War nun 8 Tage in Saalbach/Hinterglemm und konnte mich auf jedem erdenklichen Schnee austoben...
Meine Erfahrungen:
- Samstag auf hartem griffigen Schnee ist das Carven perfekt, nur dürfen die Pisten nicht zu steil werden, da man ansonsten so schnell wird, dass man Angst bekommt... dann muss man doch ein bissl driften, sonst ist's brutal! Auf eisigen Stellen gings mit frisch präparierten Kanten auch, aber da muss man sich überwinden

- Dienstag bei 60 cm unpräpariertem Neuschnee gibts glaub ich kein Carven, da schneidet man in den Schnee und versinkt

- Mittwoch nochmal 20 cm, aber präpariert und dann leicht hügelig -> Carven war super, nur muss an sich trauen, einfach durch die Schneehaufen durchzufahren; dafür gabs 3 Stürze, weil ich plötzlich wegrutschte, glaube am Schuh

- Donnerstag war's dann ganz weich mit riesigen Haufen, carven möglich, aber brutal, weils mir dauernd die Knie hochgeschlagen hat
- Freitag wurde es dann saukalt, die Piste war unterhalb hart aber obenauf mit Kunstschnee beschneit, da war's sehr rutschig! Ich glaube, da muss man schon sehr gut fahren, um ordentlich eng und schräg durch die Kurven zu kommen. Ich bin jedenfalls ein paar mal abgeflogen :x
muss sagen, war eine absolut lehrreiche Woche für mich, habe aber festgestellt, dass 150 cm Ski bei schlechtem Schnee (Haufen) zu kurz/unruhig sind (beziehe mich auf meine Fahrkunst)