Kantenschliff???
Hellas!
Ich habe bei Head Ski von mir und nem Kumpel(XP 100 und SL Worldcup Ti) festgestellt, dass die Kanten an der Schaufel nicht scharf sind sondern eine kleine Fase aufweisen und erst zur Skimitte hin schärfer werden.
Nun stelle ich mir die Frage wieso denn das so ist...
Bei anderen Marken hab ich das noch nicht gesehen.
Bitte um Antworten.
slippa
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: slippa am 2002-01-04 20:01 ]</font>
Ich habe bei Head Ski von mir und nem Kumpel(XP 100 und SL Worldcup Ti) festgestellt, dass die Kanten an der Schaufel nicht scharf sind sondern eine kleine Fase aufweisen und erst zur Skimitte hin schärfer werden.
Nun stelle ich mir die Frage wieso denn das so ist...
Bei anderen Marken hab ich das noch nicht gesehen.
Bitte um Antworten.
slippa
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: slippa am 2002-01-04 20:01 ]</font>
Komisch! Sind die Teile wirklich werksseitig so geschliffen oder waren die schon mal beim Service. Evtl. auch nur mit unterschiedlichem Winkel geschliffen?
Dachte und denke, dass die Kanten eines Carver nur engratet - nicht gebrochen - werden sollen.
So war es zumindest bei den Headski ( leider keine fabrikneue Ware) die ich bisher getestet habe und die fuhren so immer richtig gut.
Ralf
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-01-04 21:21 ]</font>
Dachte und denke, dass die Kanten eines Carver nur engratet - nicht gebrochen - werden sollen.
So war es zumindest bei den Headski ( leider keine fabrikneue Ware) die ich bisher getestet habe und die fuhren so immer richtig gut.
Ralf
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-01-04 21:21 ]</font>
Das gleiche hab' ich auch schon mal in einem Laden an einem niegelnagelneuen Head Space-Board feststellen müssen; die Kanten im Schaufelbereich richtig schön rund abgezogen (weil dann verschneiden die ski nicht so schnell). Der Verkäufer meinte er würde bei der Firma nachfragen, ob das so seine Richtigkeit hat. Die Ski stehen nach drei Wochen allerdings immer noch genauso im Regal, wohl in der stillen Hoffnung sie auch so zu verkaufen.
Servus zusammen
Ich bin mir nicht sicher, ob ich euch jetzt richtig verstehe. Aber eigentlich gehört es sich, dass bei jedem ski die kanten nicht ganz scharf bis zur Schaufel durchgezogen werden, sondern vorne und hinten entschärft (richtig gebrochen bzw abgerundet) werden. sonst kannst du das Brett nicht drehen und verschneidest andauernd. allerdings ist die länge, wie lange die kante gebrochen (ich meine hier nicht entgraten) ist, vorne und hinten unterschiedlich (hinten kaum bis fast nicht), und vorne varriiert sie auch von ski zu ski.
ich habe noch keinen ski gesehen, bei dem die kanten scharf bis auf die schaufel waren. so was ist meines erachtens nicht fahrbar.
wenn ich nachziehe, lasse ich vorne ca. 10 cm ab schneekontakt stumpf, hinten ziehe ich bis zum aufgebogenen ende scharf.
mfg
Tom
Ich bin mir nicht sicher, ob ich euch jetzt richtig verstehe. Aber eigentlich gehört es sich, dass bei jedem ski die kanten nicht ganz scharf bis zur Schaufel durchgezogen werden, sondern vorne und hinten entschärft (richtig gebrochen bzw abgerundet) werden. sonst kannst du das Brett nicht drehen und verschneidest andauernd. allerdings ist die länge, wie lange die kante gebrochen (ich meine hier nicht entgraten) ist, vorne und hinten unterschiedlich (hinten kaum bis fast nicht), und vorne varriiert sie auch von ski zu ski.
ich habe noch keinen ski gesehen, bei dem die kanten scharf bis auf die schaufel waren. so was ist meines erachtens nicht fahrbar.
wenn ich nachziehe, lasse ich vorne ca. 10 cm ab schneekontakt stumpf, hinten ziehe ich bis zum aufgebogenen ende scharf.
mfg
Tom
So was kann man auch in einem gescheiten Servicehandbuch nachlesen (schaut mal unter http://www.ski-man.de - ist übrigens auch sehr für Pflegezubehör zu empfehlen; Katalog gibt´s gratis)!!!
@Tom. Danke für die Grüsse gestern! Bist jetzt auch kuriert, was?
cheers, W
@Tom. Danke für die Grüsse gestern! Bist jetzt auch kuriert, was?
cheers, W
Also meines Wissens nach wird, speziell bei Fun-Carvern, die Kante an der Schaufel nicht gebrochen sondern höchstens mit dem Schleifgummi leicht entschärft damit die Schaufel gut greifen kann und dem Ski die Richtung gibt. Das kann natürlich dann zu Kontrollproblemen führen, wenn der Ski bei hoher Geschwindigkeit plan aufgelegt d.h. nicht über die Kante gefahren wird (dann brauch ich aber keinen Fun-Carver).
Viele Grüsse
Uwe F.
Viele Grüsse
Uwe F.
Gast schrieb am 2002-01-05 16:32 :
So was kann man auch in einem gescheiten Servicehandbuch nachlesen (schaut mal unter http://www.ski-man.de - ist übrigens auch sehr für Pflegezubehör zu empfehlen; Katalog gibt´s gratis)!!!
@Tom. Danke für die Grüsse gestern! Bist jetzt auch kuriert, was?
cheers, W
servus w.
erst mal schon, vielleicht wirds mitte jan ruhiger
cheers
tom
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao a tutti
Kanntenschliff bzw. Kanntenbrechen oder abrunden oder entschärfen hängt viel von persönliche Fahrstil un Fahrkönnen ab.
Z.B. fahre ich meinen SL, RS und Fun vom Schaufel bis Ende scharf präpariert, aber kenne Leute (die sehr gut fahren) die das Entschärfen des Kanntes unbedingt brauchen...
Du kannst auch mal probieren: fahre ein paar Abfahrten mit scharfen Kannten (von vorne bis hinten); entschärfen kannst du später selber auch auf der Piste mit einer Schleifgummi.
Gute Fahrt!
P.S.: man kann schon mit "total" scharfen Kannten Fahren; wichtig ist es, dass die Kannten an der Belagsseite negativ sind (-0.5°/-1°, vom Belag gemessen). Sonst verschneidet der Ski... Siehe auch Forumthema "87° Kanntenschliff".
_________________
Dani Fiori (Rossignol Promotion Schweiz)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dani1965 am 2002-01-07 09:19 ]</font>
Kanntenschliff bzw. Kanntenbrechen oder abrunden oder entschärfen hängt viel von persönliche Fahrstil un Fahrkönnen ab.
Z.B. fahre ich meinen SL, RS und Fun vom Schaufel bis Ende scharf präpariert, aber kenne Leute (die sehr gut fahren) die das Entschärfen des Kanntes unbedingt brauchen...
Du kannst auch mal probieren: fahre ein paar Abfahrten mit scharfen Kannten (von vorne bis hinten); entschärfen kannst du später selber auch auf der Piste mit einer Schleifgummi.
Gute Fahrt!
P.S.: man kann schon mit "total" scharfen Kannten Fahren; wichtig ist es, dass die Kannten an der Belagsseite negativ sind (-0.5°/-1°, vom Belag gemessen). Sonst verschneidet der Ski... Siehe auch Forumthema "87° Kanntenschliff".
_________________
Dani Fiori (Rossignol Promotion Schweiz)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dani1965 am 2002-01-07 09:19 ]</font>
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hartriggel
16.04.2023 12:55