Pflug fahren: Unterschied slalom/all-round carver?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 02.09.2004 16:56

Martina hat geschrieben:Ein "Krummer" ist eine dünne, krumme Zigarre. Entschuldige, das ist wohl eine Schweizer Spezialität (von Villiger, aber nicht Urs, soweit ich weiss... :wink: )
leider nein :( , sonst müsst ich nicht mehr so viel arbeiten.

hier noch zur veranschaulichung:
[ externes Bild ]

der krumme gehört zur gattung der stumpen. aber zwing mich nicht, die dinger zu rauchen.

gruss urs

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 02.09.2004 17:17

:o OGott,dass Ding sieht ja furchtbar aus.Wenn ich den Rauchen müßte um Pflug zu lernen...da hätte ich ihn wohl ganz fix gelernt :D
@Martina
Ist das im ai Bericht erschienen,dass in der CH mit solchen psychischen Druckmitteln Lernerfolge erzwungen werden?
:wink:
Beate

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 02.09.2004 18:09

@beate

Es war einer der entspanntesten Momente in diesem Kurs!

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 02.09.2004 21:03

Hallo Martina, Hallo Beate!

Aber ich nehme an, dass ihr nicht euer ganzes Skileben im Pflug verbringen wollt!
Nee nee, fahre keinen Pflug mehr. Habe das Problem beim "normalen" Fahren. Wobei normal und normal jetzt mal relativ ist.

Bin noch kein guter Fahrer, aber Übung macht bekanntlich den Meister. Naja, aber es wird immer besser und man macht halt Fortschritte. Nur am Linksschwung muß ich noch arbeiten.
Ich weiß nicht, rechts herum klappt das prima. Parallelfahrt, Bremsen.... null Probleme. Wenn es dann aber links herum geht, werde ich immer ein bisschen wackelig. Läuft nicht so flüssig und das Bremsen klappt hier auch nicht so gut.... :cry:

Du darfst dich aber trösten,viele sportliche Skifahrer haben Probleme,z.B. eine rote Piste in mittellangen oder großen Radien herunter zu carven und die Geschwindigkeit vom ersten bis zu letzten Schwung auf einem Level zu halten.
Echt?? Ich weiß ja nicht, aber bei den meisten sieht das alles so leicht aus. Meines Erachtens sieht es so aus als hätten die alles unter Kontrolle und halten komplett ihre Geschwindigkeit ohne sich groß Sorgen um irgend welche aufgeschütteten Schneehügel, andere Skifahrer o.ä. machen zu müssen...?!?

Hmm....

Viele Grüße
Timo

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 02.09.2004 21:50

Timo245 hat geschrieben:
Nur am Linksschwung muß ich noch arbeiten.
Ich weiß nicht, rechts herum klappt das prima. .. null Probleme. Wenn es dann aber links herum geht, werde ich immer ein bisschen wackelig. Läuft nicht so flüssig und das Bremsen klappt hier auch nicht so gut.... :cry:
:o Den Stil kenne ich. Heisst Dein Skilehrer vielleicht Schröder ? :o :wink:


Gruss, WolliHood

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 02.09.2004 22:17

Schröder? Gerhard Schröder??

Versteh ich zwar nicht, aber mit dem will ich nix zu tun haben!

MfG Timo

Peter Knallinger

OffTopic: gleichmäßiges Fahren...

Beitrag von Peter Knallinger » 03.09.2004 09:16

Hi Martina, hi Timo, hi alle Anderen.

Zuerst OnTopic zum Pflug:
Martina. Habe ich das richtig verstanden? Mehr aufkanten ohne die Ski breiter zu stellen und ohne die Knie (mehr) zusammen zu drücken... wie geht das? Etwa mehr in Rücklage?

Muss auch sagen, dass ich eigentlich keine Probleme beim Pflug usw. habe, ich wollte nur den direkten Vergleich mit meinen leichteren Kumpel darstellen wenn ich mit ihm nebeneinander, gleichschnell runter düse. Egal ob Pflug, Drift, oder Carven ich muss in jedem Fall "anders" fahren als Er. Und zwar mit mehr "Bremsanteil".

Nun OffTopic:
Bin sicher nicht so gut um eine Piste 100%ig gleichmäßig und gleichschnell runter zu kommen. Habe jedoch (ich denke jeder andere auch) eine bestimmte "persönliche Geschwindigkeit" bei der ich mich wohlfühle und den meisten Spaß habe. (blöd zu erklären) Dazu weiß ich schon nach kurzem Blick auf den Hang wie weit ich die Schwünge setzen muss um dann in "normal" runter zu kommen. Hier und da ein Bremser ist aber immer drin.

Ganz anders ists aber wenn ich, mit meinem Kumpel nebeneinander runter will. Ich muss dann eine weitere Linie oder mit mehr Bremsanteil fahren als Er. Fahren wir aber exakt gleiche Linie bin ich immer schneller. (Oft schon probiert: Er 100m voraus, ich in seiner Spur hinterher... eingeholt hab ich ihn immer)
Das kann doch nur am Mehrgewicht liegen? Wir haben gleiche Ski, gleiche Länge usw. nur bin ich ca. 25kg schwerer...

Aber nur so nebenbei, dieses Thema gehört sicher in einen gesonderten Thread... :oops:

Viele Grüße.
Peter

Ko
Beiträge: 15
Registriert: 08.11.2003 10:58
Wohnort: HAARLEM - NL

Beitrag von Ko » 03.09.2004 13:24

Hallo Alle ins Forum,

Es ist ein interessante und humoristische Thread/Thema geworden… :lol:

@Martina
Meine Kenntnisse der Deutschen/Schweizerischen is grosser nach Ihre Infomation und der Photo von Urs.
Gluecklich war ich nicht die Einzige (danke Timo!)..
Ich bin kein Raucher, ich beschraeke mich dann auf singen und pfeifen waehrend meine Pflugfahrt.

Zurueck zur Pflugfahrt und mein Problem damit (ich muss noch die Lehrerpruefung durchkommen :D ), bin neugierig wie das besser aufkanten moeglich ist.


Alle viele Grusse aus NL,

Ko

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 03.09.2004 16:01

Mehr aufkanten geht auch mit Knie etwas weiter nach vorne und mit Hilfe der Fussgelenke. Ist nicht so einfach zu erklären... und die "Gefahr", dass man sich noch mehr verkrampft ist gross...

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 03.09.2004 22:53

Irgendwie habe ich hier kleine Verständnis-Probleme....

Sag mal Ko..... kannst Du Skifahren und stehst kurz vor der Skilehrerprüfung (~~Mit viel Frohheit habe ich die Reaktion von Martina gelesen, ich bin ein angehender Skilehrer. Im Rahmen meiner Bildung (und Erfahrung!) habe ich die Frage gestellt!~~)

oder bist Du Anfänger und versuchst gerade Skifahren zu lernen??
(~~Nach den Urlaubszeit bin ich wieder angefangen mit dem ?Pflugfahren? (Schneehalle). Ich habe auch den All-Rounder ausprobiert. Leider gibt das kein Verbesserung in mein problem mit dem Pflug.~~)

Verstehe ich gerade nicht... :-? :-? :oops:

Viele Grüße
Timo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag