Hi Martina, hi Timo, hi alle Anderen.
Zuerst OnTopic zum Pflug:
Martina. Habe ich das richtig verstanden? Mehr aufkanten ohne die Ski breiter zu stellen und ohne die Knie (mehr) zusammen zu drücken... wie geht das? Etwa mehr in Rücklage?
Muss auch sagen, dass ich eigentlich keine Probleme beim Pflug usw. habe, ich wollte nur den direkten Vergleich mit meinen leichteren Kumpel darstellen wenn ich mit ihm nebeneinander, gleichschnell runter düse. Egal ob Pflug, Drift, oder Carven ich muss in jedem Fall "anders" fahren als Er. Und zwar mit mehr "Bremsanteil".
Nun OffTopic:
Bin sicher nicht so gut um eine Piste 100%ig gleichmäßig und gleichschnell runter zu kommen. Habe jedoch (ich denke jeder andere auch) eine bestimmte "persönliche Geschwindigkeit" bei der ich mich wohlfühle und den meisten Spaß habe. (blöd zu erklären) Dazu weiß ich schon nach kurzem Blick auf den Hang wie weit ich die Schwünge setzen muss um dann in "normal" runter zu kommen. Hier und da ein Bremser ist aber immer drin.
Ganz anders ists aber wenn ich, mit meinem Kumpel
nebeneinander runter will. Ich muss dann eine weitere Linie oder mit mehr Bremsanteil fahren als Er. Fahren wir aber exakt gleiche Linie bin ich immer schneller. (Oft schon probiert: Er 100m voraus, ich
in seiner Spur hinterher... eingeholt hab ich ihn immer)
Das kann doch nur am Mehrgewicht liegen? Wir haben gleiche Ski, gleiche Länge usw. nur bin ich ca. 25kg schwerer...
Aber nur so nebenbei, dieses Thema gehört sicher in einen gesonderten Thread...
Viele Grüße.
Peter