat damit jemand Erfahrung und kann mir sagen wie da die Qualitaet ist.


Schoene Gruesse aus dem Bayrischen Wald

Christoph

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 16.09.2004 10:55

Loge hat geschrieben:Elho-Klamotten hatte ich auch mal, wie sind die denn heute so?
Bin mit meinen mehr als zufrieden. Imprägnierung ist erstklassig, funktional, atmungsaktiv und saubequem sind sie auch. Alle Aussentaschen sind absolut dicht. Sehr gut sind die zusätzlichen innenliegenden Bünde am Jackensaum und Hosenbeine. (wie schon beschrieben) -> verhindert Eindringen von Schnee. Alles in allem kann ichs mit "gut" bewerten. "Schlecht", sofern man das überhaupt sagen kann sind: relativ kleine Reißverschluß"laschen" (mit groben Handschuhen schwer zu "bedienen") und die etwas zu kleinen Aussentaschen der Jacke (dafür hat die Hose viele, große Taschen).

Achja, zwecks Augenkrebs: Mittlerweile hat sich ELHO auch an die allgm. Mode angepasst, also gibts auch dezente Farben...
Hier die aktuelle Website von: XS-EXES

Ich habe übrigens die Klamotten die auf der Website unter Products-Men "links oben" zu sehen sind. Hose komplett orange, Jacke Orange, Grau. alles natürlich passend zum Ski und Schuh... :D :D
Wenn Du also mal was leuchtend oranges den Berg runter trudeln siehst, dann bin ich das. :P

Zum Ladenpreis kann ich nicht viel sagen, habe einen Einkaufsschein für ELHO und bekomme die Dinger (meist zweite Wahl mit kleinen Schönheitsfehlern) sehr günstig: Hose ca. 50,- EUR, Jacke ca. 95,- EUR. 8) gekauft: Dez. 2003.
Servus aus Bayern!
Peter.

Bidu
Beiträge: 114
Registriert: 07.11.2002 12:30
Wohnort: Bern

Super Klamotten

Beitrag von Bidu » 16.09.2004 15:25

Hier einige Kleider.... :D

Schöffel
Salewa
Mammut
MC Kinley
Scott
Storm
O'Neill
Firefly
Descente
Spyder
Lasse Kjus
Sun Valley
Scott
Allsport
Schöffel
Vaude
Phenix
Peak Performance
Wild Roses
Snowlife
Vuarnet
Fila
....
....
....

Der Trend im "Bernbiet" (Region Bern CH) liegt bei Häglöfs, Marmot, Arcteryx, Sprayway, Jack Wolfskin, Mammut, Fsällrayen, The North Face, Black Bear usw. und kann auch als Allwetterjacken gebraucht werden. Der Kauf einer kompl. Bekleidung soll nach Schichtenprinzip inkl. Softshells usw. aufgebaut sein.
Der Vorteil: Farbenneutral, lange Lebensdauer, vielseitiger Einsatz..., Wasserfest usw. usw.
Nachteil: Kostet fast nix :wink:

Gruss Bidu
operative hektik vertuscht geistige windstille

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Super Klamotten

Beitrag von urs » 16.09.2004 16:21

Bidu hat geschrieben:Der Trend im "Bernbiet" (Region Bern CH) liegt bei Häglöfs, Marmot, Arcteryx, Sprayway, Jack Wolfskin, Mammut, Fsällrayen, The North Face, Black Bear usw. und kann auch als Allwetterjacken gebraucht werden. Der Kauf einer kompl. Bekleidung soll nach Schichtenprinzip inkl. Softshells usw. aufgebaut sein.
Der Vorteil: Farbenneutral, lange Lebensdauer, vielseitiger Einsatz..., Wasserfest usw. usw.
Nachteil: Kostet fast nix :wink:
salü bidu

diese anbieter kommen praktisch alle aus dem outdoor-bereich (sommer u. winter) und versuchen sich teilweise im skisport zu etablieren. die teile haben einen grösseren einsatzbereich und gerade im frühjahr schätze ich eine leichte gore-tex-jacke. das schichtenprinizip ist va. bei wechsel von anstrengenden und eher ruhigeren phasen (skitouren, klettern etc.) gold wert.

was vielen leuten an den teilen gefällt, ist das dezente design im vergleich zu spyder und co. aber sie werden funktionelle skibekleidung nur z.t. ersetzen können.

gruss urs

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 16.09.2004 20:01

Hallo Loge,

wie du feststellen wirst hat Bidu die Marke Schöffel gleich 2x aufgezählt.
Das sollte zu denken geben :wink:

Und, na ja die Marke "Wild Roses" hat zwar sehr schöne Teile im Sortiment aber du solltest diese Sachen nur in Betracht ziehen wenn in deinem Kleiderschrank auch BH's zu finden sind. Für echte Kerle ist das nix. :)

Gruß, Alexander.

conny
Beiträge: 18
Registriert: 04.09.2004 21:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von conny » 16.09.2004 23:34

hi

ähem......hüstel.........sind denn diese markenklamotten wirklich wesentlich besser als no-name-produkte bzw. die billigen hausmarken von bekleidungsgeschäften (denke da mal an k&l ruppert, c&a, und auch aldi) :oops: ?

ich habe ja erst letztes jahr angefangen mit skifahren, skihose für 10 euro und jacke für 20 erstanden, einziges problem: bei der jacke zieht´s vorne rein (mein fehler, das teil hat keinen "verschluß" über dem reisverschluß); jedenfalls will ich mir jetzt vernünftige klamotten kaufen, aber die markenklamotten haben ja preise.........und die eigenschaften mit wasser/winddicht, atmungsaktiv etc. erfüllen die billigsachen (angeblich) ja auch; haltbarkeit, naja, sagen wir mal mit so 150 skitagen wäre ich zufrieden (nach einigen jahren will man doch mal wieder was neues);
und wie ist das mit handschuhen? bislang habe ich halt ganz normale winterhandschuhe (schon dickere, keine strickteile), aber die werden innen recht schnell naß/feucht, sind die richtigen skihandschuhe da besser was schwitzen und wasserdurchlässigkeit betrifft?

danke
conny

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 17.09.2004 09:30

.
sind denn diese markenklamotten wirklich wesentlich besser als no-name-produkte bzw. die billigen hausmarken von bekleidungsgeschäften (denke da mal an k&l ruppert, c&a, und auch aldi)
Eindeutig:Ja!
Allerdings darfst du nicht Äpfel + Birnen miteinander vergleichen.Als Anfänger,der vielleicht 7-14 Skitage zum ausprobieren hat,sind die Aldi/Tchibo/Lidl etc Klamotten sicher i.o.Hauptsache sie halten dich für diese Zeit trocken und warm.Geantwortet haben hier aber viele,die 50 und mehr Skitage pro Saison haben(ich z.B. :D )Es gibt schon deutlichste Unterschiede in bezug auf Haltbarkeit etc,die sich bei so häufiger Benutzung eklatant auswirken können.Ich habe da einige sehr leidvolle Erfahrungen z.B. mit den gestellten Klamotten von Skischulen gemacht (Columbia :-? )und liebe meine SOS Klamotten dafür umso mehr!
Gruß
Beate

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 17.09.2004 10:36

conny hat geschrieben: und wie ist das mit handschuhen? bislang habe ich halt ganz normale winterhandschuhe (schon dickere, keine strickteile), aber die werden innen recht schnell naß/feucht, sind die richtigen skihandschuhe da besser was schwitzen und wasserdurchlässigkeit betrifft?
also ich bin, nachdem ich von 15€ bis 120€ alles getestet hab, auf strickhandschuhe gewechselt und die sind gerade in hinblick auf "nass-verschwitzt" die besten die ich je hatte.

15€ gehen nach zwei skitagen kaputt (nein ich dramatisiere nicht)
120€ (aus leder) hält ca. 100 skitage aber ich schwitze die erst voll und danach sind sie kalt (nehm ich nur noch für rennen)
70€ orthovox stickhandschuh halten minimum 100 skitage und sind zwischen +5 und -15° optimal, wenns kälter ist zieh ich seide drunter.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

SOS

Beitrag von Jojo » 17.09.2004 14:07

muß der Beate recht geben, habe auch 2 Kombinationen von SOS und kann sagen, habe noch nicht´s besseres getragen... fahre momentan oft mit Sunrise Klamotten rum ( gezwungener maßen), die sind auch nicht schlecht, aber mit SOS nicht zu vergleichen.
Vom Design her (dezent) scheinen mir die Arcteryx (höllen teuer) oder Falke (nicht ganz so teuer) ganz "passabel".

Antworten