Was mache ich auf Eis falsch?
Was mache ich auf Eis falsch?
War gestern am Nassfeld und aufgrund des starken Windes und der Kälte waren am Morgen sehr viele Eisplatten da. Ich habe 100 Mal versucht, den Ski auf der Kante durchzuziehen und bin 100 Mal weggerutscht! Vielleicht sind die Kanten nicht mehr die schärfsten (7 Ski-Tage?), aber das alleine kanns ja auch nicht sein oder?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Was mache ich auf Eis falsch?
hallo wupsWups hat geschrieben:War gestern am Nassfeld und aufgrund des starken Windes und der Kälte waren am Morgen sehr viele Eisplatten da. Ich habe 100 Mal versucht, den Ski auf der Kante durchzuziehen und bin 100 Mal weggerutscht! Vielleicht sind die Kanten nicht mehr die schärfsten (7 Ski-Tage?), aber das alleine kanns ja auch nicht sein oder?
bist nicht alleine. schau mal hier Fahrtechnik und Kantengriff.
Nach 7 Tagen auf harter Piste sind die Kanten definitiv am Arsch. Bei Carving heisst es sogar, mindestens alle 2 Tage die Kanten nachschleifen.
Gruss urs
lieber wups,
wenn du lieber auf der kante fährst als driftest solltest du dir eine kleines schleifgerät zulegen das in den anoraksack passt und zwischendurch bei bedarf die seitenkanten nachfeilen - das ist keine hexerei (du findest hier im forum bestimmt auch anleitungen) und die ausgabe lohnt sich wirklich!
ausserdem findest du an den pistenrändern und auf nicht so stark frequentierten pisten zumeist viel griffigeren schnee als dort wo sich der mainstream tummelt.
liebe gruesse
nicola
wenn du lieber auf der kante fährst als driftest solltest du dir eine kleines schleifgerät zulegen das in den anoraksack passt und zwischendurch bei bedarf die seitenkanten nachfeilen - das ist keine hexerei (du findest hier im forum bestimmt auch anleitungen) und die ausgabe lohnt sich wirklich!
ausserdem findest du an den pistenrändern und auf nicht so stark frequentierten pisten zumeist viel griffigeren schnee als dort wo sich der mainstream tummelt.
liebe gruesse
nicola
genau das dachte ich mir auch, aber da war alles voll Eisklumpen (so 5-10 cm Geräte)Gast hat geschrieben: ausserdem findest du an den pistenrändern und auf nicht so stark frequentierten pisten zumeist viel griffigeren schnee als dort wo sich der mainstream tummelt.
liebe gruesse
nicola

Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
genau das dachte ich mir auch, aber da war alles voll Eisklumpen (so 5-10 cm Geräte) bin da mal so richtig reingecarvet und *#+* hab glaubt, hab meine Knie im Gehirn gehabt
der schneedeckenaufbau am nassfeld war heuer für die pistenbetreiber bestimmt eine äusserst schwierige angelegenheit. bei dermassen rasch wechselnden und unterschiedlichen witterungsbedingungen kann man einfach nicht überall wo lifte geöffnet sind mit guten bedingungen rechnen. - ein paar kilometer weiter kann es ganz anders sein - die pisten am monte lussari in tarvis z.b., so haben mir einige freunde erzählt, sollen zur zeit grossartig sein!
liebe gruesse
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.11.2002 09:23
- Vorname: Christian
- Wohnort: Zürich
Was mach ich falsch auf Eis ?????
Tach auch !
Lass Dir die Welle schleifen ( SKIBO ) bzw. neuer Name ( ultimate grip ).
Damit ist das Ausrutschen auf Eis kein Thema mehr, egal ob der Ski schon 5, 10 oder 20 Tage auf der Piste war, ohne geschliffen zu werden.
LG
Christian
Lass Dir die Welle schleifen ( SKIBO ) bzw. neuer Name ( ultimate grip ).
Damit ist das Ausrutschen auf Eis kein Thema mehr, egal ob der Ski schon 5, 10 oder 20 Tage auf der Piste war, ohne geschliffen zu werden.
LG
Christian
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Was mach ich falsch auf Eis ?????
hallo christianChristian Beuing hat geschrieben:Lass Dir die Welle schleifen ( SKIBO ) bzw. neuer Name ( ultimate grip ).
Damit ist das Ausrutschen auf Eis kein Thema mehr, egal ob der Ski schon 5, 10 oder 20 Tage auf der Piste war, ohne geschliffen zu werden.
das ist jetzt aber reines marketing. ich wills dir ja nicht verargen. aber bereits nach 5 tagen kunstschnee hält die kante trotz skibo nicht mehr beim carven. und ich sprech aus (leidiger) erfahrung.
gruss urs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag